Seite 2 von 2

Re: Status eines Things bei Änderung via HTTP GET senden (OH3)

Verfasst: 1. Aug 2021 19:23
von oh73
meine Osram Plug sind an der Grenze der Reichweite,
deshalb habe ich mir auch mal eine Things Statusüberwachung gamacht.
Hauptsächlich um ins Log zu schreiben wann die Verbindung unterbrochen wird.

ich mach das aber alles mit einer rules Datei,

Things mit Http Binding wollen bei mir mit Openhab3 nicht so richtig,
deshalb arbeite ich mit der rules Datei und sendHttpGetRequest().

ein Beispiel aus meiner rules Datei,

Code: Alles auswählen

rule "teste thing Plug1" 
when 
	Thing "deconz:onofflight:00212e072015:84182600000ee37a03" changed or
	Item hintergrund changed
then
    var Status = getThingStatusInfo("deconz:onofflight:00212e072015:84182600000ee37a03").getStatus()
		
		if (Status.toString() == "OFFLINE")	{
			logInfo("Test.Thing.Status", "Plug 1, "+Status.toString())
			Thing_Plug1.postUpdate("OFFLINE")
			// http://fhem.local:8083/fhem?cmd=setreading%20WaremaMarkise%20state%20<hierSollDerStatusVonThingRein>
			// hier könnte man z.B. einfügen
			sendHttpGetRequest("http://fhem.local:8083/fhem?cmd=setreading%20WaremaMarkise%20Status%20")
			// wie das aber mit den Leerzeichen funktioniert ? weiß ich nicht!
			// ein Beispiel von mir :
			// sendHttpGetRequest("http://192.168.178.23/command?XC_FNC=SendSC&type=FS20&data=e79f030000")
		}
		else {
			logInfo("Test.Contact.event", "Plug 1, "+Status.toString())
			Thing_Plug1.postUpdate("ONLINE")
		}
end 
bei meiner rule ist hinter dem getThingStatusInfo(xxxxx) noch ein .getStatus()
vielleicht liegt es daran?

Status eines Things bei Änderung via HTTP GET senden (OH3)

Verfasst: 1. Aug 2021 23:42
von udo1toni
Ah. Dann fehlt also noch das .getStatus() hinter dem Befehl… Das ist so in der Doku nicht vermerkt…


Gesendet von iPad mit Tapatalk