Mosquitto entfernen auf PI
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Ja, openhabian ist klar und dort in der Config habe ich auch mosquitto eingerichtet.
Laut openhab Things ist der Broker auch online.
Neu aufsetzen? Habe ich auch schon überlegt.
Wie komme ich ohne Samba an das Backup?
Nach Etcher ist das Backup weg von der SD Karte oder?
Wie kann ich im Config sagen das das Backup auf z.b. USB stick geschrieben werden soll?
Laut openhab Things ist der Broker auch online.
Neu aufsetzen? Habe ich auch schon überlegt.
Wie komme ich ohne Samba an das Backup?
Nach Etcher ist das Backup weg von der SD Karte oder?
Wie kann ich im Config sagen das das Backup auf z.b. USB stick geschrieben werden soll?
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Na, Du steckst den Stick in den USB-Port. schaust per dmesg nach, mit welchem Namen der USB-Stick im System angekommen ist (vermutlich /dev/sda) und mountest die erste Partition des USB-Stick per sudo mount /dev/sda1 /mnt/ in das Verzeichnis /mnt/ (das ist für gelegentliches Mounten gedacht...). Nun kopierst Du das Backup nach /mnt/ (sudo cp /var/lib/openhab/backups/openhab3-backup-jj_mm_tt-hh_MM_ss.zip /mnt/), womit es auf dem Stick landet. Zum Schluss hängst Du den Stick aus (sudo umount /mnt/) und fährst den Pi runter.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Soweit nach deiner Anleitung hin bekommen.
Systrem neu aufgesetzt.
Sicherung in backups kopiert und unter openhabian-config die Sicherung ausgewählt und geladen.
Erfolgsmeldung wurde angezeigt.
Mit Putty habe ich auch Zugriff aber unter ip:8080 bekomme ich keine Verbindung. In Fritzbox ist die Verbindung da und online.
Systrem neu aufgesetzt.
Sicherung in backups kopiert und unter openhabian-config die Sicherung ausgewählt und geladen.
Erfolgsmeldung wurde angezeigt.
Mit Putty habe ich auch Zugriff aber unter ip:8080 bekomme ich keine Verbindung. In Fritzbox ist die Verbindung da und online.
- peter-pan
- Beiträge: 2768
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Hast du openhab auch wieder gestartet ? "sudo systemctl start openhab"
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Nein, das hatte ich nicht.
Habe nur reeboot eingegeben und nachdem es nicht geklappt hat mal strom vom Raspi getrennt. Aber nach einer Stunde immer noch nicht online.
Systemctl start openhab habe ich jetzt mal probiert aber noch kein Zugriff. Wie lange dauert es bis es online ist wenn es klappen sollte?
Nach 10 Minuten kein Zugriff.
Habe nur reeboot eingegeben und nachdem es nicht geklappt hat mal strom vom Raspi getrennt. Aber nach einer Stunde immer noch nicht online.
Systemctl start openhab habe ich jetzt mal probiert aber noch kein Zugriff. Wie lange dauert es bis es online ist wenn es klappen sollte?
Nach 10 Minuten kein Zugriff.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Hilft das?
openhabian ##################################################
###############################################################################
## Ip = 192.168.178.140
## Release = Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
## Kernel = Linux 5.10.63-v7l+
## Platform = Finished Raspberry Pi bluetooth helper.
## Uptime = 0 day(s). 1:24:56
## CPU Usage = 0% avg over 4 cpu(s) (4 core(s) x 1 socket(s))
## CPU Load = 1m: 0.37, 5m: 0.21, 15m: 0.19
## Memory = Free: 2.58GB (68%), Used: 1.21GB (32%), Total: 3.79GB
## Swap = Free: 2.43GB (100%), Used: 0.00GB (0%), Total: 2.43GB
## Root = Free: 9.33GB (68%), Used: 4.37GB (32%), Total: 14.33GB
## Updates = 0 apt updates available.
## Sessions = 1 session(s)
## Processes = 128 running processes of 32768 maximum processes
###############################################################################
_ _ _ ____ _
___ ___ ___ ___ | | | | / \ | __ ) (_) ____ ___
/ _ \ / _ \ / _ \ / _ \ | |_| | / _ \ | _ \ | | / _ \ / _ \
| (_) | (_) | __/| | | || _ | / ___ \ | |_) )| || (_) || | | |
\___/| __/ \___/|_| |_||_| |_|/_/ \_\|____/ |_| \__|_||_| | |
|_| 3.2.0 - Release Build
Looking for a place to get started? Check out 'sudo openhabian-config' and the
documentation at https://www.openhab.org/docs/installati ... abian.html
The openHAB dashboard can be reached at http://openhabian:8080
To interact with openHAB on the command line, execute: 'openhab-cli --help'
openhabian@openhabian:~ $ sudo systemctl start openhab
[sudo] password for openhabian:
