{gelöst] Astro sun Thing, den cannel Sonnenaufgang Range Event einschaltem?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: {gelöst] Astro sun Thing, den cannel Sonnenaufgang Range Event einschaltem?

Beitrag von udo1toni »

Nein, das ist bei genauerer Betrachtung vollkommen logisch.

Es gibt die Channel, welche Informationen ausgeben, im Fall von astro gibt es die ganzen Zeiten und Daten der Ereignisse. Diese Zeiten und Daten möchte man vielleicht anzeigen... Hier steht dann aber ein Datum und eine Uhrzeit, die im besten Fall einmal am Tag geändert werden (Ereignis), aber keinesfalls zu dem angegeben Zeitpunkt. Alle Channel dieses Typs kommen also keinesfalls als Trigger infrage.
Deshalb gibt es die Range Event Channel, welche wiederum ausschließlich als Trigger dienen, aber keinen Zustand haben. Jeder Channel im astro Binding (bei dem das auch nur im entferntesten sinnvoll ist) hat die Parameter earliest, latest und offset. earliest und latest sind die Unter- und Obergreenze für den Trigger, womit man also dafür sorgen kann, dass der Trigger z.B. frühestens um 06:30 und spätestens um 8:30 ausgelöst wird. Wenn der Trigger gewöhnlich übers Jahr von 06:00 bis 09:00 schwankt, dann wird in der Phase, in der der Trigger gewöhnlich vor 06:30 auslöst, der Trigger um 06:30 ausgelöst. Und in der Phase, in der der Trigger nach 08:30 auslöst, wird der Trigger um 08:30 ausgelöst. Der Offset sorgt dafür, dass der Zeitpunkt absolut verschoben wird, also z.B. dass der Trigger immer schon 9 Minuten früher ausgelöst wird. der Trigger ist die eine Sache, aber man möchte vielleicht auch anzeigen, wann der Trigger tatsächlich ausgelöst wird. Deshalb muss man alles auch in den Anzeige-Channels konfigurieren können (können, nicht müssen...).
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten