Seite 2 von 3

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 15. Mär 2021 12:52
von kannznichkaufen
Das würde mich auch interessieren. Also, wie man die Reihenfolge steuert, in der diese Rubriken innerhalb der Raumkarte aufgeführt werden. Chronologie der Anlage?

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 15. Mär 2021 19:49
von lukh
Metadata --> Default Widget Order Index ;)

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 16. Mär 2021 15:37
von Chaosmax
das sortiert die Reihenfolge innerhalb der Gruppe. Wie bekommt man aber die "Überschriften" dazwischen rein?

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 16. Mär 2021 20:51
von lukh
Die "Überschriften" sind die Equipments.

Location-->Equipments--->Points

Schau mal hier: https://openhab.org/docs/tutorial/model.html

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 16. Mär 2021 21:21
von Chaosmax
hab jetzt herausgefunden, warum ich das nicht verstanden hatte. Bei den "Überschriften" handelt es sich um die "Groups/Gruppen".
Meine Textbasierten Gruppen wurden aber alle nicht so angezeigt. Obwohl auch diese als Equipment bzw. Points angelegt sind.
Ich habe nun aber eine Gruppe über die UI angelegt und dann geht es. Mal sehen, ob es textbasiert auch geht.

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 17. Mär 2021 20:01
von kannznichkaufen
Ich hab' das mit den Channel Links jetzt für einige Räume umgesetzt und mache dabei die Beobachtung, dass Rückkopplungen auftreten, wenn ein Dimmer Channel mehreren Items zugeordnet ist.
Also für die fünf dimmbaren Tradfri-Leuchtmittel in einem Raum liegen in dem Raumitem mehrere Equipmentitems mit jeweil drei Points:
  • Schalter (Switch auf den Dimmer Channel)
    Dimmer (Dimmer auf den Dimmer Channel)
    Farbe (Dimmer auf den Farb Channel)
Zusätzlich existiert ein Dimmer für den ganzen Raum, dem per Channel Link die Dimmer Channels alles fünf Leuchtmittel zugeordnet sind.

In dieser Konstellation kommt es vor, dass bei Änderung eines einzelnen Dimmerwertes (ich hatte die lokale Tradfri-Fernbedienung betätigt) die anderen Leuchtmittel die Helligkeit verändern und sich das Ganze irgendwie hochschaukelt. Das Ganze hat dann auch nicht aufgehört und sich eingependelt. Selbst nachdem ich ein Gerät mit der Tradfri-Fernbedienung ausgeschaltet hatte, ging es gleich darauf wieder an, weil wohl noch ein Dimmerbefehl unterwegs war.
Ich dachte zuerst an eine Fehlfunktion des Gateways, hab das vom Netz getrennt und neu gestartet. Aber nachdem das Gateway wieder lief ging die Flackerei weiter. Nachdem das Bridge Thing des Gateways deaktiviert war, hörte es auf.
Das Eventlog füllt sich schnell mit Zeilen wie unten. Ich interpretiere das so, dass Zustandsänderungen von einigen Items als Kommandos interpretiert werden.

Kann man da irgendwas machen, oder sind solche Mehrfachzuordnungen einfach generell zu vermeiden?

Code: Alles auswählen

2021-03-17 18:16:13.596 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmer_D_alleLichter' changed from 15 to 57
2021-03-17 18:16:13.631 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtF_Helligkeit' changed from 15 to 57
2021-03-17 18:16:13.791 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtT_Helligkeit' received command 57
2021-03-17 18:16:13.793 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtF_Helligkeit' received command 57
2021-03-17 18:16:13.794 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtT_Helligkeit' predicted to become 57
2021-03-17 18:16:13.795 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtF_Helligkeit' predicted to become 57
2021-03-17 18:16:13.798 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtEcke_Helligkeit' received command 57
2021-03-17 18:16:13.799 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtEcke_Helligkeit' predicted to become 57
2021-03-17 18:16:13.802 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmerDeckenlichtEcke_Helligkeit' changed from 15 to 57
2021-03-17 18:16:13.803 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item 'OGArbeitszimmerTischlampelinks_Helligkeit' received command 57
2021-03-17 18:16:13.804 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'OGArbeitszimmerTischlampelinks_Helligkeit' predicted to become 57
2021-03-17 18:16:13.807 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item 'OGArbeitszimmerTischlamperechts_Helligkeit' received command 57
2021-03-17 18:16:13.808 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmerTischlampelinks_Helligkeit' changed from 15 to 57
2021-03-17 18:16:13.808 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'OGArbeitszimmerTischlamperechts_Helligkeit' predicted to become 57
2021-03-17 18:16:13.810 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmerTischlamperechts_Helligkeit' changed from 15 to 57
2021-03-17 18:16:14.107 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmerTischlampelinks_Helligkeit' changed from 57 to 15
2021-03-17 18:16:14.108 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'OGArbeitszimmer_D_alleLichter' changed from 57 to 15

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 18. Mär 2021 18:44
von lukh
Hast Du denn auf einen Dummy-Item gelinkt oder auf eines der Dimmer-Item der Lampen?

Ich habe dein beschriebenes Problem nicht. Auch für die Farbeinstellung und der Farbtemperatur habe ich für alle Lampen auf ein Dummy gelinkt.

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 18. Mär 2021 21:59
von kannznichkaufen
Mir ist nicht ganz klar, was man unter einm Dummy-Item versteht, aber ich glaube dass ich auf ein Dummy gelinkt habe.
Die einzelnen Lampen habe ich ins Model geholt, indem ich "Create Equipment from Thing" gewählt und die vorhandenen Channels selektiert habe.

Für den zentralen Dimmer habe ich "Create Equipment" gewählt und nach der Anlage für jede Lampe "Add Link" geklickt und die Helligkeits-Channel verbunden. Das sieht dann so aus.
channel_link.jpg
Nach dem gleichen Schema habe ich Schalter angelegt, die auch einwandfrei funktionieren.

Wenn ich bei einem der beteilgten Things den Channel Helligkeit mit allen Links ansehe, sieht das so aus:
channels.jpg

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 19. Mär 2021 13:23
von lukh
Daran wird es wahrscheinlich liegen. Du hast in den einzelnen Lichtern wieder die Gruppe drinnen, also ein Equipment.

Ich habe auf einen Point gelinkt. Letztendlich auf ein selbst erstelltes Item.
Schau nochmal auf meinen Screenshot zum Beginn deines Threads.
Wenn ich auf eines meiner Lampen gehe, ist dort das Dummy-Item nicht verlinkt, wohl aber alle Lampen auf das Dummy-Item(siehe Screenshot)
Ich nenne es halt nur Dummy-Item. Kannst Du benennen wie du möchtest. Es ist aber halt kein Item(Channel) aus einem Thing.

Du brauchst doch nur in deinem Equipment "OG Arbeitszimmer Licht" ein Point erstellen.
Das benennst Du zum Beispiel "Alle Lichter", machst ein Dimmer draus und dann verlinkst du die Lampen auf dieses Item.

Ich habe so auch im Grunde einige Lampen zusammengefügt. Hinterm Sofa habe ich 3 Lichtstreifen (wir haben ein ziemlich langes Sofa). Da habe ich nicht jeden einzelnen Lichtstreifen in meiner Page, sondern nur "Sofa" in dem alle drei Lichtstreifen durch Channel-Links verknüpft sind.

Auch die Farbeinstellung und Farbtemperatur für alle Lampen habe ich nur einmal drinnen. Ich brauch nicht jede einzelne Lampe mit Farbeinstellungsmöglichkeit und Farbtemperatur in meiner Page. Das wird viel zu voll und unübersichtlich.

Re: Anfängerproblem OH3, mehrere Lampen über einen Dimmer per Rule steuern.

Verfasst: 19. Mär 2021 22:21
von kannznichkaufen
Ich hab' das jetzt auf einen Point statt auf ein Equipment gelinkt und erstmal funktioniert es. Aber beim Verändern von Helligkeitswerten sieht man, das die Helligkeit auch der nicht bedienten Lampen erst etwas auf und ab schwankt, bevor sich dann alle wieder einpendeln. Ich fürchte, es kann bei meiner Konstellation wieder so ein Grenzfall auftreten der zu einer Rückkopplung führt, so lang ich die Dimmer Kanäle gleichzeitig mit dem Sammeldimmer verbunden habe und auch die einzelnen Equipments existieren, die auch mit dem Channel verbunden sind.

Ich kann mich nicht recht dazu durchringen, alle Lampen im Raum nur zentral zu dimmen. Klar ist das weniger übersichtlich. Aber an den Tradfri Dingern ist sonst kein Bedienelement dran, mit dem sich die direkt am Gerät ändern ließen und für jedes Ding eine eigene Tradfri-Fernbedienung will ja auch keiner haben. Gerade im Arbeitszimmer fänd' ich das gut, die sowohl einzeln als auch gesammelt beeinflussen zu können.