Seite 2 von 3
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 19:35
von Snatsch

ok habe es jetzt wieder runter gehauen.
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 19:54
von peter-pan
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Logik von VSC ist, aber ich habe auch noch eine "Default-settings.json" auf meinem Windows-Rechner und auch noch auf meinem OH2-RasPi. Vielleicht kannst du da auch mal reinschauen.
Default auf PC:
Code: Alles auswählen
{
"openhab.languageserver.remoteEnabled": true,
"openhab.languageserver.remotePort": 5007,
"openhab.connection.host": "192.168.178.xx",
"openhab.connection.port": 8080,
"openhab.useRestApi": true,
"openhab.connection.authToken": "",
// "openhab.remoteLspEnabled": true, // alt
// "openhab.host": "192.168.178.xx", // alt
// "openhab.port": 8080, // alt
// "openhab.remoteLspPort": 5007, // alt
// "openhab.sitemapPreviewUI": "basicui", // alt
// "openhab.connection.basicAuth.username": "", // alt
"window.zoomLevel": 0,
"editor.fontSize": 12,
"editor.renderWhitespace": "none",
"editor.renderControlCharacters": true,
"breadcrumbs.enabled": true,
"workbench.startupEditor": "newUntitledFile",
"editor.minimap.enabled": false,
"workbench.statusBar.visible": true,
"workbench.activityBar.visible": true,
"workbench.sideBar.location": "left",
// "terminal.integrated.shell.windows": "C:\\WINDOWS\\System32\\cmd.exe",
"terminal.integrated.defaultProfile.windows": "Command Prompt", // neu, anstelle von "terminal.integrated.shell.windows"
"workbench.iconTheme": "openhab",
"editor.fontLigatures": false,
"workbench.editor.untitled.hint": "hidden",
}
OH2-Produktiv-System:
Code: Alles auswählen
{
"openhab.languageserver.remoteEnabled": true,
"openhab.languageserver.remotePort": 5007,
"openhab.connection.host": "192.168.178.xx", //IP-Adresse OH2-Rechner
"openhab.connection.port": 8080,
"openhab.useRestApi": true,
"openhab.connection.basicAuth.username": "" //Dummy User-Parameter
}
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 21:04
von udo1toni
peter-pan hat geschrieben: ↑18. Jun 2021 19:54
[...] Ich habe auch noch eine "Default-settings.json" auf meinem Windows-Rechner [...]
Wo befindet sich diese denn?
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 21:51
von peter-pan
udo1toni hat geschrieben: ↑18. Jun 2021 21:04
Wo befindet sich diese denn?
unter:
Code: Alles auswählen
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Code\User\settings.json
In VSC über "Verwalten -> Einstellungen -> Benutzer -> openHAB - in "settings.json" bearbeitbar.
Ich hatte mich darüber auch schon mal mit Jerome im
englischen Forum ausgetauscht.
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 22:01
von udo1toni
Aber das sind doch die normalen User Settings, oder? Du hast oben von der Default-settings,json geschrieben.
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 22:05
von peter-pan
...ja genau. Vielleicht etwas dilettantisch von mir formuliert. Sorry

Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 23:27
von udo1toni
Ah. Nein, die User-settings sind bei mir schon sauber, aber es tauchen dennoch ab und zu diese Meldungen auf (erst mal sind die ja nur nervig...) obwohl überall schon korrigiert...
Aber da ist ohnehin noch ein größerer Fehler drin, die Autoergänzung bietet nämlich den deprecated Parameter für die Karaf Konsole an - parallel zum neuen, selbst wenn der schon da steht...
Momentan bastele ich aber an anderer Stelle, das muss erst mal warten, funktioniert ja trotzdem...
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 18. Jun 2021 23:56
von Snatsch
kann es seine das die Fehlermeldung nur kommt wenn ich von dir Rules übernehme ? Also ist nicht böse gemeint aber ich habe festgestellt das wenn ich kleine Rules selber schreibe die Fehlermeldung nicht kommt. Vielleicht hast du in VSC eine Erweiterung die ich nicht habe, und deshalb kommt die Fehlermeldung.
Das steht dann immer in meinen Log.
2021-06-18 23:46:48.526 [ERROR] [xt.ide.server.concurrent.ReadRequest] - Error during request:
java.lang.IllegalArgumentException: Bad escape
at sun.nio.fs.UnixUriUtils.fromUri(UnixUriUtils.java:87) ~[?:?]
at sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.getPath(UnixFileSystemProvider.java:103) ~[?:?]
at java.nio.file.Path.of(Path.java:203) ~[?:?]
at java.nio.file.Paths.get(Paths.java:97) ~[?:?]
at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.toPathAsInXtext212(MappingUriExtensions.java:184) ~[?:?]
at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.map(MappingUriExtensions.java:156) ~[?:?]
at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.toUri(MappingUriExtensions.java:62) ~[?:?]
at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.getURI(LanguageServerImpl.java:567) ~[bundleFile:?]
at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.documentSymbol(LanguageServerImpl.java:637) ~[bundleFile:?]
at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.lambda$documentSymbol$27(LanguageServerImpl.java:628) ~[bundleFile:?]
at org.eclipse.xtext.ide.server.concurrent.ReadRequest.lambda$doRun$0(ReadRequest.java:66) [bundleFile:?]
at java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Executors.java:515) [?:?]
at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:264) [?:?]
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1128) [?:?]
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:628) [?:?]
at java.lang.Thread.run(Thread.java:834) [?:?]
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 19. Jun 2021 01:24
von Snatsch

ohh vergesse was ich geschrieben habe. Ich hatte in der Rule Bezeichnung in Tür statt "ue" ein "ü" klar das er meckert
Re: Visual Studio Code Fehlermeldung
Verfasst: 19. Jun 2021 12:06
von udo1toni
Snatsch hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 01:24

ohh vergesse was ich geschrieben habe. Ich hatte in der Rule Bezeichnung in Tür statt "ue" ein "ü" klar das er meckert
Umlaute sind im Rulenamen erlaubt. Er muss dann aber in Anführungszeichen stehen. Es ist nicht möglich, dass Plugins Auswirkungen auf Fehlermeldungen haben - jedenfalls nicht so wie beschrieben.
Kurz zur Einordnung "meiner" Rules: Ich schreibe Rules, die ich hier veröffentliche in den seltensten Fällen in VSCode, schon weil ich nicht immer VSCode zur Hand habe. Ab und zu weise ich auch darauf hin, dass Rules nicht getestet sind...
Meist geht es bei Fehlern, die sich so einschleichen um Details, die leicht zu identifizieren sind und dann in VSCode auch angezeigt werden.