Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Norick
Beiträge: 254
Registriert: 31. Jan 2022 06:35
Answers: 0

Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von Norick »

Hallo
ich benutze als KNX Taster einen Hager TS302 welchen ich für eine Store benutzen möchte. Beides in der ETS integriert (Aktor: Hager TXA228) und in Openhab 5 konfiguriert.

Das Problem was ich nun habe ist folgendes:
Ich kann die Store nur ganz runter oder ganz rauf fahren, aber nicht auf einer beliebigen Position stoppen (oder keinen Lamellenwinkel setzen). Wenn ich während dem Fahren den Taster betätige fährt die Store direkt in Gegenrichtung ganz nach oben oder ganz nach unten.

in OH habe ich es so konfiguriert:

Code: Alles auswählen

- id: Chn6
    channelTypeUID: knx:rollershutter
    label: Buero Store
    configuration:
      upDown: 1/2/2
      stopMove: 1/2/0
      position: 1/1/25+<1/1/13

Andere Storen welche aber einen KNX Taster mit einer Funktion "Jalousie" als Parameter haben funktionieren. Mache ich bei der Integration in OH etwas falsch oder wie könnte ich einen Stop bzw. Lamellenwinkel dennoch verwenden?

Danke
von udo1toni » 27. Jun 2025 22:41
Doch, der TXA228 hat Kommunikationsobjekte für die Position (sowohl Rückmeldung als auch Positionsfahrt, 60 + 64 * (n-1) ist Position anfahren, 63 + 64 * (n-1) ist die Rückmeldung, wobei n der Kanal ist (1 - 8). Es ist gut möglich, dass Du dem Aktor erst mitteilen musst, dass er die Kommunikationsobjekte einblendet.
Du musst für jeden Kanal die Fahrtdauer für beide Fahrtrichtungen messen und im Aktor parametrieren, siehe Handbuch: https://assets.hager.com/step-content/P ... D_A_DE.pdf
Gehe zur vollständigen Antwort

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von udo1toni »

Die mangelhafte Steuerung tritt im Zusammenhang mit dem Taster auf, nehme ich an?

Leider ist der TS302 so alt, dass er bei Hager nicht mehr in der normalen Produktdatenbank gelistet ist. Als Hardware Ersatztyp wäre vermutlich der TXB302 passend.
Im Archiv bin ich aber fündig geworden :) (Produktdatenbank für ETS3 Stand 1/2008)
Das Ding ist, der TS302 muss je nach Anwendung mit unterschiedlichen Applikationsprogrammen programmiert werden -
hier ist es TB354 bzw. 1xJalousie.
Damit ist es dann möglich, unterschiedliche GA für kurz und lang einzutragen, mit dem passenden DPT1.x (z.B. 1.008 für Auf/Ab).
KO 0 vom TS302 wird dann mit 1/2/0 verknüpft, KO 1 entsprechend mit 1/2/2, je nach gewähltem Kanal des TXA228 kommen hier andere KO zum Einsatz, für Kanal 1 wären es KO 0 -> 1/2/2, KO 1 -> 1/2/0, KO 60 -> 1/1/25 und KO 63 -> 1/1/13. Für die höheren Kanäle muss man jeweils 7 hinzuzählen, also z.B. 7 für Auf/Ab Kanal 2, 21 für Auf/Ab Kanal 4 usw.

Von openHAB aus sollte die Steuerung so oder so immer funktionieren, wobei es auf die UI-Einbindung ankommt, ob dort die passenden Schaltflächen für den Stop überhaupt zur Verfügung stehen. Über die API (z.B. Karaf Konsole) muss es aber immer funktionieren (mit UP/DOWN/STOP). Da der Aktor auch Positionsfahrten unterstützt, müsste eine entsprechende Zahl auch zu einer Fahrt führen, die dann passend stoppt (0 = vollständige geöffnet, 100 = vollständig geschlossen)
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

Norick
Beiträge: 254
Registriert: 31. Jan 2022 06:35
Answers: 0

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von Norick »

Vielen Dank für deine Antwort - sehr hilfreich!!
udo1toni hat geschrieben: 21. Jun 2025 02:29 Die mangelhafte Steuerung tritt im Zusammenhang mit dem Taster auf, nehme ich an?

Ja das ist so richtig.


Leider ist der TS302 so alt, dass er bei Hager nicht mehr in der normalen Produktdatenbank gelistet ist. Als Hardware Ersatztyp wäre vermutlich der TXB302 passend.
Im Archiv bin ich aber fündig geworden :) (Produktdatenbank für ETS3 Stand 1/2008)
Das Ding ist, der TS302 muss je nach Anwendung mit unterschiedlichen Applikationsprogrammen programmiert werden -
hier ist es TB354 bzw. 1xJalousie.
Das heisst ich muss den TS302 in der ETS mit dem Erssatztyp TS302 programmieren? Habe ich noch nie gemacht. Geht das direkt so aus der ETS raus oder benötige ich ein andere Programmiersoftware dazu?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von udo1toni »

Du musst in der ETS lediglich das "richtige" Applikationsprogramm auswählen (eben TB354), anschließend kannst Du die GA für "kurz" und "lang" getrennt eintragen.
Wie erwähnt ist die Version leider nicht mehr im normalen Onlinekatalog vorhanden, Du musst sie also aus dem Archiv herunterladen, https://hager.com/de/service/downloads/ ... atenbanken und dort Hager Produktdatenbank .vd4 Produktpalette 2008 ETS3 Stand 01/2008 (ZIP 15 MByte).
Das Zip entpackst Du und wählst in der ETS anschließend Import einer Produktdatenbank aus. Dort selektierst Du die entzippte Datei (Dateiendung ist vd4).
Die ETS zeigt dann alle enthaltenen Produkte an und Du kannst dort nach TS302 filtern, so dass Du nur noch die relevanten Applikationen angezeigt bekommst. Nach dem Import in der gewünschten Sprachversion (diese Abfrage kommt nach der Auswahl der Applikation) kannst Du dann das Gerät wie gewohnt anlegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Weg gibt, für ein bestehendes Device die Applikation zu tauschen, ich habe bisher in so einem Fall immer das Device gelöscht und neu angelegt, es muss ja eh komplett neu parametriert werden.
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

Norick
Beiträge: 254
Registriert: 31. Jan 2022 06:35
Answers: 0

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von Norick »

Vielen Dank für deine Beschreibung. Ich konnte soweit alles neu programmieren mit dem TB354 - hat funktioniert. Noch eine (letzte) Frage dazu. Gibt es auch die Möglichkeit die Storenposition irgendwie herauszubekommen? In der ETS gibt es leider dieses Objekt nicht.


Danke

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15252
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von udo1toni »

Doch, der TXA228 hat Kommunikationsobjekte für die Position (sowohl Rückmeldung als auch Positionsfahrt, 60 + 64 * (n-1) ist Position anfahren, 63 + 64 * (n-1) ist die Rückmeldung, wobei n der Kanal ist (1 - 8). Es ist gut möglich, dass Du dem Aktor erst mitteilen musst, dass er die Kommunikationsobjekte einblendet.
Du musst für jeden Kanal die Fahrtdauer für beide Fahrtrichtungen messen und im Aktor parametrieren, siehe Handbuch: https://assets.hager.com/step-content/P ... D_A_DE.pdf
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet

Norick
Beiträge: 254
Registriert: 31. Jan 2022 06:35
Answers: 0

Re: Storensteuerung mit einfachen Taster Auf/Ab und STOP

Beitrag von Norick »

:D Vielen Dank hat jetzt funktioniert!!!

Antworten