Geflasht oder ungeflasht ...
Moderator: seppy
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 30. Nov 2023 08:19
Und wenn ich den Code so eingebe sieht es so aus
Code: Alles auswählen
component: oh-label-item
config:
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Online
title: Gigabit Switch Büro 3 (GS108Ev3)
style:
color: white
iconUseState: true
icon: oh:switch-off
slots:
after:
- component: oh-list-item
config:
text: =(items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Online.state === 'ON') ?
'Online':'Offline'
style:
color: =(items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Online.state === 'ON') ? 'green':'red'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
udo1toni
Beiträge: 14964 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 235
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 1. Dez 2023 20:38
Bin erst jetzt dazu gekommen...
Code: Alles auswählen
component: oh-list-card
config:
title: Büro Switches
slots:
default:
- component: oh-list-item
config:
item: SwitchBuro1
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3)
style:
color: black
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
text: =(items.SwitchBuro1.state === 'ON') ? 'Online':'Offline'
style:
color: =(items.SwitchBuro1.state === 'ON') ? 'green':'red'
- component: oh-list-item
config:
item: SwitchBuro2
title: Gigabit Switch Büro 2 (GS108Ev3)
style:
color: black
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
text: =(items.SwitchBuro2.state === 'ON') ? 'Online':'Offline'
style:
color: =(items.SwitchBuro2.state === 'ON') ? 'green':'red'
- component: oh-list-item
config:
item: SwitchBuro3
title: Gigabit Switch Büro 3 (GS108Ev3)
style:
color: black
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
text: =(items.SwitchBuro3.state === 'ON') ? 'Online':'Offline'
style:
color: =(items.SwitchBuro3.state === 'ON') ? 'green':'red'
- component: oh-list-item
config:
item: SwitchBuro4
title: Gigabit Switch Büro 4 (GS108Ev3)
style:
color: black
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
text: =(items.SwitchBuro4.state === 'ON') ? 'Online':'Offline'
style:
color: =(items.SwitchBuro4.state === 'ON') ? 'green':'red'
Ergibt (für die Switches SwitchBuro1, SwitchBuro3 Zustand OFF und SwitchBuro2, SwitchBuro4 Zustand ON):
Screenshot 2023-12-01 203530.png
Es sollte klar sein, dass in yaml sowohl Indentation (Einrückung) als auch Zeilenumbrüche nicht beliebig gesetzt werden dürfen, beides hat eine Bedeutung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 2. Dez 2023 09:34
Danke Udo jetzt hat es geklappt!
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 3. Dez 2023 14:31
Hallo Udo
Brauche bitte nochmals deine Hilfe wie muss den der Code aussehen damit auch die Milisekunden in Farbe sind also die ganze Zahl eben!
Code: Alles auswählen
component: oh-label-item
config:
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
udo1toni
Beiträge: 14964 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 235
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 3. Dez 2023 19:46
Gleiches Problem wie bei den Schaltern, und letztlich identische Lösung: Du musst für die Zeile ein oh-list-item verwenden, kein oh-label-item.
Und im oh-list-item kannst Du dann als slot after setzen und dort explizit den Status ausgeben (und vollumfänglich formatieren).
Nutze einfach eine der Online-Anzeigen als Vorlage...
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 4. Dez 2023 17:33
Das wird wieder mal nix sorry
Code: Alles auswählen
component: oh-label-item
config:
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
slots: null
default:
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
style:
color: =(items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit.state === 'orange') ?
'orange'
slots: null
udo1toni
Beiträge: 14964 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 235
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 4. Dez 2023 21:07
Warum machst Du Dir das Leben so schwer? Eine Bedingung schreibt man nur hin, wenn es eine Entscheidung zu treffen gilt. Hier willst Du die Farbe IMMER auf orange stehen haben, nicht nur, wenn der Status(!) des Items den Wert (!) "orange" hat (was bei einem Number Item niemals der Fall ist... orange ist ein String...)
Code: Alles auswählen
component: oh-label-item
config:
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
slots: null
default:
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
style:
text: = items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit.state
color: orange
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 5. Dez 2023 17:44
Hallo Udo sorry immer noch das selbe.
Danke für deine Gedult
Von den Einrückungen her habe ich keine Fehler zumindest wird mir keiner angezeigt!
Code: Alles auswählen
component: oh-label-item
config:
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
slots: null
default:
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
iconUseState: true
icon: oh:network
slots:
after:
- component: Label
config:
style:
text: = items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit.state
color: orange
iconUseState: true
slots: null
gexle
Beiträge: 98 Registriert: 16. Dez 2021 11:02
Answers: 0
Beitrag
von gexle » 9. Dez 2023 07:29
Hallo Udo
Sorry wie muss das den aussehen ich das will einfach nicht...
udo1toni
Beiträge: 14964 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 235
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 9. Dez 2023 11:54
Also bei mir funktioniert es...
Code: Alles auswählen
component: oh-list-card
config: {}
slots:
default:
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 1 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit
slots:
after:
- component: Label
config:
text: = items.GigabitSwitchBuro1GS108Ev3_Pingzeit.state
style:
color: orange
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro2GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 2 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro2GS108Ev3_Pingzeit
slots:
after:
- component: Label
config:
text: = items.GigabitSwitchBuro2GS108Ev3_Pingzeit.state
style:
color: orange
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro3GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 3 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro3GS108Ev3_Pingzeit
slots:
after:
- component: Label
config:
text: = items.GigabitSwitchBuro3GS108Ev3_Pingzeit.state
style:
color: orange
- component: oh-list-item
config:
item: GigabitSwitchBuro4GS108Ev3_Pingzeit
title: Gigabit Switch Büro 4 (GS108Ev3) Pingzeit
style:
color: orange
fallbackIconToInitial: true
icon: f7:gauge_badge_plus
action: analyzer
actionAnalyzerItems:
- GigabitSwitchBuro4GS108Ev3_Pingzeit
slots:
after:
- component: Label
config:
text: = items.GigabitSwitchBuro4GS108Ev3_Pingzeit.state
style:
color: orange
Screenshot 2023-12-09 114826.png
Was ganz wichtig ist: Wenn Du den Codeblock einfügst, machst Du das gewöhnlich auf der Ebene, in die der Codeblock gehört (schon damit die Einrückungen automatisch korrekt sind). Dabei wird openHAB aber gerne mal Details abändern, insbesondere z.B. aus einem oh-list-item ein oh-label-item machen. Das musst Du danach noch mal kontrollieren. Am besten machst Du das auf der übergeordneten Ebene, denn nur dort kannst Du die entsprechenden Stellen im Code ändern, ohne dass openHAB drin rum pfuscht (immer vorausgesetzt, die Änderungen sind syntaktisch, semantisch und im Kontext korrekt).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet