Seite 2 von 2
Re: Jetzt habe ich ein größeres Problem... Grafana und LogView
Verfasst: 25. Aug 2021 18:52
von KellerK1nd
meinst Du vielleicht sudo chown -h user:user /var/log/grafana?
Ja sorry, war in der Hitze des Gefechts.
Vielleicht noch ne Idee, warum sich die Verzeichnisse in /log auf einmal verabschiedet hatten?
Nun ja, kann mehrere Gründe haben, eventuell war der Shutdown nicht vollständig. Kenne den Einsatz deiner Hardware und Vorraussetzungen nicht. Wenn du nen Raspberry nutzt mit dem openhabian Image und ZRAM aktiviert ist, kann ich mir schon vorstellen, das bei einem unsauberen Reboot/Shutdown genau der Teil nicht zurückgeschrieben wird und bei einem Neustart genau diese Informationen fehlen, ich nutze solche Technologie nicht, da bei einem Stromausfall im schlimmsten Fall alles weg ist, Backup schön und gut, aber man macht ja nicht aller eine Stunde ein Backup. Aber man ließt das hier im Forum aber in letzter Zeit häufiger mit den fehlenden Logs. Udo hilft da auch immer sehr viel, vielleicht hat er noch eine Idee.
Re: Jetzt habe ich ein größeres Problem... Grafana und LogView
Verfasst: 25. Aug 2021 23:40
von udo1toni
Mein erster Tipp wäre ebenfalls ZRAM.
Leider wird das nicht wirklich prominent erklärt... Das System muss unbedingt geordnet heruntergefahren werden, damit ZRAM seine Arbeit erledigen kann. ZRAM sorgt im laufenden Betrieb dafür, dass Schreibzugriffe in den Arbeitsspeicher umgeleitet werden. Das passiert meines Wissens, indem Verzeichnisse überlagert werden. Lesezugriffe gehen auf die SD-Karte, solange die Datei nicht im RAM vorliegt. Schreibzugriffe landen im RAM.
Wenn nun das System einfach abgeschaltet wird, geht alles verloren, was im RAM liegt.
Ärgerlich dabei: der Befehl reboot triggert nicht das Schreiben in den Speicher. Stattdessen muss man shutdown -r now verwenden.
Re: Jetzt habe ich ein größeres Problem... Grafana und LogView
Verfasst: 26. Aug 2021 09:56
von OliverCJ
Hallo nochmal und vielen Dank für eure Erklärungen!
ZRAM habe ich tatsächlich schon das ein oder andere Mal hier im Forum gelesen. Und auch immer mal wieder den Hinweis, ZRAM abzuschalten. Meist wenn es darum geht, dass das System auf einer externen Platte betrieben wird... Das wäre jetzt tatsächlich irgendwann der nächste Schritt.. Hatte ich unter 2.5 gute Erfahrungen mit gemacht.
Also, was ist dran und warum?
Re: Jetzt habe ich ein größeres Problem... Grafana und LogView
Verfasst: 26. Aug 2021 16:18
von geos
udo1toni hat geschrieben: ↑25. Aug 2021 23:40
Ärgerlich dabei: der Befehl
reboot triggert nicht das Schreiben in den Speicher. Stattdessen muss man
shutdown -r now verwenden.
Herzlichen Dank für die Info! Habe bisher (weil ich faul bin und Tipparbeit sparen möchte) immer reboot verwendet.
Re: Jetzt habe ich ein größeres Problem... Grafana und LogView
Verfasst: 26. Aug 2021 19:17
von udo1toni
ZRAM abschalten ist nur sinnvoll, wenn man keine SD-Karte einsetzt. Die Idee von ZRAM ist ja gerade, dass die SD-Karte geschützt wird. Wichtig ist halt, es korrekt einzusetzen.