KNX auf Openhab
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
KNX auf Openhab
Hallo zusammen
Ich bin neu in der Welt des Openhab.
Nun möchte ich meinen KNX Steuerung mit Openhab verbinden und Teile visualisieren, dabei würde ich gerne die ganze Konfiguration über Visual Studio code machen.
Für Komponenten die über MQTT eingelesen werden habe ich die bereits gemacht (siehe Foto).
Nun möchte ich die auch mit dem KNX Gateway machen ist dies möglich und hat evtl. jemand eine Vorlage?
Ich bin neu in der Welt des Openhab.
Nun möchte ich meinen KNX Steuerung mit Openhab verbinden und Teile visualisieren, dabei würde ich gerne die ganze Konfiguration über Visual Studio code machen.
Für Komponenten die über MQTT eingelesen werden habe ich die bereits gemacht (siehe Foto).
Nun möchte ich die auch mit dem KNX Gateway machen ist dies möglich und hat evtl. jemand eine Vorlage?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: KNX auf Openhab
Hmm... Eigentlich dürfte mqtt nicht funktionieren. Die Things sind falsch geschrieben (es fehlt die Verbindung zur Bridge)
für knx sieht das Ganze aber im großen und Ganzen genauso aus, aber Du musst die Parameter schon dem knx addon entsprechend setzen, es gibt bei knx keinen host, es gibt keinen Parameter secure, keinen user, kein passwort, keine clientid, kein qos. Der Port muss nicht gesetzt werden, es sei denn, er weicht vom Default ab.
Dafür brauchst Du aber den Verbindungstyp (TUNNEL oder ROUTER), eine localIp, eine ipAddress (das ist die vom Gateway) und diverse andere Parameter. Schau bitte mal in die offizielle Doku, da ist das haarklein beschrieben.
Setze bitte für den Anfang nur die absolut notwendigen Parameter, also den Verbindungstyp, die localIp und bei der Betriebsart TUNNEL die ipAddress, sonst nichts.
Das sieht dann so aus:
Die jeweils 1. GA verwendet openHAB zum senden von Befehlen, beide GA werden als Status des Aktors gewertet. auf der jeweils 2. GA erfragt openHAB beim Start den Status des Kanals. Dies setzt voraus, dass im Status-KO das L-Flag gesetzt ist.
für knx sieht das Ganze aber im großen und Ganzen genauso aus, aber Du musst die Parameter schon dem knx addon entsprechend setzen, es gibt bei knx keinen host, es gibt keinen Parameter secure, keinen user, kein passwort, keine clientid, kein qos. Der Port muss nicht gesetzt werden, es sei denn, er weicht vom Default ab.
Dafür brauchst Du aber den Verbindungstyp (TUNNEL oder ROUTER), eine localIp, eine ipAddress (das ist die vom Gateway) und diverse andere Parameter. Schau bitte mal in die offizielle Doku, da ist das haarklein beschrieben.
Setze bitte für den Anfang nur die absolut notwendigen Parameter, also den Verbindungstyp, die localIp und bei der Betriebsart TUNNEL die ipAddress, sonst nichts.
Das sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
Bridge knx:ip:bridge "mein knx/IP Gateway" [
ipAddress="192.168.1.2",
localIp="192.168.1.3",
type="TUNNEL"
] {
Thing device device_1 "knx erstes Device" @ "KNX" [
] {
Type switch : ch1 "Kanal 1" [ ga="0/0/1+<0/0/2" ]
Type switch : ch2 "Kanal 2" [ ga="0/0/3+<0/0/4" ]
}
Thing device device_2 "knx zweites Device" @ "KNX" [
] {
Type switch : ch1 "Kanal 1" [ ga="0/0/5+<0/0/6" ]
Type switch : ch2 "Kanal 2" [ ga="0/0/7+<0/0/8" ]
}
// weitere Things
}
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
Re: KNX auf Openhab
Danke für dein Feedback, habe es hinbekommen zum einen Ausgang am KNX Schaltaktor zu schalten, nicht viel aber ein Anfang.
Noch kurz eine Verständnisfrage, im code unten ist die erste Gruppenadresse zum schalten und die zweite ist der Status, ist das richtig?
Noch kurz eine Verständnisfrage, im code unten ist die erste Gruppenadresse zum schalten und die zweite ist der Status, ist das richtig?
Code: Alles auswählen
Type switch : ch1 "Kanal 1" [ ga="0/0/1+<0/0/2" ]
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: KNX auf Openhab
Genau, 0/0/1 ist die GA, die den Schaltbefehl an den Aktor sendet, 0/0/2 ist die Rückmelde-GA, auf der der Aktor seinen Status sendet.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
Re: KNX auf Openhab
Perfekt, danke für dein Feedback.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
Re: KNX auf Openhab
Hab doch noch einen Frage zur KNX Kommunikation.
