WS2812B LED-Stripe ansteuern

Die alternative Firmware für ESP8266 based devices

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Sunteq
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mär 2020 06:00
Answers: 0

WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von Sunteq »

Hallo zusammen.
Ich habe leider ein kleines Problem mit meinem RGB-Stripe.
Der Stripe ist über ein ESP8266 an geschlossen der mit der Tasmota Firmware geflasht ist.

Den Switch zum an und aus schalten, habe ich erfolgreich einbinden können in Openhab2.

Nur leider kriege ich es einfach nicht hin, ein Farbenrad und die Scheme einzustellen.
meine .item Datei sieht bis jetzt so aus

Code: Alles auswählen

Switch  Ambiente_Power          "Ambiente"
Color   Ambiente_Farbenrad      "Farbenrad [%.0f]"                              
Number  Ambiente_Schema         "Farbschema [%.0f]"                             mappings=[  0="Single Color", 1="Wake up", 2="Cycle RGB", 3="Cycle RGB", 
												                                            4="Random Cycle", 5="Clock", 6="Incandescent Pattern", 
												                                            7="RGB Pattern", 8="Christmas Pattern", 9="Hanukkah Pattern", 10="Kwanzaa Pattern", 
												                                            11="Rainbow Pattern", 12="Fire Pattern"]
und meine .sitemap Datei so:

Code: Alles auswählen

Switch  Ambiente_Power          "Ambiente"
Color   Ambiente_Farbenrad      "Farbenrad [%.0f]"                              
Number  Ambiente_Schema         "Farbschema [%.0f]"                             mappings=[  0="Single Color", 1="Wake up", 2="Cycle RGB", 3="Cycle RGB", 
												                                            4="Random Cycle", 5="Clock", 6="Incandescent Pattern", 
												                                            7="RGB Pattern", 8="Christmas Pattern", 9="Hanukkah Pattern", 10="Kwanzaa Pattern", 
												                                            11="Rainbow Pattern", 12="Fire Pattern"]
Wäre cool wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Markus

hurra
Beiträge: 66
Registriert: 28. Aug 2019 10:52
Answers: 0

Re: WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von hurra »

Ich hab meinen ESP8266 mit McLighting geflashed und via MQTT eingebunden. Ich kann so den Strip Einschalten, Farben einstellen und hab eine große palette an (teils verspielten) Effekten, die sich auch mit MQTT aktivieren/einstellen lassen

https://github.com/toblum/McLighting

Sunteq
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mär 2020 06:00
Answers: 0

Re: WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von Sunteq »

Moin.
Danke für die alternative.
Aber wie ist es bei McLighting mit dem einbinden in Openhab,
weil soweit funktioniert ja alles über Tasmota, nur schaffe ich es nicht die einzelnen Sachen in Openhab einzubinden.
MfG
hurra hat geschrieben: 9. Mär 2020 12:21 Ich hab meinen ESP8266 mit McLighting geflashed und via MQTT eingebunden. Ich kann so den Strip Einschalten, Farben einstellen und hab eine große palette an (teils verspielten) Effekten, die sich auch mit MQTT aktivieren/einstellen lassen

https://github.com/toblum/McLighting

hurra
Beiträge: 66
Registriert: 28. Aug 2019 10:52
Answers: 0

Re: WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von hurra »

ich hab's über das MQTT-Binding und der JSONPATH-Transformation umgesetzt

Sunteq
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mär 2020 06:00
Answers: 0

Re: WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von Sunteq »

Ich glaube das mit der JSONPATH-Transformation klappt bei mir irgendwie nicht.
Das Add-On habe ich bereits installiert.

Wo muss ich den noch was einstellen?

MfG

hurra
Beiträge: 66
Registriert: 28. Aug 2019 10:52
Answers: 0

Re: WS2812B LED-Stripe ansteuern

Beitrag von hurra »

Ich hab einige Beispiele bei Google gefunden "mclighting openhab"

Antworten