Seite 2 von 3
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 8. Jul 2021 19:16
von peter-pan
atk69 hat geschrieben: ↑8. Jul 2021 17:59zu früh gefreut.
Unter clientID: kannst du z.B.: "atk69" einsetzt und unter certificatepin: "true". Schau dir nochmal mein Yaml an. Anschliessend OH neu starten.
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 08:49
von atk69
Code: Alles auswählen
UID: mqtt:broker:dd4eb59ea7
label: MQTT Broker
thingTypeUID: mqtt:broker
configuration:
lwtQos: 0
publickeypin: true
clientID: OH3_para
keepAlive: 60
qos: 0
reconnectTime: 60000
port: 1883
host: 192.168.98.xx
secure: false
certificatepin: true
lwtRetain: true
enableDiscovery: false
So sieht meine Yaml jetzt aus. Auch nach einem reboot von OH3 und reboot des NAS, bleibt sie erhalten.
Aber der Fehler kommt wieder (wieder mit anderer ID)
Scheint so, als liefe irgendwo noch ein Broker.
Habe mal ein grep über das gesamte Filesystem mit der ID gemacht. Ausser im openhab-log kein Ergebnis.
Gruss
atk69
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 09:03
von Quautiputzli
Ist das überhaupt ein Fehler? Da steht doch Info.
Kommt das nicht daher:
Bild_2021-07-09_090317.png
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 10:59
von peter-pan
Quautiputzli hat geschrieben: ↑9. Jul 2021 09:03
Ist das überhaupt ein Fehler? Da steht doch Info.
Du hast natürlich Recht. Aber...eigentlich sollte die Infomeldung einmal beim Start kommen und zwar immer mit der gleichen Client-Id (wenn man diese gesetzt hat). Da ich meine Client Id "OH2_vera" genannt habe, sieht das dann so aus:
Code: Alles auswählen
2021-07-06 20:37:39.412 [INFO ] [.transport.mqtt.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection to '192.168.178.xx' with clientid OH2_vera
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass wenn man keine feste Client-Id vergibt, irgend ein Log-Verzeichnis mit der Zeit "voll läuft", aber frage mich bitte nicht wo !!! Evtl. könnte das Udo (@udo1toni) wissen. Er hat auch weiter vorne geschrieben, dass evtl. ein System-Broker mitlaufen könnte. Das wäre m.E. auch denkbar. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass die IP-Adresse auf den "falschen" Broker zeigt !!??
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 11:50
von atk69
Der Eclise-MQTT läuft ja als seperater Container im Modus HOST. Hat also die gleiche IP wie das NAS und OH3.
Villeicht sollte ich den Eclipse mal abschalten und einen MQTT direkt im OH3 Container installieren.
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 12:34
von udo1toni
Nein, das sollte eigentlich nicht notwendig sein. Andere betreiben den Broker ebenfalls in einem eigenen Container.
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 14:04
von atk69
Jetzt wird komisch.
Habe den eclipse gestoppt. Dann im Openhab "apt-get purge mosquitto" ausgeführt. Wie zu erwarten: "Package 'mosquitto' is not installed, so not removed".
Aber meine mqtt-Things laufen alle
Da muss noch ein anderer MQTT laufen, dummerweise finde ich den aber nicht. OH3 restart.
Also Eclipse gestoppt (sogar entfernt), Im gesamten NAS nach mosquitto.conf gesucht. Nichts auffälliges.
Ohne Eclipse findet OH3 auch keinen weiteren Broker.
Also Eclipse wieder installiert und es läuft alles wieder.
Eins ist aber merkwürdig: Der von OH3 gefundene (scan) System Broker heisst "Eclipse_MQTT_System_Broker" und ist bereits fertig konfiguriert. Also mit IP und username, password.
Habe im OH3-Settings noch was gefunden. Dort gibt es einen "systemseitiger MQTT Broker" mit den genannten Einstellungen.
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 14:44
von peter-pan
peter-pan hat geschrieben: ↑9. Jul 2021 10:59
Er hat auch weiter vorne geschrieben, dass evtl. ein System-Broker mitlaufen könnte
... also wie Udo das vermutet hatte. Im allgemeinen wird aber von diesem Broker abgeraten.
Ich benutze ihn nicht, sondern habe auf einem meiner Raspi's Mosquitto laufen und auf diesen zeigt die jeweilige Bridge/Thing meiner OH-Pi's.
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 17:34
von atk69
Den wollte ich auch nie. Wie bekomme ich den weg ?
Kann da ja nix klicken .
Re: Openhab3 Fehlermeldung MQTT Broker
Verfasst: 9. Jul 2021 19:18
von udo1toni
Du musst einfach den Systembroker mit Nichtachtung strafen. Lege einen normalen Broker an, der auf mosquitto konfiguriert ist und setze bei allen Things diesen Broker als Bridge.