Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von int5749 »

ElBombo1 hat geschrieben: 31. Dez 2021 14:45 Ich habe nun alles neu erstellt und in den rules Ordner gelegt. Das erhalte ich daraufhin...

Code: Alles auswählen

2021-12-31 14:42:14.715 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'

2021-12-31 14:42:14.725 [WARN ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Configuration model 'TestRolllaeden.rules' is either empty or cannot be parsed correctly!

2021-12-31 14:42:20.230 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
Das sieht doch gut aus :)

Code: Alles auswählen

2021-12-31 14:42:14.715 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 14:42:14.725 [WARN ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Configuration model 'TestRolllaeden.rules' is either empty or cannot be parsed correctly!
'
Dies erfolgt beim anlegen einer leeren Rules Datei und wie der Hinweis schon sagt: empty ;)

Code: Alles auswählen

2021-12-31 14:42:20.230 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
Hier hat Du den Inhalt reinkopiert und gespeichert, also wird die Datei vom System ge-parsed und eingelesen => keine Fehler

Läuft es denn?? Was sagt das Log beim schalten der Items?

VG
INT5749
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

ElBombo1
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jul 2019 11:17
Answers: 0
Wohnort: Münster in Hessen

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von ElBombo1 »

Alles seltsam irgendwie...
Im log steht

Code: Alles auswählen

2021-12-31 14:42:14.715 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 14:42:14.725 [WARN ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Configuration model 'TestRolllaeden.rules' is either empty or cannot be parsed correctly!
2021-12-31 14:42:20.230 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 15:05:42.623 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 15:08:02.000 [INFO ] [b.core.model.script.chillShutterhoch] - Rollladen im Chill Modus hoch fahren getriggert per CRON
aber es passiert nichts. Die Rollläden bewegen sich nicht. Aber mir ist nun etwas viel seltsameres aufgefallen. Ich erhalte im log Fehlermeldungen zu den Rules die ich aus openHAB2.5 einfach rein kopiert habe anfänglich (Rolllaeden.rules). Die sind aber gar nicht mehr im Rules Ordner vorhanden! Ist da irgendwas im Cache oder sowas?
Der im log angegebene Pfad existiert ebenfalls nicht. Das ist eine Mischung aus openHABIAN und meinem Rechner :shock:
file:///etc/openhab/Zwischenspeicher openHAB/Rules/Rolllaeden.rules

Code: Alles auswählen

2021-12-31 15:22:46.355 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 15:23:32.754 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'TestRolllaeden.rules'
2021-12-31 15:23:52.726 [ERROR] [xt.ide.server.concurrent.ReadRequest] - Error during request: 
java.lang.IllegalArgumentException: Illegal character in path at index 36: file:///etc/openhab/Zwischenspeicher openHAB/Rules/Rolllaeden.rules
	at java.net.URI.create(URI.java:883) ~[?:?]
	at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.toURI(MappingUriExtensions.java:162) ~[?:?]
	at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.guessClientPath(MappingUriExtensions.java:129) ~[?:?]
	at org.openhab.core.model.lsp.internal.MappingUriExtensions.toUri(MappingUriExtensions.java:65) ~[?:?]
	at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.getURI(LanguageServerImpl.java:572) ~[?:?]
	at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.documentSymbol(LanguageServerImpl.java:642) ~[?:?]
	at org.eclipse.xtext.ide.server.LanguageServerImpl.lambda$documentSymbol$27(LanguageServerImpl.java:633) ~[?:?]
	at org.eclipse.xtext.ide.server.concurrent.ReadRequest.lambda$doRun$0(ReadRequest.java:66) ~[?:?]
	at java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Executors.java:515) [?:?]
	at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:264) [?:?]
	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1128) [?:?]
	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:628) [?:?]
	at java.lang.Thread.run(Thread.java:829) [?:?]
Caused by: java.net.URISyntaxException: Illegal character in path at index 36: file:///etc/openhab/Zwischenspeicher openHAB/Rules/Rolllaeden.rules
	at java.net.URI$Parser.fail(URI.java:2913) ~[?:?]
	at java.net.URI$Parser.checkChars(URI.java:3084) ~[?:?]
	at java.net.URI$Parser.parseHierarchical(URI.java:3166) ~[?:?]
	at java.net.URI$Parser.parse(URI.java:3114) ~[?:?]
	at java.net.URI.<init>(URI.java:600) ~[?:?]
	at java.net.URI.create(URI.java:881) ~[?:?]
	... 12 more

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von int5749 »

Nun bin ich verwirrt. Aber nur um sicher zu gehen

1) OH3 ist auf einem anderen Rechner als OH2, bzw. OH2 wurde auf OH3 upgedated <== sprich es läuft nur OH 3 auf dem Rechner?
2) Du hast die alten (oder auch neu angelegte) .rules in das Verzeichnis Rules kopiert?

Die Ausgabe mit dem Verzeichnis ist in der Tat sehr seltlsam, evtl. hat da jemand noch eine Idee. ich leider nicht.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

ElBombo1
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jul 2019 11:17
Answers: 0
Wohnort: Münster in Hessen

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von ElBombo1 »

Korrekt was du schreibst.

Ich habe 2.5.10 am Laufen gehabt auf einem Raspberry PI3B+. openHAB3.2 habe ich komplett getrennt auf einem zweiten Raspberry PI 3B neu installiert, so wie ich es überall gelesen habe das man es am Besten machen sollte (also nicht das mit den Pi 3 B und B+ --> Stromsparthema). Alles funktioniert soweit. Things sind alle drinnen und laufen, ich kann alle Licht Items schalten, ich bekomme von meinen Homematic Komponenten die Werte und kann auch Temperaturen wählen, wunderbar also erstmal... Da einzige was gezickt hat waren meine Fibaro Z-Wave Rolladen Schalter, aber auch das habe ich hinbekommen (war von 2.4 --> 2.5 schon mal so, hatte also Zicken Erfahrung gesammelt) mit der tollen Inclusion. Das log an sich ist auch nicht auffällig meiner Meinung nach bisher, außer diesen Fehlern mit den komischen Pfadangaben.

