thing

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Thommy2012
Beiträge: 93
Registriert: 11. Apr 2018 09:55
Answers: 0

thing

Beitrag von Thommy2012 »

Hallo Zusammen

ist es eigentlich möglich ein Thing zu pausieren via Rule?


Gruß Thommy

Benutzeravatar
openHAB-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: 7. Jul 2021 18:22
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von openHAB-Rookie »

Man kann in der UI ein Thing pausieren / anhalten.

Inwieweit man das via Rule durchreichen kann (Zweck?)

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------------
viele Grüße
openHAB-Rookie / Tommy

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: thing

Beitrag von int5749 »

Hola,
den Sinn sehe ich auch nicht aber es gab da eine Frage/Lösung im englischen Forum.
Es geht scheinbar über die Rest-API

GiDF

Google-ist-Dein-Freund :mrgreen:
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Thommy2012
Beiträge: 93
Registriert: 11. Apr 2018 09:55
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von Thommy2012 »

ich habe eine blöde IP camera die hängt sich gerne mal weg. Ich möchte den Thing alle zeit x mal stoppen und wieder starten.

deshalb die rage ob es via rule geht.
Werde es mal testen

Benutzeravatar
openHAB-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: 7. Jul 2021 18:22
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von openHAB-Rookie »

Zumindest kannst Du damit erst einmal testen, ob Du mit dem Ansatz "Thing stoppen und starten" überhaupt auf einem Weg bist, der das Problem umgehen kann.
-------------------------------
viele Grüße
openHAB-Rookie / Tommy

Thommy2012
Beiträge: 93
Registriert: 11. Apr 2018 09:55
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von Thommy2012 »

Also per händischen stoppen und starten geht alles wieder. Nun möchte ich dieses via rule erledigen lassen

Thommy2012
Beiträge: 93
Registriert: 11. Apr 2018 09:55
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von Thommy2012 »

nicht geschafft das wäre das Beispiel
für an

Code: Alles auswählen

sendHttpPutRequest("http://<ip>:8080/rest/things/<thinguid>/enable", "application/json", 'enabled')
für aus

Code: Alles auswählen

sendHttpPutRequest("http://<ip>:8080/rest/things/<thinguid>/enable", "application/json", 'false')

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: thing

Beitrag von int5749 »

Moin

Das Sample war (wenn ich dies überfliege) wohl für OH 2.x und müsste von Dir natürlich noch auf 3.x angepasst werden.
Funktioniert denn der Aufruf über den Explorer?? Und das http Binding läuft bei Dir schon korrekt??
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Thommy2012
Beiträge: 93
Registriert: 11. Apr 2018 09:55
Answers: 0

Re: thing

Beitrag von Thommy2012 »

Über das APi geht es über den Browser nicht.

Vielleicht bin ich auch zu blöd dazu. Hier ist die ausgabe des Api explorer

Http binding ist instaliert

Code: Alles auswählen

curl -X 'PUT' \
  'http://192.168.192.221:8080/rest/things/ipcamera%3Aonvif%3A001/enable' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: text/plain' \
  -H 'Authorization: Bearer eyJraWQiOm51bGwsImFsZyI6IlJTMjU2In0.eyJpc3MiOiJvcGVuaGFiIiwiYXVkIjoib3BlbmhhYiIsImV4cCI6MTY0MDk2NTE5MywianRpIjoidmFfeGlSMWJ6T1NEY2RzVFlDUlE5dyIsImlhdCI6MTY0MDk2MTU5MywibmJmIjoxNjQwOTYxNDczLCJzdWIiOiJUaG9tbXkiLCJjbGllbnRfaWQiOiJodHRwOi8vMTkyLjE2OC4xOTIuMjIxOjgwODAiLCJzY29wZSI6ImFkbWluIiwicm9sZSI6WyJhZG1pbmlzdHJhdG9yIl19.idbleEbqSa7KgkI1MVwrMEfjPz1YixSV70nM2aGGJ-uIEzIXKZs_2QyOSU2gVmTCfRmE8GZn-1q25yJxzoTwEl2J3KuSPFQ9B6ACAo_48sRFZdNATCr4_aeo4MuOXYgI-x9nO75PiiLGZISh7Jr80_E2rJY3SGotLRzqhI9WT9DmSsOa2T3SqlMkoiqF_w7HjZOaCNhh6I5froGEYxEU1sPqVhI9v-GmvEGFWY8iBS8d_OnG6qa9b4huFhdIxPl59zyGHxY0z5Iu9M0jJDyE1_341JeWciZrvCXzrBIvydYCtExmeC8zbYZz52iy5qPcA25-lvTv7-aFWGl1IJ93_Q' \
  -d 'string'
und hier meine rule

Code: Alles auswählen

rule "teste"
when
Item Kamera123 received command ON
then 

executeCommandLine(" curl 'http://192.168.192.221:8080/rest/things/ipcamera%3Aonvif%3A001/enable' -H 'Authorization: Bearer  eyJraWQiOm51bGwsImFsZyI6IlJTMjU2In0.eyJpc3MiOiJvcGVuaGFiIiwiYXVkIjoib3BlbmhhYiIsImV4cCI6MTY0MDk2NTE5MywianRpIjoidmFfeGlSMWJ6T1NEY2RzVFlDUlE5dyIsImlhdCI6MTY0MDk2MTU5MywibmJmIjoxNjQwOTYxNDczLCJzdWIiOiJUaG9tbXkiLCJjbGllbnRfaWQiOiJodHRwOi8vMTkyLjE2OC4xOTIuMjIxOjgwODAiLCJzY29wZSI6ImFkbWluIiwicm9sZSI6WyJhZG1pbmlzdHJhdG9yIl19.idbleEbqSa7KgkI1MVwrMEfjPz1YixSV70nM2aGGJ-uIEzIXKZs_2QyOSU2gVmTCfRmE8GZn-1q25yJxzoTwEl2J3KuSPFQ9B6ACAo_48sRFZdNATCr4_aeo4MuOXYgI-x9nO75PiiLGZISh7Jr80_E2rJY3SGotLRzqhI9WT9DmSsOa2T3SqlMkoiqF_w7HjZOaCNhh6I5froGEYxEU1sPqVhI9v-GmvEGFWY8iBS8d_OnG6qa9b4huFhdIxPl59zyGHxY0z5Iu9M0jJDyE1_341JeWciZrvCXzrBIvydYCtExmeC8zbYZz52iy5qPcA25-lvTv7-aFWGl1IJ93_Q" )
	
		
end
und so auch getestet

Code: Alles auswählen

rule "teste"
when
Item Kamera123 received command ON
then 
sendHttpPutRequest("http://192.168.192.221:8080/rest/things/ipcamera:onvif:001/enable", "application/json", 'false')

		
end

so heisst die Kamera

Thing ipcamera:onvif:001 "Kameratuer"

Antworten