"Die"Videos. Ich finde das immer wieder sehr lustig. Es gibt inzwischen "da draußen" doch eine kliene Gruppe von Menschen, die openHAB aktiv einsetzen. davon sind eine Handvoll Entwickler. Und es gibt dann noch etliche Leute, die HowTos erstellen. Das tun sie aber nicht im Auftrag, und es gibt auch niemanden, der solche Howtos auf Korrektheit prüft. Es gäbe auch keine Handhabe, Korrekturen zu verlangen oder gar die Löschung eines solchen Videos (solange nicht strafrechtlich relevantes vorliegt).
Die Ersteller handeln mit Sicherheit alle nach bestem Wissen und Gewissen, das heißt aber noch lange nicht, dass das, was sie vermitteln auch korrekt ist. Das gilt im Übrigen auch für mich selbst
Was ich damit sagen will: Videos und Howtos sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn sie nicht aus der offiziellen Quelle stammen (und selbst dann...)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet