OH3 Beleuchtung rule

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von SIDE22 »

Nabend,
Bin aktuell dabei meine letzten Rules auf OH3 anzupassen leider gibt es bei meiner Beleuchtung rule wohl ein Fehler mit dem Timer hier Mal die rule

Code: Alles auswählen

var Timer tFlur = null
var Timer tTreppe = null

val licht = triggeringItem.name.split("_").get(0)                       // "Flur" oder "Treppe"
val Licht = gLichter.members.filter[i|i.name.contains(licht)].head      // gLichtFlur oder gLichtTreppe
if(Licht.state != 100) {                                                // Licht nicht in Dauerbetrieb
  if(gHelligkeit.state < 60) {                                          // falls nicht Flur und dunkel
    gLichtTreppe.sendCommand(25)                                        // entsprechendes Licht auf 25%
    tTreppe?.cancel                                                      // Timer abbrechen
    tTreppe = createTimer(now.plusSeconds(20),[|                        // Timer anlegen
      gLichtTreppe.sendCommand(0)                                       // Licht aus
    ])
  } else if(licht == "Flur") {                                         // falls Flur, Treppentimer
    gLichtFlur.sendCommand(25)                                         // entsprechendes Licht auf 25%
    tFlur?.cancel                                                       // Timer abbrechen
    tFlur = createTimer(now.plusSeconds(20),[|                         // Timer anlegen
      gLichtFlur.sendCommand(0)                                        // Licht aus
    ])
  }
}

Vielleicht weiß ja einer von euch weiter

LG
Florian
von udo1toni » 15. Jan 2021 18:49
Das ist immer noch der gleiche Fehler wegen triggeringItem. Du könntest als Workaround die Rule durch die einzelnen Items triggern lassen, also statt

Code: Alles auswählen

Member of gMelder received update ON
schreibst Du

Code: Alles auswählen

Item gLichtFlur received update ON or 
Item gLichtTreppe received update ON
Und anschließend verwendest Du die in OH3 neu hinzugekommene implizite Variable triggeringItemName. Diese steht laut englischem Forum exklusiv in solchen Rules zur Verfügung, in denen der Trigger nicht Member of ist, sondern Item.

Es ist zu bemerken, dass es sich um einen einfachen String handelt, nicht mehr um ein ItemObjekt.
Gehe zur vollständigen Antwort
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von udo1toni »

Das ist aber nicht die ganze Rule...
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

ThomasW
Beiträge: 33
Registriert: 9. Jan 2021 16:12
Answers: 1

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von ThomasW »

Möchtest du die Rule über die UI einbinden oder über eine Datei.

Hast du evt. eine Fehlermeldung aus dem Log?
Bitte wen möglich das Problem beschreiben.
OH3 auf RPI4,
Heizungssteuerung: Fritz DECT,
Zigbee: Conbee2 über Phoscon-GW: Aqara Opple Schalter, Aqara Temperatursensoren, Aqara Fenstersensoren, Aqara Aktoren, IKEA Lichter
Astro Binding
DWDUnwetter Binding
OpenWeatherMap Binding
FritzBox TR 064 Binding
iRobot Binding
Telegramm Binding für Benachrichtigungen und Steuerung von unterwegs
Rolladensteuerung: Rademacher DuoFern über HTTP Binding

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von SIDE22 »

hey,
habe die rule über die UI drin so das der auslöser selber jetzt nicht mit drin steht
im log steht das hier

Code: Alles auswählen

2021-01-14 12:31:04.948 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'beleuchtung5-innen' failed: cannot invoke method public abstract java.lang.String org.openhab.core.items.Item.getName() on null
LG
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von udo1toni »

Dann musst Du aber die globalen Variablen an anderer Stelle definieren :)

Und wie sehen die Trigger aus? Das wäre nicht unwichtig.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von SIDE22 »

also in OH2 hatte ich

Code: Alles auswählen

when
    Member of gMelder received update ON
da ich auf die OH3 UI umstelle hab ich es nun so
Unbenannt.PNG
das scheint ja auch zu klappen mit dem auslöser nur was dann passiert geht ja nicht wirklich ..
und als script hab ich DSL ausgewählt und dort steht das drin was ich als haupt thema hier habe

LG
Florian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von udo1toni »

changed to ON ist aber etwas anders als received update ON.

Grundsätzlich sieht es aber gut aus. Aus irgendeinem Grund ist triggeringItem nicht gesetzt (das ist die einzige Zeile, in der .name verwendet wird und die den Fehler schmeißen könnte).


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von SIDE22 »

Hab den Auslöser Mal zu received Update ON geändert aber Fehler ist noch da
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von udo1toni »

Wie gesagt... das ist sicher nicht der Grund, warum die Rule nicht funktioniert.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtung rule

Beitrag von SIDE22 »

Also muss ich die rule dann wohl umschreiben ?
Wüsste so sonnst auch nicht was man anpassen müsste
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Antworten