Openhab 5 - Timer funktionieren nicht mehr

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

technick90
Beiträge: 64
Registriert: 24. Jul 2019 16:56
Answers: 1

Re: Openhab 5 - Timer funktionieren nicht mehr

Beitrag von technick90 »

Okay, sorry.

Soweit ich das lese kann ich mehrere Persistenz Addons zur gleichen Zeit betreiben, richtig?
Bei den smarten Steckdosen z. B. ist manchmal eine nachträgliche Auswertung des Stromverbrauchs hilfreich.

Ich schaue mir das die Tage mal an.
Erstmal bin ich happy, es läuft alles wieder.
Habe vorhin mal die Konfig in docker eingespielt, da ging die Lüften Regel wieder nicht. Fehler beim Ermitteln oder Timeout oder Timestamp..
Also bleibt erstmal alles wie es ist.

Vielen vielen Dank für die Hilfe.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15369
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 247
Wohnort: Darmstadt

Re: Openhab 5 - Timer funktionieren nicht mehr

Beitrag von udo1toni »

technick90 hat geschrieben: 10. Sep 2025 19:52 Soweit ich das lese kann ich mehrere Persistenz Addons zur gleichen Zeit betreiben, richtig?
Korrekt. Wie bei allen anderen Addons auch, kannst Du beliebig viele Persistence Addons parallel nutzen.
Dabei kannst Du für jedes Item individuell entscheiden, welche Persistence mit welcher Strategy genutzt wird, auch mit mehreren Persistences und unterschiedlichen Strategies.

Für MapDB erscheint dabei everyChange,restoreOnStartup sinnvoll, wahlweise kann man auch everyUpdate verwenden, wenn man den Zeitstempel des letzten Updates erfahren möchte (das kann z.B. für Watchdog Funktionen interessant sein).
Wichtig für den Hinterkopf bei restoreOnStartup: man sollte nur die Itemstatus wiederherstellen lassen, bei denen es nicht möglich ist, den aktuellen Status anders herauszufinden. Z.B. habe ich knx im Einsatz, und so gut wie alle Aktoren senden auf Nachfrage den aktuellen Status des Kanals. Auf diese Weise habe ich beim Start immer den echten Status alles Aktoren, nicht den letzten Status vor dem Neustart von openHAB :)
Für Status von ungebundenen Items (also ohne einen über Addon verknüpften Sensor/Aktor) ist restoreOnStartup natürlich die einzige Möglichkeit - es sei denn, man setzt per Rule Default Werte...
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)

Antworten