Openhab2 Steuerungsausfälle

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von madmike »

Hallo zusammen,
erstmal ein Hallo in das Forum und vielen Dank für Die Aufnahme.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen bei einem Problem was ich irgendwie nicht packen kann.
Ich habe Openhabian 2 auf einen Raspi 3 installiert. Läuft soweit mit verschiedenen Wlan schaltern und Wetter Bindings super.
Bedienen kann ich Openhab über des Webinterface, oder mit Hilfe von Tablet oder Handy. Der Raspi ist per Wlan eingebunden. Nun passiert seit einiger Zeit folgendes:
Ich kann keinen Schalter schalten, wenn Openhabian ca.20 Stunden durchgelaufen ist. Weder über die Weboberfläche noch über die Apps. Man sieht an den Einstellungen das die Apps und das Webinterface funktionieren, aber die eigentliche Schaltfunktion bleibt aus. Starte ich den Raspi über reboot neu, funktionieren nach dem hochfahren alle Funktionen normal. ich habe darauf eine Crontab.sh angelegt um den Raspie immer morgens um 3 neuzustarten. Da kommt nun meine erste Frage In welchem Verzeichnis muss die liegen damit sie ausgeführt wird, da ich nicht sicher bin ob sie ausgeführt wird. Und zum andern habt Ihr eine Idee was das Problem seien könnte ??
Vielen Dank für Eure Mühe im voraus
mfg
Madmike

hr3
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2017 21:41
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von hr3 »

Was steht in event.log und openhab.log?
Ich vermute mal, dass die WLAN-Schalter per MQTT angebunden sind. Was ist mit dem MQTT-Broker?
Poste bitte die Item-Definitionen (und falls vorhanden Thing).

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von madmike »

Hallo hr3,

danke für Deine schnelle Antwort.
zunächst mal nein ich schalte die gepatchten Sonoff über den Wemo Modus. Ich schicke Dir mal die gewünschten Dateien:

Wemo-Item:

Code: Alles auswählen

Switch Switch1  "Esszimmer Vitrine" <light> { channel="wemo:socket:Switch1:state" }
Switch Switch2  "Deko Maren"        <switch> { channel="wemo:socket:Switch2:state" }
Weather-Item:

Code: Alles auswählen

Number   Wind_Speed         "Windgeschwindigkeit [%.2f Km/h]"   <wind>       {weather="locationId=OWMhome, type=wind, property=speed"}
String	 Wind_Direction     "Windrichtung        [%s]"          <wind>       {weather="locationId=OWMhome, type=wind, property=direction"}
Number   Temp_Feel          "gefühlte Temperatur [%.2f °C]"     <motion>     {weather="locationId=OWMhome, type=temperature, property=feel"}
Yahoo-Item:

Code: Alles auswählen

Number Temperature 	"Temperatur" 		  <temperature>	 	{ channel="yahooweather:weather:eXXXX:temperature" }
Number Humidity 	"Luftfeuchtigkeit"    <humidity> 		{ channel="yahooweather:weather:eXXXX:humidity" }
Number Pressure 	"Luftdruck" 		  <pressure> 		{ channel="yahooweather:weather:eXXXX:pressure" }
das sind die Things:

Code: Alles auswählen

wemo:socket:Switch1 [udn="Socket-1_0-201612K002D74F5"]
wemo:socket:Switch2 [udn="Socket-1_0-201612K002D6EF3"]

Code: Alles auswählen

yahooweather:weather:eXXXX [ location=6XXXX ] 
kannst Du mir einen Tipp geben wie ich die Log sende da mir angezeigt wird das sie zu gross sind.
Vielen lieben Dank
Madmike

hr3
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2017 21:41
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von hr3 »

Aus den Logs sind eigentlich nur Fehler (ggf. Warnungen) und das was um den Ausfallzeitpunkt herum passiert ist instessant.

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von madmike »

Hallo hr3,

da ich eigentlich nicht weiß, wann genau der Ausfall passiert würde ich Dir gerne die gesamte Datei senden. Zum anderen sehe ich in den Log Dateien den eigentlich geplanten Neustart nicht vom Crontab. Kann es sein das der garnicht durchgeführt wird ??
Ich habe noch die Vermutung das ich die Datei im falschen Verzeichnis habe. Kannst Du mir da auch bitte helfen ?
Danke
Madmike


madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von madmike »

Hallo hr3,

erstmal danke für die links, aber irgendwie bin ich immer noch nicht klar darüber, wie dann der Crontab heisst und in welchem Verzeichnis er liegen muss. Also liegt die Dateien dann im root als.tab Datei oder als sh-Datei. Oder sind sie im Openhab2 ordner zu finden. Über die Einträge bin ich mir klar.
Meine Datei heisst : crontab.sh und liegt im /etc _Ordner.
Das ist Ihr Inhalt:

Code: Alles auswählen

00 3 * * * sudo restart -r 2
Ich sehe indem Verzeichniss mehrere Cron-Ordner.
Die andere Frage ist ob das schon den Fehler wirklich behebt oder der fehler ein Bug bei Openhab2 ist ??
mfg
Madmike

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von madmike »

Hallo hr3,
guten morgen, ich habe die log Dateien als Anhänge dran.

Vielleicht hast du mal die Zeit drauf zu schauen.
mfg
Madmike

log-Dateien.rar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hr3
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2017 21:41
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von hr3 »


hr3
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2017 21:41
Answers: 0

Re: Openhab2 Steuerungsausfälle

Beitrag von hr3 »

Code: Alles auswählen

2018-04-18 06:03:21.149 [ERROR] [nal.provider.AbstractWeatherProvider] - OPENWEATHERMAP[OWMhome]: Can't retreive weather data: Invalid API key. Please see http://openweathermap.org/faq#error401 for more info.
2018-04-18 06:55:43.454 [ERROR] [ome.binding.wemo.handler.WemoHandler] - Failed to get actual state for device 'wemo:socket:Socket-1_0-201612K002D74F5': Could not call WeMo
Das Log ist voller Warnungen und Fehlermeldungen. Die solltest du erst einmal abstellen.

Antworten