Die Dämmerungsphasen sind ja auch für die Astrofotografie nicht unwichtig. Ich wüsste allerdings nicht, wie ich sie jetzt für meinen Zweck verwenden sollte.udo1toni hat geschrieben: ↑5. Aug 2020 19:55 ... Man kann übrigens nicht nur einen Offset (positiv oder negativ) setzen, man kann auch frühestmögliche und spätestmögliche Ausführung setzen.
Weiterhin gibt es pro Richtung 4 verschiedene Events, nämlch Sonnenauf/-untergang (0°), Bürgerliche (-6°), Nautische (-12°) und Astronomische (-18°) Dämmerung.
Allgemein gibt es bei großen Offsets meist einen anderen Trigger, der viel näher am eigentlich gewünschten Zeitpunkt liegt.
Aber Danke bis hier hin noch einmal, damit kann ich schon etwas anfangen.