OH3 Rule mit astro-Binding und MainUI

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Stachi
Beiträge: 125
Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Answers: 0

OH3 Rule mit astro-Binding und MainUI

Beitrag von Stachi »

Hallo zusammen,

Ich steh gerade mal wieder auf dem Schlauch... [emoji20]

ich wollte 2 Rules für mein Garagenlicht erstellen... soweit, so gut (die laufen auch).
Allerdings wäre es deutlich cleverer, wenn das Garagenlicht nur angeht, wenn es auch wirklich dunkel ist.
Nur leider bin ich unfähig, den Status „Nacht“ als Trigger zu nehmen...

Aber hier im Forum weiß bestimmt jemand Rat. [emoji16]

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Rule mit astro-Binding und MainUI

Beitrag von udo1toni »

Du darfst auch nicht Dunkel als Trigger nehmen, es sei denn, Du möchtest, dass das Licht mit Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet wird.
Stattdessen brauchst Du ein Switch Item, welches Du über zwei Rules schaltest, die eine Rule schaltet den Switch ein, die andere schaltet ihn aus. Diesen Schalter kannst Du dann in Deinen Rules abfragen (also dne Status des Switch Items).
Das Item bekommt keinen Link zu einem Channel, es sei denn, Du willst den Zustand irgendwo anders abgreifen, dann kannst Du das natürlich tun. oldschool sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

Switch isNight "Nacht [%s]"

Code: Alles auswählen

rule "Night on"
when
    Channel 'astro:sun:local:set#event' triggered START
then
    isNight.postUpdate(ON)
end

rule "Night off"
when
    Channel 'astro:sun:local:rise#event' triggered START
then
    isNight.postUpdate(OFF)
end
Bei Start des Sonnenuntergangs wird das Item auf ON geschaltet, bei Start des Sonnenaufgangs wird das Item auf OFF geschaltet. In Deiner Rule nutzt Du dann das Item so:

Code: Alles auswählen

rule "Garage Licht"
when
    // ein Trigger
then
    if(isNight.state != ON) return;
    // Was soll passieren, wenn es Nacht ist.
end
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Stachi
Beiträge: 125
Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Answers: 0

Re: OH3 Rule mit astro-Binding und MainUI

Beitrag von Stachi »

Sehr schön, funktioniert...

hier mal ein Beispiel aus der neuen Welt :-)

Sonnenaufgang:

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      thingUID: astro:sun:b238625099
      event: START
      channelUID: astro:sun:local:rise#event
    type: core.ChannelEventTrigger
conditions: []
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: isNight
      command: OFF
    type: core.ItemCommandAction
Sonnenuntergang:

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      thingUID: astro:sun:b238625099
      event: START
      channelUID: astro:sun:local:set#event
    type: core.ChannelEventTrigger
conditions: []
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: isNight
      command: ON
    type: core.ItemCommandAction
Garagenlicht_An:

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      itemName: Garagentor_Garagentor_Geschlossen
      state: OPEN
      previousState: CLOSED
    type: core.ItemStateChangeTrigger
conditions:
  - inputs: {}
    id: "3"
    configuration:
      itemName: isNight
      state: ON
      operator: =
    type: core.ItemStateCondition
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: Licht_Garagenlicht
      command: ON
    type: core.ItemCommandAction
Garagenlicht_Aus (habe ich bewusst so gelassen, dass es immer aus geht, sobald das Tor sich schließt):

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      itemName: Garagentor_Garagentor_Geschlossen
      state: CLOSED
      previousState: OPEN
    type: core.ItemStateChangeTrigger
conditions: []
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: Licht_Garagenlicht
      command: OFF
    type: core.ItemCommandAction

Antworten