Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Moderator: seppy
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Mär 2023 20:40
Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Hallo Community,
ich möchte meine Ölheizung durch eine Wärmepumpe ablösen und mit meinem SMA WR kombinieren. Hierzu möchte ich das Energiemanagement mit OH realisieren. Z.B. wenn ich Energie übrig habe, möchte ich die Temperatur des Brauchwassers oder die Vorlauftemperatur meiner Fußbodenheizung erhöhen. Ich suche also eine Wärmepumpe, die ich über ein Binding oder Modbus einbinden und steuern kann. Den SMA WR habe ich schon über Modbus in OH integriert. Hat mir jemand von euch einen Tipp.
Grüße,
Martin
ich möchte meine Ölheizung durch eine Wärmepumpe ablösen und mit meinem SMA WR kombinieren. Hierzu möchte ich das Energiemanagement mit OH realisieren. Z.B. wenn ich Energie übrig habe, möchte ich die Temperatur des Brauchwassers oder die Vorlauftemperatur meiner Fußbodenheizung erhöhen. Ich suche also eine Wärmepumpe, die ich über ein Binding oder Modbus einbinden und steuern kann. Den SMA WR habe ich schon über Modbus in OH integriert. Hat mir jemand von euch einen Tipp.
Grüße,
Martin
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. Mai 2020 22:09
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Hi Martin,
ich weiß jetzt nicht wie groß deine PV Anlage ist und wieviel Ertrag deine PV abwirft aber, schau einfach unter den Bindings welche WP schon integrieret sind und wähle selbst aus welche Marke du installieren möchtest. ich habe die Daikin gewählt.
Grüße,
nojo
ich weiß jetzt nicht wie groß deine PV Anlage ist und wieviel Ertrag deine PV abwirft aber, schau einfach unter den Bindings welche WP schon integrieret sind und wähle selbst aus welche Marke du installieren möchtest. ich habe die Daikin gewählt.
Grüße,
nojo
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Hallo,
die Bosch Gruppe mit EMS Bus lässt sich über mqtt und dem https://docs.emsesp.org/About/ Projekt anbinden.
die Bosch Gruppe mit EMS Bus lässt sich über mqtt und dem https://docs.emsesp.org/About/ Projekt anbinden.
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Nov 2020 09:14
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Viesmann vitocal hat auch ein binding
Geht über developer API internet.
Lokal hab ich noch keine Lösung gefunden.
Geht über developer API internet.
Lokal hab ich noch keine Lösung gefunden.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 7. Jan 2020 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Ich würde ein lokales System bevorzugen, nicht dass der Hersteller pleite geht und sein Cloudservice nicht mehr erreichbar ist
BYe
Harald
Harald
- udo1toni
- Beiträge: 14950
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Ich möchte den ersten Teil bis zum Komma genau so stehen lassen...
Der zweite Teil mag als durchaus gute Begründung für den ersten Teil durchgehen, aber es gibt noch viele weitere Gründe, nicht zuletzt kann auch einfach der eigene Internetzugang gestört sein.
Ich möchte nicht - auch nicht für wenige Stunden - auf den smarten Teil meines Hauses verzichten müssen, nur weil was auch immer (das sich meiner Kontrolle entzieht) gestört ist.
Klar kann es auch mal einen ausgedehnten Stromausfall geben, das fällt dann unter höhere Gewalt. Aber bei uns war tatsächlich Anfang Dezember eine Flächenstörung, die Telekom brauchte knapp fünf Stunden, um den Fehler zu beheben (die waren schnell, und es war Wochenende...), schon das war äußerst nervig (Wutschrei aus dem Kinderzimmer "...jetzt ist das Spiel schon wieder abgestürzt...!").
Ich käme mir jedenfalls äußerst blöde vor, wenn ich dann z.B. kein Licht mehr einschalten könnte, weil die WLAN Steckdosen halt nur über die Cloud steuerbar sind. Und nein, die Taste am Gerät ist hier nicht akzeptabel.
Es gibt Dinge, da kann man mit dieser Einschränkung (der Not gehorchend) leben, aber man sollte es, wann immer möglich, meiden, wie der Teufel das Weihwasser...
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 7. Jan 2020 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Ich möchte nicht, dass meine Daten in der Cloud auftauchen, deswegen OpenHAB und alles lokal plus alles was Udo1Toni geschrieben hat (bei meinem Schwiegervater ist das Internet wegen einem Bagger für 3 Wochen ausgefallen ...)
BYe
Harald
Harald
- udo1toni
- Beiträge: 14950
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Autsch...
Ich gehe mal davon aus, dass aber zumindest ein Mobiltelefon vorhanden war...
openHAB4.3.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.2, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 7. Jan 2020 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wärmepumpe lässt sich am Besten in OH einbinden, um ein Energiemanagement zu realisieren
Ja und nach 10 Tagen hat er sogar einen Internetanschluss über Mobilfunk vom Provider bekommen ...
BYe
Harald
Harald