Auf meinem Win10 Rechner heisst der Ordner indem ich gerade alle Dateien des Umzuges "gesammelt" habe Zwischenspeicher nur wie zum Henker taucht das jetzt im openHAB3.2 log auf :?: Ich bin etwas sprachlos wenn ich ehrlich bin...
Ich benutze VSC um mir ads Leben etwas leichter zu machen. Auch hier musste ich auf dem Rechner erst VSC komplett deinstallieren, %Appdata% Verzeichniss manuell löschen und dann war die openHAb Erweiterung auch wieder vorhanden... Ich sage dir...ich habe alles durch... und wenn du dachtest es kommt nicht schlimmer, muhahahaha :o

Man kann doch in openHAB3 auch Rule logger über die Karaf Konsole aktivieren oder? Bringt uns das vielleicht weiter? Ich stehe für jede Tat bereit, ich weiß nur nicht mehr was ich noch alles machen soll :(

Um es vielleicht nochmal kurz zu erwähnen. Ich habe meine eigentlich in textfiles vorhandenen Rules aus openHAB2.5 über die Rules Engine in openHAB3.2 erstellt und sie Laufen ohne Probleme bisher. Sollte also vermeintlich kein Rules Problem sein, oder? Im log tauchen jetzt, heute, Rule Files auf, die gar nicht mehr im Rules Ordner liegen (alte Rules aus 2.5 einfach rein kopiert anfänglich) und zu guter letzt jetzt auch noch Fehlermeldungen aus Pfaden, die zum einem Teile aus openHABIAN stammen und zum anderen aus meinem Win10 Verzeichniss den ich für den Umzug von openHAB verwendet habe. Ich habe keine Imports aus openHAB2.5 nach 3.2 durchgeführt, alles manuell auf einem zweiten Raspberry mit frisch installiertem openHAB3.1 mit direktem Update auf 3.2.

Nervt mich gerade etwas muss ich gestehen...

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von udo1toni »

Hast Du da evtl. die Backup-Funktion zum einspielen der Dateien genutzt?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

ElBombo1
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jul 2019 11:17
Answers: 0
Wohnort: Münster in Hessen

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von ElBombo1 »

Nein habe ich auch nicht gemacht. Ich habe wirklich gar nichts aus 2.5 in 3.1 oder 3.2 rein portiert. Parallel instllaiert ja, aber nicht mehr.

Es läuft aber alles und die UI erstellten Rules feuern und laufen soweit... Ich verstehe es nicht wenn ich erhlich bin...

ElBombo1
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jul 2019 11:17
Answers: 0
Wohnort: Münster in Hessen

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von ElBombo1 »

Frohes neues Jahr an Euch zwei.

Hoffe ihr seid schön ins neue Jahr gerutscht!

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von udo1toni »

ElBombo1 hat geschrieben: 1. Jan 2022 01:47 Parallel instllaiert ja, aber nicht mehr.
Das kann aber tatsächlich zum Problem werden. Wenn Du zwei Versionen parallel auf dme gleichen System hast, kann es sein, dass bestimmte Systemvariablen für beide Instanzen gelten. Da müsste man schon in den Konfigurationsdateien wühlen...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

ElBombo1
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jul 2019 11:17
Answers: 0
Wohnort: Münster in Hessen

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von ElBombo1 »

Buenos dias,

okaaaay, aber genauso habe ich gelesen das man es machen soll, wenn man einen kompletten Clean Install durchführt :?: Hmmm habe ich an der Stelle etwas missverstanden?
Nochmals zur Verdeutlichung, es waren 2 getrennte Systeme zum Zeitpunkt der Installation von openHAB3.1 auf 2 getrennten Raspberrys. Das kann zum Problem werden? Echt jetzt? Hätte man also das Altsystem mit openHAB 2.5 immer vorher abschalten müssen, sobald man an 3.2 hätte weiter arbeiten wollen?

Finde ich jetzt ehrlich gesagt etwas seltsam wenn dem so sein sollte...

P.S: Habe mir deinen letzten Post nochmals durchgelesen, ich glaube du denkst ich hätte alles auf einem System (Raspberry) installiert? Nein, es waren 2 getrennte Raspberrys, für jede openHAB Version einen.

Benutzeravatar
HiG
Beiträge: 136
Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Answers: 0

Re: Umzug von OH 2.4 zu 3.x: wie alte Rules mitnehmen

Beitrag von HiG »

ElBombo1 hat geschrieben: 1. Jan 2022 15:06 Hätte man also das Altsystem mit openHAB 2.5 immer vorher abschalten müssen, sobald man an 3.2 hätte weiter arbeiten wollen?
Ich betreibe auch mein altes OH2.x-System neben den neuen OH3-System (in ähnlicher Konstellation wie Du). Das klappt bei mir hervorragend. So kann ich langsam rüberziehen. Bei mir ist uf 2.5 Hue installiert und auf dem neuen verwalte ich die Lampen mit dem conbee2. Ist halt Migrationsaufwand...aber an einem "Feiertagswochenende"...was soll man denn sonst machen ;-)

Mein altes System bleibt auch bestehen. Da läuft meine Heizung drauf. Die Platine habe ich damals mit Mühe zum Laufen bekommen...das mache ich nicht neu. Die Werte hole ich mit dem Remotebinding ins neue

Antworten