[SOLVED)Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

Ah OK verstanden, wenn ich pro Lampe einen Timer einsetze, wird dieser gar nicht erst aktiviert wenn die Lampe ON war.
Wie einfach doch alles sein kann :-)

Darauf basierend noch eine andere Problematik bzgl. der Timer.
Das obige Rule hat als Trigger einen Reed-Kontakt.
Wenn ich nun mit einem anderen Switch (z.b. Sonoff Touch), der in einem anderen Raum angebracht ist, die gleiche Aktion ausführen möchte,
kann ich dann nicht die gleichen Timer, in einem anderen Rule, nochmal verwenden und jeweils mit "XXX_Timer?.cancel diese Timer zurücksetzen?
Ich habe das mit dem einen Timer "Einfahrt_Timer" versucht, aber das klappt nicht und im Log sagt er:

Code: Alles auswählen

The name 'Einfahrt_Timer' cannot be resolved to an item or type
Wenn ich nun nochmal zusätzliche Timer für dieses andere Rule (die gleichen Lampen) verwenden würde funktioniert das Ganze
doch nicht mehr korrekt, oder sehe ich das falsch?
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

OK, hat sich erledigt, das ging viel einfacher, ich habe einfach die beiden trigger mit "or" in die when-Bedingung genommen, wußte nicht das man das machen kann, die Welt kann manchmal so einfach sein :-)

Code: Alles auswählen

rule "Einfahrt_Licht"
when
        Item DW2_TOR received update ON or
        Item S_Touch90_1 received update ON
then
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: [SOLVED)Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

Also, alles ist nun so eingebaut.
Jedoch schaltet das Dummy-Item "Nacht" nicht, woran kann das Klemmen?

1. Astro-Binding läuft, ich habe dort alle channels die ich nicht benötige deaktiviert, die blasen sonst das Log ja voll.
dabei aber keine Settings in den channels verändert
Bild_2021-12-19_113543.png
2.Das Dummy-Item "Nacht ist aufgesetzt, auch in meiner Sitemap

3. Die rules sind aufgesetzt und fragen den "Event" ab, ist das evtl. nicht richtig?

Code: Alles auswählen

rule "Nacht"
when
    channel "astro:sun:local:nauticDusk#event" triggered START
then
    Nacht.postUpdate(ON)
end
und

Code: Alles auswählen

rule "Tag"
when
    channel "astro:sun:local:civilDawn#event" triggered START
then
    Nacht.postUpdate(OFF)
end
4. In der main rule frage ich nun Nacht.state ab, aber der ändert sich nicht

Code: Alles auswählen

        if(Nacht.state != OFF) {
                if(Lampe_Einfahrt.state != ON) {
                Lampe_Einfahrt.sendCommand(ON)
                Lampe_Einfahrt_Timer = createTimer(now.plusSeconds(240), [|
                Lampe_Einfahrt.sendCommand(OFF)
                ])
                }
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: [SOLVED)Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

Ich checke gerade im englischen Forum und da gibt es einen Beitrag von 2018, da bleibt es aber ungeklärt.
Im meinem Log finde ich ein paar Einträge, komischerweise aber auch channels die ich ausgeschaltet habe.
Nautic Dusk ist da, der hat aber mein rule nicht getriggert, das liegt aber wahrscheinlich daran, das ich den .state im rule vergessen hatte.
Aber CivilDawn ist nicht da, obwohl das nicht deaktiviert wurde. Das ist aber eigenartig??
Also mein log für der Astro Einträge sieht folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

2021-12-18 16:31:00.003 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:daylight#event triggered END

2021-12-18 16:31:00.005 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:set#event triggered START

2021-12-18 16:35:00.003 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:set#event triggered END

2021-12-18 16:35:00.005 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:civilDusk#event triggered START

2021-12-18 17:13:00.002 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:civilDusk#event triggered END

2021-12-18 17:13:00.005 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:nauticDusk#event triggered START

2021-12-19 12:30:00.004 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:noon#event triggered START

2021-12-19 12:31:00.003 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:noon#event triggered END

2021-12-19 12:30:00.004 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:noon#event triggered START

2021-12-19 12:31:00.003 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:noon#event triggered END
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: [SOLVED)Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

Nun bin ich mal in den evnt channel im PaperUI und habe da ohne Änderung auf Save gedrückt und im LOG zeigt er mir nur genau die beiden aktiven channels an und nix von den anderen, OK vielleicht war das Gut, she ich dann schonmal um 17.14

Code: Alles auswählen

2021-12-19 14:24:27.934 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_civilDawn_start changed from NULL to 2021-12-19T07:47:00.000+0100

2021-12-19 14:24:27.948 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_civilDawn_end changed from NULL to 2021-12-19T08:24:00.000+0100

2021-12-19 14:24:27.987 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_civilDawn_duration changed from NULL to 37 min

2021-12-19 14:24:27.992 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_nauticDusk_end changed from NULL to 2021-12-19T17:54:00.000+0100

2021-12-19 14:24:27.997 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_nauticDusk_duration changed from NULL to 40 min

2021-12-19 14:24:27.999 [vent.ItemStateChangedEvent] - astro_sun_local_nauticDusk_start changed from NULL to 2021-12-19T17:14:00.000+0100

2021-12-19 14:24:28.205 [me.event.ThingUpdatedEvent] - Thing 'astro:sun:local' has been updated.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

So im Log sehe ich den Astro channel, der mein DummySwitch Nacht switchen soll, um 17.14h getriggered.
Der DummySwitch ist jedoch nicht geändert - bleibt "OFF". Da ist auch im Log nix zu sehen.
Muß ich hier evtl. sendCommand anstatt postUpdate nehmen?

Logeintrag

Code: Alles auswählen

2021-12-19 17:14:00.007 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:local:nauticDusk#event triggered START
Rule

Code: Alles auswählen

rule "Nacht"
when
    channel "astro:sun:local:nauticDusk#event" triggered START
then
    Nacht.postUpdate(ON)
end
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von peter-pan »

Was ist "Nacht" eigentlich für ein Item (Typ) ? Kannst du das mal posten(oder Screen-Shot).

Auf jeden Fall solltest du mal eine "Debug/Info-Zeile in deine Regel einbauen, damit du siehst, ob die Regel auch tatsächlich läuft(sicher ist sicher).

Code: Alles auswählen

rule "Nacht"
when
    channel "astro:sun:local:nauticDusk#event" triggered START
then
    Nacht.postUpdate(ON)
    logInfo("Nacht"," Schalter sollte jetzt an sein {}", Nacht)
end
Wie sieht der Log nach der Rule-Info aus ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von OliverCJ »

Ich befürchte, er hat noch kein Item angelegt..
Oder hast Du mittlerweile schon?

Wie gesagt, eine rule legt selbstständig kein item an! Das musst Du selbst tun. Dafür reicht in einer item-Datei ein
<code>
Switch Nacht
</code>

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

Klar habe ich ein Dummy-Item angelegt, ich habe die Dummy-Switches alle in einer separaten items Datei und da habe ich auch einen
Eintrag für "switch Nacht". Ist eigentlich alles wie es sein soll. Habe auch schon geprüft das ich keinen Schreibfehler habe.

Der channel triggered, aber er schaltet den switch nicht!

Wenn ich den switch, den ich in der sitemap angelegt habe, manuell betätige funktioniert das auch problemlos, jedoch will das rule
mit dem Astro channel nicht schalten.

Ich mache jetzt noch den loginfo Eintrag dazu, und tu dem channel einen Offset rein damit er gleich mal schalten soll.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Boris099
Beiträge: 383
Registriert: 19. Feb 2020 20:51
Answers: 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Astro Bindung - Wie setze ich das denn nun ein?

Beitrag von Boris099 »

So als ich den loginfo Eintrag im rule gespeichert habe bekomme ich im log einen Fehler für die Zeile 3

Code: Alles auswählen

Configuration model 'Nacht.rules' has errors, therefore ignoring it: [3,5]: no viable alternative at input 'channel'
Das ist das rule

Code: Alles auswählen

rule "Nacht"
when
    channel "astro:sun:local:nauticDusk#event" triggered START
then
    Nacht.postUpdate(ON)
    logInfo("Nacht"," Schalter sollte jetzt an sein {}", Nacht)
end
Habe channel nun groß geschrieben "Channel" das frisst er, sollte es daran gelegen haben?
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))

Antworten