Herzlich willkommen im openHAB Forum!
Ich denke, das ist eher ein reines Tasmota Problem.
Die Chance, dass Du im Tasmota-Umfeld eine vernünftige Antwort bekommst, ist also erheblich größer, hier haben wir zumindest noch keine Lösung für das Problem gefunden.
Tasmota-Upgrade Nous A5T - Steckdosenleiste
Moderatoren: Cyrelian, udo1toni
- udo1toni
- Beiträge: 15372
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Tasmota-Upgrade Nous A5T - Steckdosenleiste
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)
- peter-pan
- Beiträge: 2790
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Tasmota-Upgrade Nous A5T - Steckdosenleiste
Hallo Zusammen,
erst mal Danke für eure Tipps und Entschuldigung für die späte Antwort, war ein paar Tage in der Sonne.
Ich habe die Leiste inzwischen zurück geschickt, da alle möglichen Versuche, ausser serielles Flashing, nicht zielführend waren und ich keine Möglichkeit gefunden habe, das Device zerstörungsfrei zu öffnen.
Ich habe dann bei Nous direkt angefragt und die folgenden Antworten erhalten:
Erste Antwort:
Code: Alles auswählen
Am 21.08.2025 um 12:10 schrieb Support Team:
> Good afternoon!
>
> Good day! We kindly ask you to first try installing the light version, and then proceed with the full version.
>
> Best regards,
> Technical Support Team
Code: Alles auswählen
We apologize for the delay in our response. Please follow the steps below in this exact order:
Visit the Tasmota website and download two files. The first is "tasmota-minimal.bin.gz" and the second is "tasmota.bin.gz." Both files can be found in the "OTA Firmware" column here:
https://ota.tasmota.com/tasmota/release/
Next, please update your device correctly. Go to "Firmware Upgrade," select the file "tasmota-minimal.bin.gz," and click "Start Upgrade."
After this, you will need to update the device again, but this time by selecting the file "tasmota.bin.gz."
Then, copy the configuration line from our website:
{"NAME":"NOUS A1T","GPIO":[17,0,0,0,134,132,0,0,131,56,21,0,0],"FLAG":0,"BASE":49}
This can also be found in point 10 of the manual here:
https://nous.technology/product/a1t.html?show=manual
After this, go to "Configuration" - "Other" and paste the copied configuration in the "Template" field.
Check the "Activate" box and click "Save."
Best regards,
Technical Support Team
Auseinanderbauen wollte ich das Teil nicht, da ich keine zerstörungsfreie Möglichkeit gefunden habe, sonst hätte ich das mit einem Serial-Programmer auch versucht.
Wie ich hier nachlesen kann, gibt es das Problem auch bei anderen Nutzern. Ich habe auch im Web gesucht und weitere Fragende gefunden. Leider gab es keine Lösungsansätze. Und wie ihr an den Antworten von Nous ablesen könnt, auch keinen Lösungsansatz von der "Quelle", den wir nicht schon selber kennen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH5.0.1 openhabian
- udo1toni
- Beiträge: 15372
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Tasmota-Upgrade Nous A5T - Steckdosenleiste
Das war zu befürchten :/ Schade eigentlich.
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)