Das hat aber nichts mit openHAB zu tun

mit der Frage bist Du wesentlich besser im Tasmota Forum aufgehoben.
Letztlich wird es auf eine Tasmota Rule hinauslaufen, die die Zahl entsprechend auswertet und die acht Relais passend schaltet.
Ich sehe allerdings keinen Vorteil darin, evtl. abgesehen von besserem Timing.
Etwas Ähnliches könntest Du ohne Probleme mittels backlog oder backlog0 erreichen:
Du baust eine Befehlssequenz zusammen (als langen String...) und sendest diese Befehlssequenz an tasmota, mittels backlog. Tasmota führt dann die gesamte Sequenz auf einen Schlag aus.
Vorteil: Du brauchst keine Tasmota Rule dafür. Da Du die Zahl zuvor in openHAB ausrechnen musst (die 14 ist ja nur eine von 256 Möglichkeiten...) ist es nicht so viel aufwändiger, den passenden String zu erstellen. Im Zweifel geht das sogar sehr elegant mit Gruppen.
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet