heinemannma hat geschrieben: ↑8. Jan 2022 17:41
Wieso hast du das nicht schon früher vorgeschlagen?
Je nach System kann ja schon einiges an Aufwand entstehen, um Daten zu sichern und wiederherzustellen. Und eigentlich möchte man Fehler lieber reparieren...

was ja auch bis zu einem gewissen Grad funktioniert hat... Aber nachdem immer neue blöde Fehler aufgetreten sind, war die große Keule letztlich die einfachste Variante

und prima, dass es direkt erfolgreich war.
Was den Zeitversatz betrifft, so kann ich mir das nicht so ganz erklären. Wandelst du das Video kontinuierlich? Eventuell gibt es in ffmpeg Stellschrauben, den Puffer zu reduzieren. Und bei Streaming nicht vergessen: es gibt zwei Puffer, einen auf der Sendeseite, einen auf der Empfangsseite. Auf Empfangsseite sind gewöhnlich mindestens 30 Sekunden gepuffert, was man im LAN aber auch gut reduzieren kann.
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet