Steuerung der Poolheizung um Außentemperatur erweitern
- udo1toni
- Beiträge: 15464
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Steuerung der Poolheizung um Außentemperatur erweitern
Also wenn ich mit meinen openWeatherMap Account ansehe, sieht das so aus:
Woraus sich ergibt, dass forecastToday nicht zur Verfügung steht. Ich hab gerade extra noch mal auf die 2.5.5 (release build) upgedatet, diesen Channel gibt es bei mir nicht. Wenn ich die Vorhersage händisch aktiviere (Anzahl der Tage für Wettervorhersage von 0 auf 1 erhöht), sieht es wie erwartet aus:
, mehr noch, wenn ich openHAB neu starte, wird die Anzahl der Tage wieder auf 0 gesetzt. Ich gehe mal stark davon aus, dass das Addon das automatisch korrigiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB5.0.3 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.1.1, LXC)
-
Heavy-Dee
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018 16:38
Re: Steuerung der Poolheizung um Außentemperatur erweitern
Soweit ich weiß, werden diese Daten bei einen kostenlosen Account nicht abgefragt.Tokamak hat geschrieben: 16. Jun 2020 07:39 Müsste die Maximal-Temperatur des Daily Forecastnicht bereits den gewünschten Wert ohne Berechnungen liefern?Code: Alles auswählen
channel="openweathermap:weather-and-forecast:api:ct:forecastToday#max-temperature"
Wie gut sind die Werte aus eurer Erfahrung eigentlich?
Allerdings gibt es diese bei einem OneCall api Aufruf.
Code: Alles auswählen
https://api.openweathermap.org/data/2.5/onecall?lat=48.7862874&lon=11.2305913&
exclude=hourly,current&appid=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&units=metric&lang=deopenHab4 (v. 4.1.0) Docker auf Synology DS920+ 