Oekel hat geschrieben: ↑1. Okt 2024 08:45
(2x WAN mit load Balancing)
Das ist durchaus etwas spezieller

und das Forum ist eh nicht das allerleistungsfähigste... Ich bin mir nicht sicher, ob das Forum mit Sitzungsschlüsseln arbeitet oder sich lediglich an der IP bzw. IP+Port orientiert. Da wäre es dann an Deinem Router, dafür zu sorgen, dass die Kommunikation immer bevorzugt über die Verbindung läuft, mit der die Kommunikation auch begonnen wurde.
Was Deinen Hilferuf nach Displays betrifft: Es gibt diverse Optionen, je nachdem, was Du Dir da wünschst, angefangen bei Tablets (vielleicht liegt noch was Olles rum... mus ja nur eine Website darstellen) bis hin zu e-Ink Displays (sogar mehrfarbig, wenn notwendig).
Die Tablets kann man mit entsprechenden Halterungen auch an der Wand anbringen oder auch - quasi wie einen Bilderrahmen - auf den Tisch stellen (könnte als Entschuldigung dienen, einen 3D-Drucker zu kaufen...

) e-Ink hat den Vorteil des geringen Energiebedarfs. Ich meine, es gibt da ein Projekt, welches mit ESP32 läuft. Funktioniert dann ähnlich wie die modernen Preisschilder beim Discounter, nur mit WLAN und deep sleep um Energie zu sparen.
Ich habe bei mir das hier
viewtopic.php?p=53989#p53989 im Einsatz, 8x32 RGB Pixel, eingebauter Akku, Laufzeit etwa 5 Stunden oder unbegrenzt kabelgebunden über USB (ähhh... Micro? oder doch C?), geflasht mit AwTrix3, es gibt im openHAB Marketplace sogar ein Binding dafür und man kann "beliebig viele" Anzeigen definieren (bei AwTrix heißt das "App", es ist aber "nur" eine fixe Anzeige, die man per Rule von openHAB aus aktualisieren muss). Die einzelnen Apps können dann zyklisch durchlaufen oder manuell gewählt werden. Kostet regulär etwas über 40 €, oder man baut die Anzeige gar selbst

openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet