Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?
Verfasst: 12. Jan 2021 14:25
Ich denke, Der Hinweis, die Auslagerung nicht vorzunehmen, rührt daher, dass es eine andere eingebaute Funktion gen das Wearout gibt, das ist ZRAM. Letztlich ist es aber nicht verboten, / auf die SSD zu verschieben.
Das ist ungefähr so wie eine andere Meldung von openhabian-config, die ebenfalls mal eingebaut war. dabei ging es um mosquitto. Die Meldung besagte, dass man mosquitto nicht installieren solle.
Allerdings war der Text dann doch noch etwas ausführlicher... Eigentlich ging es darum, dass man mosquitto und Moquette nicht parallel installieren solle, wenn man nicht sichergestellt hat, dass die beiden sich nicht in die Quere kommen (beide nutzen default Port 1883, weil es sich bei beiden um einen mqtt Broker handelt).
Die Meldung wurde aber von vielen Leuten missverstanden, dass mosquitto keinesfalls installiert werden solle (Punkt).
Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass weder der Entwickler noch die Anwender native Speaker der englischen Sprache sind (und da schließe ich mich selbst ganz stark mit ein). Es kommt an vielen Stellen zu Fehlinterpretationen.
Der Vorteil, dass die Nutzergemeinde potentiell (und auch real) größer ist, wird dadurch erkauft, dass die immer wieder gleichen Diskussionen geführt werden müssen, weil die verschiedenen Texte missverstanden werden. Das funktioniert ja schon nicht richtig, wenn beide Menschen die selbe Muttersprache haben und sich in dieser unterhalten...
Das ist ungefähr so wie eine andere Meldung von openhabian-config, die ebenfalls mal eingebaut war. dabei ging es um mosquitto. Die Meldung besagte, dass man mosquitto nicht installieren solle.
Allerdings war der Text dann doch noch etwas ausführlicher... Eigentlich ging es darum, dass man mosquitto und Moquette nicht parallel installieren solle, wenn man nicht sichergestellt hat, dass die beiden sich nicht in die Quere kommen (beide nutzen default Port 1883, weil es sich bei beiden um einen mqtt Broker handelt).
Die Meldung wurde aber von vielen Leuten missverstanden, dass mosquitto keinesfalls installiert werden solle (Punkt).
Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass weder der Entwickler noch die Anwender native Speaker der englischen Sprache sind (und da schließe ich mich selbst ganz stark mit ein). Es kommt an vielen Stellen zu Fehlinterpretationen.
Der Vorteil, dass die Nutzergemeinde potentiell (und auch real) größer ist, wird dadurch erkauft, dass die immer wieder gleichen Diskussionen geführt werden müssen, weil die verschiedenen Texte missverstanden werden. Das funktioniert ja schon nicht richtig, wenn beide Menschen die selbe Muttersprache haben und sich in dieser unterhalten...