Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Beitrag von WupperJunge »

Das was ich eigentlich machen wollte, ein Backup-Zip so zu verschlanken, daß ich keine Altdaten auf ein neues System mitnehme, sondern nur die Konfiguration, scheint übrigens auch einfach durch Löschung von allen Dateien im Verzeichnis "\userdata\persistence\rrd4j\" innerhalb der Backup-Datei "openhab-backup-<datum>.zip zu funktionieren.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Beitrag von udo1toni »

Ja, genau.
Wenn Du mapdb verwendest, kannst Du das gleiche auch mit den Einträgen unterhalb userdata\persistence\mapdb erledigen.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Beitrag von WupperJunge »

udo1toni hat geschrieben: 7. Jun 2021 16:58 Ja, genau.
Wenn Du mapdb verwendest, kannst Du das gleiche auch mit den Einträgen unterhalb userdata\persistence\mapdb erledigen.
Soweit bin ich noch nicht. ;) Wenn ich mal verstanden habe, was ich mit mapdb machen kann, komme ich darauf bestimmt zurück. :roll:

Dennoch DANKE!
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Beitrag von udo1toni »

mapdb ist die Schmalspur-Datenbank nur zur Wiederherstellung des aktuellen Werts (also ein Schalter war vor dem Reboot on und wird automatisch nach dem Rebot wieder ON dargestellt). mapdb bietet keine Historie (kann sein, dass man einen Zeitstempel für lastUpdate erfragaen kann, da bin ich aber nicht sicher). Dafür ist die Datenbank aber auch klein, halt optimiert für die Funktion restoreOnStartup.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: Openhab-Sicherung ohne Messwert-Daten

Beitrag von WupperJunge »

Danke Udo! Ist was für später. ;)
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Antworten