OH3 Performanceprobleme

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

OH3 Performanceprobleme

Beitrag von SaschaQ »

Hallo zusammen,

ich habe mit Raspberry Pi 4 und 4 GB Ram seit dem Umstieg auf OH3 das Problem, dass einige Rules mit einer Zeitverzögerung von ca. 5-20 Sekunden ausgeführt werden.

Ich habe nur Timer zur Verzögerung im Einsatz.

In OH2 hatte ich das Problem nicht, wobei ich in OH2 den zugewiesenen RAM für OH 2 etwas erhöht habe und die Threadpools erhöht hatte.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von udo1toni »

So allgemein beschrieben kann man da keine Aussagen treffen.
Wie hast Du den Pi aufgesetzt? Wie hast Du openHAB aufgesetzt? Welche Bindings nutzt Du?
Gewöhnlich ist openHAB3 eher schneller und insgesamt reaktionsfreudiger als openHAB2 (bei gleicher Hardware und gleicher Umgebung)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von SaschaQ »

Ich habe OH 3 auf einem RaspberryPi mit Rasbian.

Ich mache sehr viel über Hue und das Deconz Binding, also beides Zigbee. Kann es sein, dass es hieran liegt? Ich habe das Gefühl, dass Rules wo ein Item dieser Bindings verwendet wird eine Verzögerung entsteht.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von udo1toni »

Wirklich Raspbian? Dann solltest Du mal über ein Update nachdenken, Raspbian ist uralt (also in Computer-Dimensionen). Das aktuelle Standard Betriebssystem heißt Raspberry Pi OS. ;)

Hast Du openHAB dann per apt aufgesetzt?

Zigbee nutze ich selbst nicht, mir wäre jetzt aber nicht bekannt, dass es hier eklatante zeitliche Nachteile gäbe.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von SaschaQ »

Hallo Udo,

im Grunde ist das ja nur umbenannt worden. Raspberry Pi OS basiert ja auf Debian bzw. Raspbian. Ich habe die SD Karte mitte letzten Jahres noch installiert. Wahrscheinlich ist danach auf Raspberry Pi Os umgestellt worden. Meinst du denn die Performance ist mit Raspberry Pi Os so viel besser?

Genau ich habe OpenHab per APT aufgesetzt.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von udo1toni »

Das Punkt ist, dass es eine Fortentwicklung gab :) Man sollte das Betriebssystem immer auf einem aktuellen Stand halten. Performancewunder wird es nicht geben, aber das sollte ja auch gar nicht nötig sein.

Welche Version von openHAB3 genau setzt Du denn ein?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von SaschaQ »

Ich bin habe heute mal das Debbuging angeschaltet für das Hue Binding und das Deconz Binding.

Hierbei kamen immer ein paar Fehlermeldungen der Natur:

[DEBUG] [nhab.binding.hue.internal.HttpClient] - Async sending put to address: http://192.168.0.20:80/api/XXXXXXXXXXXX ... ts/7/state delay: 160 body: {"on":false}
[DEBUG] [hue.internal.handler.HueLightHandler] - onLightStateChanged Light Shelf Light: on false bri 3 hue 0 sat 0 temp 0 mode null XY null

Beim Deconz gab es auch eine Fehlermeldung die wohl im OH3 Version 3.1.0 Snapshot behoben ist.

Ich bin jetzt eben mal auf den Snapshot gewechselt und merke schon, dass die Hue und Deconz Items sehr sehr schnell reagieren.

Weißt du ob es beim Hue Bindung und Deconz Binding hier ein Issue gibt?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Performanceprobleme

Beitrag von udo1toni »

Keine Ahnung, ich habe weder hue noch deconz oder zigbee. Aber wenn es mit dem Snapshot gut funktioniert, kannst Du den ja locker verwenden.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten