Korrekt was du schreibst.
Ich habe 2.5.10 am Laufen gehabt auf einem Raspberry PI3B+. openHAB3.2 habe ich komplett getrennt auf einem zweiten Raspberry PI 3B neu installiert, so wie ich es überall gelesen habe das man es am Besten machen sollte (also nicht das mit den Pi 3 B und B+ --> Stromsparthema). Alles funktioniert soweit. Things sind alle drinnen und laufen, ich kann alle Licht Items schalten, ich bekomme von meinen Homematic Komponenten die Werte und kann auch Temperaturen wählen, wunderbar also erstmal... Da einzige was gezickt hat waren meine Fibaro Z-Wave Rolladen Schalter, aber auch das habe ich hinbekommen (war von 2.4 --> 2.5 schon mal so, hatte also Zicken Erfahrung gesammelt) mit der tollen Inclusion. Das log an sich ist auch nicht auffällig meiner Meinung nach bisher, außer diesen Fehlern mit den komischen Pfadangaben.
Auf meinem Win10 Rechner heisst der Ordner indem ich gerade alle Dateien des Umzuges "gesammelt" habe
Zwischenspeicher nur wie zum Henker taucht das jetzt im openHAB3.2 log auf

Ich bin etwas sprachlos wenn ich ehrlich bin...
Ich benutze VSC um mir ads Leben etwas leichter zu machen. Auch hier musste ich auf dem Rechner erst VSC komplett deinstallieren, %Appdata% Verzeichniss manuell löschen und dann war die openHAb Erweiterung auch wieder vorhanden... Ich sage dir...ich habe alles durch... und wenn du dachtest es kommt nicht schlimmer, muhahahaha
Man kann doch in openHAB3 auch Rule logger über die Karaf Konsole aktivieren oder? Bringt uns das vielleicht weiter? Ich stehe für jede Tat bereit, ich weiß nur nicht mehr was ich noch alles machen soll
Um es vielleicht nochmal kurz zu erwähnen. Ich habe meine eigentlich in textfiles vorhandenen Rules aus openHAB2.5 über die Rules Engine in openHAB3.2 erstellt und sie Laufen ohne Probleme bisher. Sollte also vermeintlich kein Rules Problem sein, oder? Im log tauchen jetzt, heute, Rule Files auf, die gar nicht mehr im Rules Ordner liegen (alte Rules aus 2.5 einfach rein kopiert anfänglich) und zu guter letzt jetzt auch noch Fehlermeldungen aus Pfaden, die zum einem Teile aus openHABIAN stammen und zum anderen aus meinem Win10 Verzeichniss den ich für den Umzug von openHAB verwendet habe. Ich habe
keine Imports aus openHAB2.5 nach 3.2 durchgeführt, alles manuell auf einem zweiten Raspberry mit frisch installiertem openHAB3.1 mit direktem Update auf 3.2.
Nervt mich gerade etwas muss ich gestehen...