Möchte gerne einen Temperaturwert vom Openhab (ursprünglich von Shelly) nehem und diesen auf das KNX System senden.
Da habe ich mir gedacht das ich dies volgenderweise mache, erstelle folgendes Thing um es aufs KNX zu senden
Habe gedacht wenn ich das Icon (TBadklein) bereits verwendet, kann ich dies os direkt machen, aber irgendwie hängt es bei mir etwas.
Möchte gerne einen Temperaturwert vom Openhab (ursprünglich von Shelly) nehem und diesen auf das KNX System senden.
Da habe ich mir gedacht das ich dies volgenderweise mache, erstelle folgendes Thing um es aufs KNX zu senden
Code: Alles auswählen
Thing device TemperaturBadklein "Temperatur Bad klein" @ "KNX" [
] {
Type number : TBadklein "Temperatur Bad klein" [ ga="1/7/10" ]
}
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
KNX auf Openhab
Da wirfst Du jetzt ein bisschen was durcheinander.
Das, was Du da zeigst, ist ein knx Thing mit einem Channel. Der Channel heißt TBadklein und gehört zum Thing TemperaturBadklein.
Wenn Du nun eine Temperatur, die ursprünglich vim Shelly kommt, nach knx schicken willst, so musst Du zwei Channel mit dem selben Item verlinken. Zusätzlich kann es sein, dass Du das Profile auf „follow“ setzen musst (da iPad falsche Anführungszeichen...)
Oder Du definierst den knx Channel als number-control, dann sendet openHAB den Status des Items bei jedem Update direkt an knx.
Wichtig ist natürlich, dass die GA mit einem KO verknüpft ist, welches Schreiben zulässt und den DPT 9.001 verwendet.
Falls das KO einen anderen DPT erwartet, musst Du diesen im Channel mit angeben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das, was Du da zeigst, ist ein knx Thing mit einem Channel. Der Channel heißt TBadklein und gehört zum Thing TemperaturBadklein.
Wenn Du nun eine Temperatur, die ursprünglich vim Shelly kommt, nach knx schicken willst, so musst Du zwei Channel mit dem selben Item verlinken. Zusätzlich kann es sein, dass Du das Profile auf „follow“ setzen musst (da iPad falsche Anführungszeichen...)
Oder Du definierst den knx Channel als number-control, dann sendet openHAB den Status des Items bei jedem Update direkt an knx.
Wichtig ist natürlich, dass die GA mit einem KO verknüpft ist, welches Schreiben zulässt und den DPT 9.001 verwendet.
Falls das KO einen anderen DPT erwartet, musst Du diesen im Channel mit angeben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
Re: KNX auf Openhab
Wie kann man ein Item mit zwei channel verlinken? Dann müsste man ja in den geschweiften Klammern dies so darstellen?
Das mit dem "follow" habe ich nicht ganz verstanden, wo kann man dies im Profil deinieren?
Code: Alles auswählen
umber BadKleinTBadklein "Temperatur bad klein" {channel="mqtt:topic:MQTTBroker:HT_Badklein:TBadklein" == "knx:device:bridge:TemperaturBadklein:TBadklein"}
Das mit dem "follow" habe ich nicht ganz verstanden, wo kann man dies im Profil deinieren?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. Okt 2020 08:16
Re: KNX auf Openhab
Ein item verbindest du mit zwei channels einfach per Komma innerhalb der geschweiften Klammer.
Code: Alles auswählen
Dimmer Licht_Zimmer_dim "Licht [%d %%]" { channel="hue:0100:001111111111:2:brightness", channel="knx:device:bridge:KNX_Hue_Generic:Licht_KG_zimmer_dim" }
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Nov 2020 11:07
Re: KNX auf Openhab
Irgendwie möchte es noch nicht ganz, habe die channel nun so verbunden.
Unter Openhab control wird mir das thing angezeit, aber irgendwie komme ich damit nicht auf den KNX Bus, hab den Linien Koppler so eingestellt das er alles durchlassen soll, aber ich kann den Wert nicht sehen, auch über die Diagnose Funktion nicht.
Code: Alles auswählen
Number BadKleinTBadklein "Temperatur bad klein" {channel="mqtt:topic:MQTTBroker:HT_Badklein:TBadklein", channel="knx:device:bridge:TemperaturBadklein:TBadklein"}
Code: Alles auswählen
Thing device TemperaturBadklein "Temperatur Bad klein" @ "KNX" [
] {
Type number : TBadklein "Temperatur Bad klein" [ ga="1/7/10" ]
}
Unter Openhab control wird mir das thing angezeit, aber irgendwie komme ich damit nicht auf den KNX Bus, hab den Linien Koppler so eingestellt das er alles durchlassen soll, aber ich kann den Wert nicht sehen, auch über die Diagnose Funktion nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.