Amazon Echo Control und Semantic Modell

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Amazon Echo Control und Semantic Modell

Beitrag von OliverCJ »

Hallo zusammen,

ich war jetzt lange nicht hier und konnte mich auch sonst kaum um meine Installation kümmern. Wird wohl auch leider arbeitstechnisch noch etwas andauern, der Zustand. Aber gerade ist mir was aufgefallen, und da muss ich nun doch mal nachhören.

Ich hatte meine Geräte/items wie folgt "alxeafähig" gemacht:

Code: Alles auswählen

Group gBadRaumthermostat "Heizung Badezimmer" <radiator> (gBad) ["RadiatorControl"] {alexa="Endpoint.Thermostat"}

Number:Temperature Bad_Raumthermostat_Kanal1_ACTUALTEMPERATURE
    "aktuelle Temperatur"
    <temperature>
    (gHeizungIst, gBadRaumthermostat)
    ["Temperature", "Measurement"]
    {channel="homematic:HmIP-BWTH:CCU3:000C9D899EC21C:1#ACTUAL_TEMPERATURE", alexa="TemperatureSensor.temperature"}
(als Beispiel)

Nun fällt mir auf, dass eigentlich alle Geräte doppelt in der Alexa App aufgeführt werden und wenn ich mir das ein wenig genauer anschaue, dann scheint das immer genau bei denen aufzutreten, wo ich auch schon die Semantic Tags verwende. Beziehungsweise gibt es andere Geräte/items, die ich bisher gar nicht auf diesem Wege mit Alexa verbunden habe (z.B, weil Philips Hue einen eigenen Skill hat), wo aber nun auch genau die items zusätzlich in der Alex App auftauchen, bei denen ich Semantic Tags vergeben habe.

Hat sich da beim Echo Control Binding was geändert?

Danke und Gruß
Oliver

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Amazon Echo Control und Semantic Modell

Beitrag von sihui »

OliverCJ hat geschrieben: 24. Jan 2022 16:30 Hat sich da beim Echo Control Binding was geändert?
Ja, war bei mir auch so.
Du kannst aber im Thing des Amazon Konto auf "No Discovery" stellen, dann ist Ruhe im Schacht.
Diese "smarthome" devices verursachen bei default log Einstellungen auch noch haufenweise Einträge ...
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Amazon Echo Control und Semantic Modell

Beitrag von OliverCJ »

Hi und Danke!
Hab das Discovery in der thing-Datei jetzt mal auf 0 (Null) gestellt. Jetzt reagiert kein Gerät mehr. Auch nicht die Items, bei denen ich Alexa extra konfiguriert habe...

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk


_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Amazon Echo Control und Semantic Modell

Beitrag von sihui »

OliverCJ hat geschrieben: 24. Jan 2022 21:59 Jetzt reagiert kein Gerät mehr.
Das heisst dein Problem ist gelöst? Oder du kannst die Geräte nicht mehr bedienen?
Bei mir steht das Thing ebenfalls auf "No discovery", alles funktioniert weiterhin, warum auch nicht. Es werden nur keine neuen Smarthome Geräte mehr abgefragt, das war ja auch Sinn der Sache.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Amazon Echo Control und Semantic Modell

Beitrag von OliverCJ »

Hi sihui,

tatsächlich hat sich mein Problem über Nacht gelöst. Es war so, dass nachdem ich auf "no discovery" umgestellt hatte, an dem Abend erstmal alle meine Geräte in der Alexa App als "nicht erreichbar" angezeigt wurden und auch nicht reagiert haben. Am nächsten Morgen hatte sich dann aber alles wieder eingerenkt. Jetzt funktioniert's...

Danke!

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Antworten