mein OH3 läuft auf einem Raspberry Pi4. Ich greife von Arbeit (gleiche Netzwerk) unter Linux auf die Oberfläche zu und sehe bei dem Items/Models etc. die Werte. Wenn ich unter Windows im Browser auf die OH3 Oberfläche gehe habe ich keine Werte nur "-" allerdings öffnet sich die Historienlinie. Egal ob ich Firefox oder Chrome nutze. Nur Edge hab ich nicht probiert und will es auch irgendwie nicht Cache hab ich schon gelöscht mit dem gleichen Ergebnis. Google half auch nicht weiter. Jemand ne Idee?
Habe das gleiche Problem. Hat sich hier eine Lösung gefunden? OH3 läuft auf Debian, Zugriff von Win11 Rechner aus mit EDGE oder Firefox. Die Symptome sind: Anstelle von Werten sehe ich auf den pages nur "-". In den Items kann ich die Werte sehen. Meine Homematic-Schalter kann ich nicht betätigen. Komischerweise geht beim Zugriff über das Handy alles...
Das war ein interessanter Hinweis. Ich nutze auf dem Win 11 PC "Sophos", allerdings ohne Firewall / Live-Schutz. Bei Folgen der vorgeschlagenen Spur bin ich auf die Idee gekommen, Openhab per https:// auf Port 8443 aufzurufen - da geht alles!
Da gibt es irgendwo eine Option, die erlaubte übertragene Daten betrifft... Leider komme ich nicht mehr drauf, wo mir das über den Weg gelaufen ist...
Es geht dabei um die Formatierung im Browser, also ob da text/plaintext oder irgendwas anderes im Header übergeben wird. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man das bei Sophos konfigurieren kann...
Aber prima, wenn es mit https funktioniert
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet