Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.
Moderatoren: seppy , udo1toni
PeterA
Beiträge: 1106
Answers: 13
Registriert: 8. Feb 2019 12:12
Beitrag
von PeterA » 4. Dez 2019 10:04
"ehda" auch gut
Diese Tuxboxen haben halt eine nette API.
Hier könnte ich über Json Rückgabe von z.b. EPG Infos das ganze auch in OH Visualisieren.
Hier hat mich OH doch überrascht so "alte" Geräte noch Einbinden zu können.
Gruß Peter
- OpenHab 2.4
#PWRUP
udo1toni
Beiträge: 15263
Answers: 244
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 4. Dez 2019 20:16
Solange die Geräte vernünftig gestaltet sind (also z.B. eine offene API... haben) gibt es eigentlich nichts, was man nicht einbinden könnte...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet