Seite 2 von 5

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 31. Dez 2020 16:07
von Piko
Genau so läuft es bei mir auch.

Nach einem restart läuft mosquito nicht mehr.
Ähnliches Phänomen wie bei dir.
Bin im Moment allerdings noch unterwegs und kann nicht weiter versuchen.

Susi systemctl enable mosquito.service bringt bei mir keine Abhilfe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 31. Dez 2020 16:35
von Detlef
Hallo
Da meine Stellmotoren für die Heizung über MQTT laufen bin ich zurück auf OH2.5. Habe eine SIM Karte mit neuen Daten immer da.
Mit OH 2.5 Läuft der Broker sofort und zuverlässig.
Sobald unter OH 3 der MQTT Broker läuft Wechsel ich wieder.
Danke
Frohes Neues

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 31. Dez 2020 16:42
von sihui
Detlef hat geschrieben: 31. Dez 2020 16:35 Sobald unter OH 3 der MQTT Broker läuft Wechsel ich wieder.
Der Broker Mosquitto hat nichts mit openHAB zu tun, sondern mit deinem Betriebssystem.
Kurzform: Mosquitto über apt Repo installieren (der startet, wenn man nichts an den Einstellungen in der Konfiguration des Mosquitto ändert, auch bei einem Serverneustart immer automatisch), MQTT Binding installieren, Thing anlegen, Channel anlegen, mit Item verlinken, fertig.

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 31. Dez 2020 17:07
von Detlef
Hallo und Danke.
Habe doch das gleiche Betriebsystem benutzt.

Mosquitto startet ja auch anstandslos. Nur halt nicht nach einen Neustart.

Ich möchte natürlich kein neues Betriebssystem, sondern nur ein Update mit allen Vorteilen der Datenübermittlung aus OH2.5.

Ich versuche im nächsten Jahr nochmal ein Update.

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 31. Dez 2020 23:46
von EmptySoft
Mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

sudo systemctl status mosquitto
bekommst Du auch die Meldung, ob er enabled ist (beim boot automatsich startet)

Code: Alles auswählen

● mosquitto.service - Mosquitto MQTT v3.1/v3.1.1 Broker
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/mosquitto.service; enabled; vendor preset: disabled)
   Active: active (running) since Sun 2020-12-27 07:55:14 UTC; 4 days ago

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 1. Jan 2021 00:28
von Detlef
Frohes neues Jahr
Das genau habe ich dann mal so gemacht.
Danke
Also nach ein Neustart war der Mosquitto immer Offline beim Starten von OH3.0.0.
Nach einer installiert mit und ohne Passwort hat es keine Veränderungen gegeben.Erst Online und beim Neustart Offline.
Ich denke ich werde 14 Tage warten bis das Problem gelöst ist.

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 1. Jan 2021 11:54
von bernd180356
Habe mir auch das Raspi Image installiert, da hatte ich das selbe Problem.
Habe dann folgende Befehle ausgeführt und nach jedem Neustart war alles
im grünen Bereich.

sudo systemctl start mosquitto.service
sudo systemctl status mosquitto.service
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable mosquitto.service

Probiert es mal mit diesen Befehlen !

Gruß und gutes neues Jahr und weiterhin viel Spaß mit OH3

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 1. Jan 2021 17:19
von Detlef
Ok das mache ich morgen.

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 2. Jan 2021 00:28
von udo1toni
Leute, es wäre schon sinnvoll, zu verstehen, was ihr da macht...

sudo -> führt einen Befehl mit anderen als dem aktuellen User-Kontext aus. Wird kein Kontext angegeben, so wird root als Kontext gewählt.
systemctl -> dient der Kontrolle von Diensten. Dabei gibt es verschiedene Befehle:
start -> startet den angegebenen Dienst.
stop-> stoppt den angegebenen Dienst
status -> zeigt den aktuellen Zustand (des Dienstes)
enable -> sorgt dafür, dass der angegebene Dienst beim Hochfahren des Systems automatisch startet
disable -> sorgt dafür, dass der angegeben Dienst beim Hochfahren des Systems nicht automatisch startet
daemon-reload -> lädt die (geänderten) Konfigurationsdateien für die Dienste nach.

Die Liste ist nicht vollständig.


daemon-reload als Parameter kann nur dann sinnvoll sein, wenn man zuvor an einer der *.service Dateien herumgeschraubt hat.

Der einzig wichtige Befehl im Zusammenhang mit dem genannten Problem ist also der mit enable, um den Autostart zu aktivieren.
Mit dem status-Befehl kann man sich davon überzeugen, dass der Dienst auch enabled ist. Dafür braucht man keine root-Rechte. es reicht also ein systemctl status mosquitto als Befehl aus (das .service ergänzt systemctl netterweise automatisch)

Re: OH3 und MQTT wird nicht Online

Verfasst: 3. Jan 2021 02:38
von schnarchnase
Hallo Detlef,

bei mir haben folgende Befehle geholfen, den Mosquitto Broker auch nach einem Reboot zuverlässig starten und die Fehlermeldungen verschwinden zu lassen:

Code: Alles auswählen

sudo su
systemctl stop mosquitto.service
mkdir -p /var/log/mosquitto /opt/zram/log.bind/mosquitto
chown mosquitto /var/log/mosquitto /opt/zram/log.bind/mosquitto
systemctl start mosquitto.service
Danach ist noch mit

Code: Alles auswählen

nano /lib/systemd/system/mosquitto.service.d/override.conf
zu kontrollieren, ob die Datei so wie unten abgebildet aussieht (ansonsten ergänzen bzw. erstellen).

Code: Alles auswählen

[Unit]
After=network-online.target zram-config.service
Wants=network-online.target zram-config.service
Das ganze scheint ein Problem innerhalb der openHABian Umgebung zu sein.

Gruß