OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von WupperJunge »

Irgendwie bin ich ganz hilflos. Habe mir ein paar Variable angelegt. Und zwar über "Items" "Add Items from Textual Definition". Diese habe ich der Location "Netz" zugeordnet.

Soweit so gut. Schaue ich nun unter Einstellungen / Model (Show non-semantic) in die Abteilung Netz, so sehe ich nur drei Variable. Es müssen aber fünf da sein.

25-07-_2021_10-28-00.jpg


Gehe ich zu den Items und wähle da "Netz" aus, so sehe ich alle 5 Variablen.

25-07-_2021_10-27-03.jpg


Wo sind die beiden in der "Model"-Liste fehlenden geblieben und wie kann man die wieder herstellen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2772
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von peter-pan »

Das ist wahrscheinlich nicht so leicht beantworten, da man nicht weiss, was du aus der "Text-Übernahme" genau übernommen hast und wo der Unterschied zwischen den Items im Detail liegt.
Am einfachsten wäre es in diesem Fall, die zwei Items zu löschen und über die "normale" Items-Anlage durchzuführen, so wie du es auch mit den anderen drei gemacht hast.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von udo1toni »

Wie sah denn die importierte Itemdefinition aus?

Der Screenshot zeigt etwas, was so eigentlich nicht möglich ist.
Beim ersten Item MittelwertOut wird ein Zahlenwert mit Komma (!) und Einheit angezeigt, das passt nicht zum angegebenen Itemtyp.

Das Item RobbyStrom sieht ebenfalls mindestens verdächtig aus, weil als Formatierung für den Status hier %s angegeben ist, also String (wobei dieser Teil des Labels ohnehin gelöscht werden kann, da nicht mehr relevant).

Ab davon möchte ich darauf hinweisen, dass Variablen Bestandteil der Rules sind, wohingegen es hier laut Abbildung ausschließlich um Items geht.
Eventuell handelt es sich um ungebundene Items, welche also nur per Rule mit Daten gefüllt werden, es bleiben aber Items.
Es ist ob der Komplexität von openHAB schon sehr wichtig, immer die korrekten Begriffe zu verwenden :)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von WupperJunge »

peter-pan hat geschrieben: 25. Jul 2021 12:39 Das ist wahrscheinlich nicht so leicht beantworten, da man nicht weiss, was du aus der "Text-Übernahme" genau übernommen hast und wo der Unterschied zwischen den Items im Detail liegt.
Am einfachsten wäre es in diesem Fall, die zwei Items zu löschen und über die "normale" Items-Anlage durchzuführen, so wie du es auch mit den anderen drei gemacht hast.
Bei allen 5 Items bin ich gleich vorgegangen. Konzentrieren wir uns mal auf die zeitgleich angelegten Items:

Code: Alles auswählen

Number 	Mittelwert_01  "U_Cache01 [%.3f]"
Number 	Mittelwert_02  "U_Cache02 [%.3f]"
Number 	Mittelwert_03  "U_Cache03 [%.3f]"
Number 	MittelwertOut  "U_CacheOut [%.3f]"

Alle Items waren bei der Erstellung erst mal im Model-Baum sichtbar.

Das Item

Code: Alles auswählen

Number 	MittelwertOut  "U_CacheOut [%.3f]"
hat nachträglich einen Pattern-Eintrag bekommen.

25-07-_2021_14-47-35.jpg


Danach war es im Baum nicht mehr sichtbar.
udo1toni hat geschrieben: 25. Jul 2021 13:44 Das Item RobbyStrom sieht ebenfalls mindestens verdächtig aus, weil als Formatierung für den Status hier %s angegeben ist, also String (wobei dieser Teil des Labels ohnehin gelöscht werden kann, da nicht mehr relevant).
Ja, Fehler von mir. Habe ich neu angelegt:

Code: Alles auswählen

Number   RobbyStrom   "RobbyStrom[%f]"
Und auch da gilt, sobald ich einen "Pattern"-Eintrag vornehme, verschwindet es aus dem Model-Baum.
udo1toni hat geschrieben: 25. Jul 2021 13:44 Eventuell handelt es sich um ungebundene Items, welche also nur per Rule mit Daten gefüllt werden, es bleiben aber Items.
Es ist ob der Komplexität von openHAB schon sehr wichtig, immer die korrekten Begriffe zu verwenden :)
Ja, irgendwann lerne ich das noch.

Konkret werden die "Variablen" (Items) über ein Script mit Leben gefüllt.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

events.postUpdate('Mittelwert_01', itemRegistry.getItem('FRITZ210Gartenhutte_Spannung').getState());
Hat jemand noch eine Idee, was ich falsch mache? Der Pattern-Eintrag scheint das Problem zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WupperJunge am 25. Jul 2021 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von WupperJunge »

Nachtrag:

Auch wenn ich ein Item ohne den "Java formatter class syntax" anlege, also z.B. so:

Code: Alles auswählen

Number   RobbyStrom   "RobbyStrom"
erscheint das Item erst im Model-Baum und wenn ich anschließend als Meta-Data die Pattern "%.2f mA" vergebe, verschwindet der Eintrag aus dem Model-Baum.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von udo1toni »

Also, eh dass Du jetzt lange rumprobierst...

Die Übernahme aus *.items Dateien ist eigentlich nur dazu gedacht, Daten aus einem alten System ins neue System zu bringen. Das Format Pattern im Label wird dabei fälschlicherweise mit ins Label übernommen, das ist verkehrt. Korrekt wäre, wenn bei der Übernahme das Pattern abgetrennt und über die Metadaten hinzugefügt würde.
Die Dateien extra von Hand zu bearbeiten, bis da was sinnvolles raus kommt, dürfte mehr Arbeit machen, als die notwendigen Änderungen nach der Übernahme vorzunehmen (also insbesondere das Pattern aus dem Label entfernen).

Was das semantische Model betrifft, so ist das recht filigran. Warum die Items nun genau verschwinden, ist schwer zu sagen, da müsste man vermutlich tief in den Code abtauchen.
Ein Tipp ins Blaue: versuch mal, ob ein UoM Item hier besser funktioniert (Semantic Class auf Measurement, Semantic Property auf Voltage). Eine Garantie, dass es dann funktioniert, kann ich aber nicht geben.
In der Rule, die ins Item schreibt musst Du eventuell noch die Einheit mitgeben, damit der Wert korrekt übernommen wird, müsstest Du halt ausprobieren.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von WupperJunge »

udo1toni hat geschrieben: 25. Jul 2021 18:12 Also, eh dass Du jetzt lange rumprobierst...

Die Übernahme aus *.items Dateien ist eigentlich nur dazu gedacht, Daten aus einem alten System ins neue System zu bringen. Das Format Pattern im Label wird dabei fälschlicherweise mit ins Label übernommen, das ist verkehrt. Korrekt wäre, wenn bei der Übernahme das Pattern abgetrennt und über die Metadaten hinzugefügt würde.
Die Dateien extra von Hand zu bearbeiten, bis da was sinnvolles raus kommt, dürfte mehr Arbeit machen, als die notwendigen Änderungen nach der Übernahme vorzunehmen (also insbesondere das Pattern aus dem Label entfernen).
Hi Udo, irgendwie glaube ich, dass der o.a. Einwand nur Sinn für Leute mit openHAB 2.x - Kenntnissen gibt. Leider fehlt mir diese Erfahrung vollkommen. ;-)
udo1toni hat geschrieben: 25. Jul 2021 18:12 Was das semantische Model betrifft, so ist das recht filigran. Warum die Items nun genau verschwinden, ist schwer zu sagen, da müsste man vermutlich tief in den Code abtauchen.
Ein Tipp ins Blaue: versuch mal, ob ein UoM Item hier besser funktioniert (Semantic Class auf Measurement, Semantic Property auf Voltage). Eine Garantie, dass es dann funktioniert, kann ich aber nicht geben.
In der Rule, die ins Item schreibt musst Du eventuell noch die Einheit mitgeben, damit der Wert korrekt übernommen wird, müsstest Du halt ausprobieren.
Die "Semantic Class" zu ändern, ist ein interessanter Ansatz: Habe ich probiert - hat aber nichts bewirkt.

Habe mir aktuell damit geholfen, dass ich die bewussten Items keiner Location zuordne. Dann bleiben sie im Model-Baum sichtbar. Das ist dann zwar nicht so übersichtlich - einen Tod muss man da aber offensichtlich sterben.

DANKE für die Hildestellung.

Grüße
Stefan
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von udo1toni »

WupperJunge hat geschrieben: 30. Jul 2021 16:29
udo1toni hat geschrieben: 25. Jul 2021 18:12Also, eh dass Du jetzt lange rumprobierst...
Hi Udo, irgendwie glaube ich, dass der o.a. Einwand nur Sinn für Leute mit openHAB 2.x - Kenntnissen gibt. Leider fehlt mir diese Erfahrung vollkommen. ;-)
Umso weniger solltest Du Dich mit *.items Dateien beschäftigen... Es sei denn, Du möchtest die Items über *.items Dateien verwalten, dann darfst Du sie aber nicht über die UI importieren.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von WupperJunge »

udo1toni hat geschrieben: 30. Jul 2021 18:24 Es sei denn, Du möchtest die Items über *.items Dateien verwalten, dann darfst Du sie aber nicht über die UI importieren.
Nee, lass mal - ich bin froh, dass ich mit openHAB 3.x eine so 'schöne' Oberfläche habe und nicht all zu tief in die Programmierung eintauchen muss. Ich fand - gerade als Anfänger - die Mischung aus Blockly und ECMA-Script ganz toll.

Blockly als Einstieg für ein Problem und die Feinheiten mit dem ECMA-Script. Hat mir bis jetzt gereicht. OK, vermutlich kann man vieles viel einfacher und auch "schöner" programmieren. Aber für das was ich machen will, reicht das aktuell. Die meisten hier im Forum sind mit der Software über die Versionen groß geworden und haben Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt, die nur schwer bis gar nicht einzuholen sind. Bei Dir in der Signatur sehe ich als System openHAB 2.5.10 - das wird schon seinen Grund haben, obwohl es eine neue Version gibt.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH: 3.1.0: Items fehlen im "Model"-Baum

Beitrag von udo1toni »

WupperJunge hat geschrieben: 31. Jul 2021 11:24 Bei Dir in der Signatur sehe ich als System openHAB 2.5.10 - das wird schon seinen Grund haben, obwohl es eine neue Version gibt.
Faulheit. :) - Angefangen damit, dass ich regelmäßig vergesse, die Version anzupassen (ist inzwischen 2.5.12...), aber selbstverständlich habe ich ein (nein, zwei) Testsystem auf 3.1.0 (bzw. 3.2.0), ich finde nur nicht die Zeit, in Ruhe umzuziehen. Es gibt ja dann doch die eine oder andere Rule, die angepasst werden will, und man möchte ja das neue Model auch gleich implementieren...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten