Seite 2 von 5
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 15:20
von limdul79
Sieht genauso wie bei mir aus, daran sollte es also nicht liegen.
auf die Fritzbox komme ich gerade nicht drauf. Einzige Idee ins blaue ist, dass dem User auf der Fritzbox die Rechte fehlen (ich weiß aber nicht mehr ob man da was konfigurieren kann/muss)
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 16:08
von Leppit
Die Rechte sind vorhanden, weil ich mit dem Benutzerkonto auch die Einstellungen verändern kann.
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 18:07
von udo1toni
Kannst Du mal über die Karaf Konsole nachschauen, ob openHAB die Konfiguration korrekt geladen hast und auch keine Altlasten liegen geblieben sind?
Hier eine komplette Session ab Login:
Code: Alles auswählen
Using username "udo1toni".
Authenticating with public key "imported-openssh-key" from agent
Linux openhab2 4.15.18-10-pve #1 SMP PVE 4.15.18-32 (Sat, 19 Jan 2019 10:09:37 +0100) x86_64
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Thu Mar 21 17:51:43 2019 from 192.168.15.66
###############################################################################
############### openhab2 ####################################################
###############################################################################
## Ip = 192.168.15.152
## Release = Debian GNU/Linux 9 (stretch)
## Kernel = Linux 4.15.18-10-pve
## Platform = [ 0.000000] DMI: HP ProLiant MicroServer
## Uptime = 16 day(s). 21:10:57
## CPU Usage = 17% avg over 1 cpu(s) (2 core(s) x 1 socket(s))
## CPU Load = 1m: 0.52, 5m: 0.53, 15m: 0.49
## Memory = Free: 0.27GB (28%), Used: 0.72GB (72%), Total: 1.00GB
## Swap = Free: 2.00GB (100%), Used: 0.00GB (0%), Total: 2.00GB
## Root = Free: 10.69GB (89%), Used: 1.30GB (11%), Total: 12.00GB
## Updates = 0 apt updates available.
## Sessions = 1 sessions
## Processes = 35 running processes of 32768 maximum processes
###############################################################################
Welcome to __ _____ ____ _
____ ____ ___ ____ / / / / | / __ )(_)___ _____
/ __ \/ __ \/ _ \/ __ \/ /_/ / /| | / __ / / __ `/ __ \
/ /_/ / /_/ / __/ / / / __ / ___ |/ /_/ / / /_/ / / / /
\____/ .___/\___/_/ /_/_/ /_/_/ |_/_____/_/\__,_/_/ /_/
/_/
openHAB 2.5.0~S1557-1 (Build #1557)
Looking for a place to get started? Check out 'sudo openhabian-config' and the
documentation at https://www.openhab.org/docs/installation/openhabian.html
The openHAB dashboard can be reached at http://openhab2:8080
To interact with openHAB on the command line, execute: 'openhab-cli --help'
[17:57:45] udo1toni@openhab2:~$ openhab-cli console
Logging in as openhab
__ _____ ____
____ ____ ___ ____ / / / / | / __ )
/ __ \/ __ \/ _ \/ __ \/ /_/ / /| | / __ |
/ /_/ / /_/ / __/ / / / __ / ___ |/ /_/ /
\____/ .___/\___/_/ /_/_/ /_/_/ |_/_____/
/_/ 2.5.0-SNAPSHOT
Build #1557
Hit '<tab>' for a list of available commands
and '[cmd] --help' for help on a specific command.
Hit '<ctrl-d>' or type 'system:shutdown' or 'logout' to shutdown openHAB.
openhab> config:edit org.openhab.fritzboxtr064
openhab> config:property-list
url = https://192.168.188.1:49443
openhab> logout
[17:58:22] udo1toni@openhab2:~$
Im Einzelnen brauchst Du also nur die Befehle
openhab-cli console, um auf die Karaf Konsole zu wechseln, danach einmal
config:edit org.openhab.fritzboxtr064 und anschließend
config:property-list.
Dann erhältst Du alle in openHAB hinterlegten Parameter, so wie openHAB sie tatsächlich verwendet. Ist die Liste evtl. länger als notwendig? Du kannst einmal angelegte Parameter nicht mehr über die Textdatei löschen, allenfalls geht Ändern eines Parameters. von der Karaf Konsole aus kannst Du mit
config:property-delete Parametername einzelne Parameter löschen. Nicht vergessen, zum Schluss mit
config:update die Änderungen zu speichern!
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 18:52
von Leppit
Da stehen die vier Parameter aus der .cfg Datei also pass, refresh, url und user.
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 20:05
von udo1toni
Schade. Wäre schön gewesen
Weil das gerade im englischen Forum aktuell war: Welche Java Version setzt Du ein?
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 20:35
von Leppit
Wie finde das denn raus? Ich OpenHABian auf einem Raspberry Pi 3 installiert.
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 21. Mär 2019 20:43
von udo1toni
sollte das verraten. Allerdings hast Du Java dann vermutlich aus openhabian-config installiert bzw. openhabian-config hat das beim setup selbst erledigt.
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 22. Mär 2019 14:20
von Leppit
Das ist Version:
openjdk version "1.8.0_152"
Code: Alles auswählen
OpenJDK Runtime Environment (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 1.8 .0_152-b76)OpenJDK Client VM (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 25.152-b76, m ixed mode, Evaluation)
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 22. Mär 2019 14:54
von udo1toni
Die 152 ist schon etwas alt, aktualisiere die mal besser. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies (positive) Auswirkungen auf das Problem mit dem Fritz!Box Binding hat.
Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem
Verfasst: 22. Mär 2019 19:17
von Leppit
Hast du einen Tipp, wie ich das mache ? Im Netz kann ich dazu nichts finden ...