ok, danke, leider scheint der Code dennoch nicht zu funktionieren.
16:40 ist um und der Event wurde laut log auch getriggert:
2018-01-13 16:40:00.015 [vent.ChannelTriggeredEvent] - astro:sun:home:set#event triggered START
.. die rule aber nicht umgesetzt. Sprich das licht blieb aus .. das Commando wurde nicht ausgeführt.
woran kann das liegen ?
PS: bin jetzt auch auf VSC umgestiegen
Sonne geht unter -> licht geht an :-)
- netZr0t
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Jan 2018 10:22
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Dez 2017 13:08
Re: Sonne geht unter -> licht geht an :-)
kann sein, das du da was vertauscht hast ?
Code: Alles auswählen
rule "Night Started"
when
Channel 'astro:sun:home:rise#event' triggered START //Sonnenaufgang, es wird hell
then
EGKtheke.sendCommand(ON) //Licht wird angeschaltet
end
Code: Alles auswählen
rule "Night Ended"
when
Channel 'astro:sun:local:set#event' triggered START //Sonnenuntergang, es wird dunkel
then
EGKtheke.sendCommand(OFF) //Licht wird ausgeschaltet
end
- netZr0t
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Jan 2018 10:22
Re: Sonne geht unter -> licht geht an :-)
stimmt
Aber das aendert ja nichts daran, dass der EGKtheke.sendCommand(ON) nicht ausgeführt wird.mmm mal schauen was der Sunset heute bring. Teste das jetzt mal mit nem einfachen Zeit trigger
Edit: funktioniert. Keine Ahnung was da los war

Edit: funktioniert. Keine Ahnung was da los war
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Dez 2020 10:22
Re: Sonne geht unter -> licht geht an :-)
Hallo zusammen,
Es ist zwar ein alter Post aber eigentlich genau treffen für mein problem.
Bei mir tut es nicht wie ich es mir wünsche und das liegt ganz sicher an mir
Folgender code habe ich erstellt
Das Büro Licht geht aber nicht an bzw. aus.
Wenn ich Channel 'astro:sun:local:set#event' schreibe also am schluss event anstatt start geht es auch nicht.
Auch wenn ich es so schreibe sendComamand(E_Office_Light,OFF) geht es nicht.
Ich habe für diese rules keine items erstellt, was ich hier gelesen habe, braucht es auch keine items anzulegen.
Ich habe mehrere Rule in der gleichen lichter.rules datei, dass solte gehen oder?
Die Astro Binding scheint zu funktionieren, wenn ich im Kontroll Zentrum die Zeiten anschaue, scheint alles korrekt zu sein.
Ich benutze openHab 2.5, astro 2.5.10. Mein Licht ist ein HmIP-FSM16 und läuft alles auf raspberymatic.
Danke für eure Hilfe
Es ist zwar ein alter Post aber eigentlich genau treffen für mein problem.
Bei mir tut es nicht wie ich es mir wünsche und das liegt ganz sicher an mir

Folgender code habe ich erstellt
Code: Alles auswählen
rule "Nacht start Licht Buero EIN"
when
Channel 'astro:sun:local:set#start' triggered START
then
E_Office_Light.sendCommand(ON)
end
rule "Nacht ende Licht Buero AUS"
when
Channel 'astro:sun:local:rise#start' triggered START
then
E_Office_Light.sendCommand(OFF)
end
Wenn ich Channel 'astro:sun:local:set#event' schreibe also am schluss event anstatt start geht es auch nicht.
Auch wenn ich es so schreibe sendComamand(E_Office_Light,OFF) geht es nicht.
Ich habe für diese rules keine items erstellt, was ich hier gelesen habe, braucht es auch keine items anzulegen.
Ich habe mehrere Rule in der gleichen lichter.rules datei, dass solte gehen oder?
Die Astro Binding scheint zu funktionieren, wenn ich im Kontroll Zentrum die Zeiten anschaue, scheint alles korrekt zu sein.
Ich benutze openHab 2.5, astro 2.5.10. Mein Licht ist ein HmIP-FSM16 und läuft alles auf raspberymatic.
Danke für eure Hilfe
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sonne geht unter -> licht geht an :-)
Du hast die falschen Trigger eingetragen. Es gibt wertbehaftete Channel und Trigger Channel. Letztere brauchst Du ausschließlich zum Triggern von Rules. Die Trigger Channel heißen Range Event Channel. Entsprechend ist die Bezeichnung auch #event, also 'astro:sun:local:set#event' und 'astro:sun:local:rise#event' Die Wert Channel (z.B. DateTime für rise#start und set#start) sind komplett unabhängig von den dazu passenden Range Event Channeln, das bedeutet, wenn Du den Channel extra konfigurierst (z.B. ein Offset), musst Du dies in beiden Channeln identisch tun, wenn Du zueinander passendes Verhalten haben willst (also Anzeige der Sonnenuntergangszeit über set#start und Auslösen der Rule über set#event triggered START)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet