Date/Time Problem: Migrationsstrategie OH2 => OH3

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Date/Time Problem: Migrationsstrategie OH2 => OH3

Beitrag von int5749 »

udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2021 23:59 Diese Möglichkeit hatte ich ja schon oben erwähnt... ;)
Ja, da hatte ich die aber als KNX und NTP Instanz verstanden :( nicht als OH2 neben OH3.
Wie immer =>> DANKE!! ;)

Nachtrag: Kaum nimmt man die korrekte Bezeichnung - hier "refreshInterval" - funktioniert dieser auch. Bin aber auch auf 60 gegangen, damit die Uhr immer den richtigen Wert anzeigt. Die Uhr im Tastsensor sollte zwar alleine weiterlaufen, aber wer weiß, wo man das Signal auf dem Bus noch mal einsetzen wird.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Antworten