Seite 2 von 3

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Jan 2021 19:19
von Jojo
rechts oben gibt es im Semantischen Modell ein kleines orangenes Icon, das bringt dich zur Basic UI die du über die .sitemaps Datei erstellst

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Jan 2021 19:32
von Galadriel13
Hallo Jojo,

das ist richtig.

Aber warum wird unter Pages und jetzt auch unter Code der Sitemap alles angezeigt, aber nicht imBasic- UI?

Hier steht dann:


Willkommen!
Verfügbare Sitemaps
Sie haben noch keine Sitemaps definiert. Hilfe zur Erstellung von Sitemaps finden Sie in der Dokumentation.

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Jan 2021 20:00
von kleinernasworld
@Jojo Danke, aber das meine ich nicht. Die Basic UI wird ja nicht mehr weiter entwickelt und man soll ja das Semantic Model nutzen.
Daher verstehe nicht ganz wie man hier dann die Gruppen erstellt.

Wie gruppiere ich diese aber nun in dem Semantec Model oder ist das so gar nicht möglich?
Ich möchte z.B. über ein Group Item alle Rollläden steuern.
Bei den Locations gibt es diese Quick Infos zu dem Status z.B. sieht man auf diversen Screenshots die aktuelle Temperatur.
Wie erstelle ich diese Quick Infos?

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 08:13
von Jojo
Servus zusammen,

@Galdriel13: ich denke, dass die Basic UI gar nicht hergenommen werden soll, deswegen auch keine "Befeuerung" durch die Main UI

@kleinerasworld: Ich habe aktuell keine Gruppen die ich zusammen schalten möchte, habe gerade gesucht und nur etwas gefunden:
Ich kann eine Location anlegen, die dann eine Gruppe ist. In die Gruppe werfe ich alle Steckdosen und kann dann:
Bildschirmfoto 2021-01-16 um 08.09.31.png
dort den Mitgliedern eine Grundfunktion zuweisen und über Aggregation dann wohl alle schalten.
Nagel mich aber bitte nicht drauf fest!!
Udo1Toni hatte schon mal hier geschrieben, dass es auch über ganz normal Gruppe schalten geht ...

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 08:27
von Jojo
P.S.: Ich habe gerade in der Main UI eine Sitemap angelegt, aber wie rufe ich die jetzt auf ?

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 09:58
von kleinernasworld
@Jojo Danke, aber wie sollte man das dann Sinnvoll im Semantec Model erstellen?
Später gibt es ja für jedes Thing eine Gruppe wie gRollladen, gSensoren, gLampen usw.
Ich stehe hier irgendwie mit dem Semantec Model und Gruppen auf dem Schlauch...
In dem Semantec Model werden ja eigentlich keine Group Items erstellt, oder?

Aktuell verstehe ich es so:
Home (Location / Group) > Wohnzimmer (Location / Group) > Rollladen Ost (Equipment / Group) > Steuerung (Point / Item-Channel)
Dieses Model gibt es dann mit unterschiedlichen Räumen (siehe Screenshot).

Die Objekte sind ja auch fast alle als Group erstellt, aber halt immer auf eine Location oder Equipment bezogen.
Wie würde ich hier eine Gruppe mit gRollladenAlle erstellen und verknüpfen?

Vielleicht hat dazu auch wer mal ein Beispiel. Dann könnte man es bestimmt besser verstehen.

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 15:29
von Jojo
Galadriel13 hat geschrieben: 15. Jan 2021 11:21 Guten Morgen,

gestern habe ich noch dazu geschrieben, heute ereilt mich selbiges Problem:

OpenHAB3 läuft (Kontrolle in der Oberfläche der FritzBox), ich komme in die Benutzeroberfläche.
Im Basic UI wird angezeigt:

"Willkommen!
Verfügbare Sitemaps
Sie haben noch keine Sitemaps definiert. Hilfe zur Erstellung von Sitemaps finden Sie in der Dokumentation.

"

Unter Pages wird die Sitemap mit entspr. ID aufgeführt.
Ich bin auch ratlos, das hatte ich seit langer Zeit nicht.
Weiß jemand Rat?

Danke.
Jetzt hat wes mich auch erwischt :shock:
Bei mir ist das Semantische Modell weg. Die Basic UI ist aufrufbar und funktioniert, ebenso die Standorte, Geräte und Eigenschaften.
Im Verdacht habe ich einen Fehler im Modell, ich hatte gerade versucht meine Steckdosen in eine Gruppe zu stecken
Hat jemand einen Workaround wie ich mein Semantisches Model wieder herbekomme?
( und, NEIN, neu eingeben ist der uncoolste Weg :D )

zufällig war die Konsole an:
zeilenweise:
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:62) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:90) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:62) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:90) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:62) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:90) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:62) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:90) ~[?:?]
at org.openhab.core.io.rest.core.item.EnrichedItemDTOMapper.map(EnrichedItemDTOMapper.java:62) ~[?:?]

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 15:40
von kleinernasworld
@Jojo Mach es über Code am besten mit VSCode. Das Model erstellst Du dann unter Items. Siehe mein Screenshot.
Das wurde auch über Code erstellt.

Zu deinem Problem gibt es auch schon auf Github ein Issue.
https://github.com/openhab/openhab-core/issues/2103

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 17:30
von Jojo
kleinernasworld hat geschrieben: 16. Jan 2021 15:40 Zu deinem Problem gibt es auch schon auf Github ein Issue.
https://github.com/openhab/openhab-core/issues/2103
Aber leider ohne Lösung

Re: OH3 - Sitemap weg ("Keine Seiten") - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Jan 2021 17:32
von Jojo
kleinernasworld hat geschrieben: 16. Jan 2021 15:40 @Jojo Mach es über Code am besten mit VSCode. Das Model erstellst Du dann unter Items. Siehe mein Screenshot.
Das wurde auch über Code erstellt.
Hmmm.
Die Main UI macht das eigentlich ganz gut.
Aber wenn ich eh schon bei NULL anfangen muss probiere ich es mal mit VS Code