hab jetzt mal eine wenig rumgelesen und stelle mir folgende Frage
 Wenn ich mir einen Shelly 1 und einen Temperaturfüller kaufe muss ich den Shelly dann noch mit Tasmota Flashen oder geht das über die Shelly Bindung ?
 Wenn ich mir einen Shelly 1 und einen Temperaturfüller kaufe muss ich den Shelly dann noch mit Tasmota Flashen oder geht das über die Shelly Bindung ? MfG Snatsch
Moderator: seppy
 Wenn ich mir einen Shelly 1 und einen Temperaturfüller kaufe muss ich den Shelly dann noch mit Tasmota Flashen oder geht das über die Shelly Bindung ?
 Wenn ich mir einen Shelly 1 und einen Temperaturfüller kaufe muss ich den Shelly dann noch mit Tasmota Flashen oder geht das über die Shelly Bindung ?  Das Binding ist openHAB-seitig und Tasmota ist die Firmware des Shellies. Wenn du das Addon installierst wird es von der Shelly-eigenen Firmware erkannt. Ich rate eher vom Shellybinding ab, denn es ist recht träge. Über MQTT geht das alles viel flotter. MQTT haben beide Firmwares an Bord. Mittlerweile muss ich auch sagen, ist die Shelly-eigene Firmware recht gut geworden, viele Funktionen die man früher nur mit Tasmota hatte gibt jetzt on Board. Das einzige was ich noch nicht gefunden ist eine Backup-Funktion. Mit Tasmota sollte auch das Shellybinding nicht funktionieren, da es glaube ich über die Shellycloud läuft und da fangen für mich die Probleme schon an, ich habe mir das System darum zusammengebaut um mich von den ganzen Hersteller Clouds zu distanzieren.
 Das Binding ist openHAB-seitig und Tasmota ist die Firmware des Shellies. Wenn du das Addon installierst wird es von der Shelly-eigenen Firmware erkannt. Ich rate eher vom Shellybinding ab, denn es ist recht träge. Über MQTT geht das alles viel flotter. MQTT haben beide Firmwares an Bord. Mittlerweile muss ich auch sagen, ist die Shelly-eigene Firmware recht gut geworden, viele Funktionen die man früher nur mit Tasmota hatte gibt jetzt on Board. Das einzige was ich noch nicht gefunden ist eine Backup-Funktion. Mit Tasmota sollte auch das Shellybinding nicht funktionieren, da es glaube ich über die Shellycloud läuft und da fangen für mich die Probleme schon an, ich habe mir das System darum zusammengebaut um mich von den ganzen Hersteller Clouds zu distanzieren.