openhabian ##################################################
###############################################################################
## Ip = 192.168.178.140
## Release = Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
## Kernel = Linux 5.10.63-v7l+
## Platform = Finished Raspberry Pi bluetooth helper.
## Uptime = 0 day(s). 1:24:56
## CPU Usage = 0% avg over 4 cpu(s) (4 core(s) x 1 socket(s))
## CPU Load = 1m: 0.37, 5m: 0.21, 15m: 0.19
## Memory = Free: 2.58GB (68%), Used: 1.21GB (32%), Total: 3.79GB
## Swap = Free: 2.43GB (100%), Used: 0.00GB (0%), Total: 2.43GB
## Root = Free: 9.33GB (68%), Used: 4.37GB (32%), Total: 14.33GB
## Updates = 0 apt updates available.
## Sessions = 1 session(s)
## Processes = 128 running processes of 32768 maximum processes
###############################################################################
_ _ _ ____ _
___ ___ ___ ___ | | | | / \ | __ ) (_) ____ ___
/ _ \ / _ \ / _ \ / _ \ | |_| | / _ \ | _ \ | | / _ \ / _ \
| (_) | (_) | __/| | | || _ | / ___ \ | |_) )| || (_) || | | |
\___/| __/ \___/|_| |_||_| |_|/_/ \_\|____/ |_| \__|_||_| | |
|_| 3.2.0 - Release Build
Looking for a place to get started? Check out 'sudo openhabian-config' and the
documentation at https://www.openhab.org/docs/installati ... abian.html
The openHAB dashboard can be reached at http://openhabian:8080
To interact with openHAB on the command line, execute: 'openhab-cli --help'
openhabian@openhabian:~ $ sudo systemctl start openhab
[sudo] password for openhabian:
- peter-pan
- Beiträge: 2768
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Das sollte nach ca. 1 - 3 Minuten möglich sein, je nach Umfang des Systems.
Ob "oh3" läuft, kannst du dann mit "systemctl status openhab" feststellen. Das Ergebnis sollte etwa so aussehen:
Ob "oh3" läuft, kannst du dann mit "systemctl status openhab" feststellen. Das Ergebnis sollte etwa so aussehen:
Code: Alles auswählen
hab3@oh3ssd:~ $ systemctl status openhab
● openhab.service - openHAB instance, reachable at http://oh3ssd:8080
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/openhab.service; disabled; vendor preset: enabled)
Drop-In: /etc/systemd/system/openhab.service.d
└─override.conf
Active: active (running) since Wed 2021-12-29 00:31:48 CET; 16h ago
Docs: https://www.openhab.org/docs/
https://community.openhab.org
Main PID: 2286 (java)
Tasks: 158 (limit: 4915)
CPU: 44min 16.955s
CGroup: /system.slice/openhab.service
└─2286 /usr/bin/java -XX:-UsePerfData -Dopenhab.home=/usr/share/openhab -Dopenhab.conf=/etc/openhab -Dopenhab.r>
Dec 29 00:31:48 oh3ssd systemd[1]: Started openHAB instance, reachable at http://oh3ssd:8080.
hab3@oh3ssd:~ $
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
systemctl status openhab
● openhab.service - openHAB instance, reachable at http://openhabian:8080
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/openhab.service; enabled; vendor prese>
Drop-In: /etc/systemd/system/openhab.service.d
└─override.conf
Active: active (running) since Wed 2021-12-29 15:30:02 CET; 1h 52min ago
Docs: https://www.openhab.org/docs/
https://community.openhab.org
Main PID: 5158 (java)
Tasks: 31 (limit: 4915)
CPU: 17.482s
CGroup: /system.slice/openhab.service
└─5158 /usr/bin/java -XX:-UsePerfData -Dopenhab.home=/usr/share/op>
Warning: journal has been rotated since unit was started, output may be incompl>
lines 1-14/14 (END)
● openhab.service - openHAB instance, reachable at http://openhabian:8080
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/openhab.service; enabled; vendor preset: enabled)
Drop-In: /etc/systemd/system/openhab.service.d
└─override.conf
Active: active (running) since Wed 2021-12-29 15:30:02 CET; 1h 52min ago
Docs: https://www.openhab.org/docs/
https://community.openhab.org
Main PID: 5158 (java)
Tasks: 31 (limit: 4915)
CPU: 17.482s
CGroup: /system.slice/openhab.service
└─5158 /usr/bin/java -XX:-UsePerfData -Dopenhab.home=/usr/share/openhab -Dopenhab.conf=/etc/openhab ->
Warning: journal has been rotated since unit was started, output may be incomplete.
● openhab.service - openHAB instance, reachable at http://openhabian:8080
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/openhab.service; enabled; vendor prese>
Drop-In: /etc/systemd/system/openhab.service.d
└─override.conf
Active: active (running) since Wed 2021-12-29 15:30:02 CET; 1h 52min ago
Docs: https://www.openhab.org/docs/
https://community.openhab.org
Main PID: 5158 (java)
Tasks: 31 (limit: 4915)
CPU: 17.482s
CGroup: /system.slice/openhab.service
└─5158 /usr/bin/java -XX:-UsePerfData -Dopenhab.home=/usr/share/op>
Warning: journal has been rotated since unit was started, output may be incompl>
lines 1-14/14 (END)
● openhab.service - openHAB instance, reachable at http://openhabian:8080
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/openhab.service; enabled; vendor preset: enabled)
Drop-In: /etc/systemd/system/openhab.service.d
└─override.conf
Active: active (running) since Wed 2021-12-29 15:30:02 CET; 1h 52min ago
Docs: https://www.openhab.org/docs/
https://community.openhab.org
Main PID: 5158 (java)
Tasks: 31 (limit: 4915)
CPU: 17.482s
CGroup: /system.slice/openhab.service
└─5158 /usr/bin/java -XX:-UsePerfData -Dopenhab.home=/usr/share/openhab -Dopenhab.conf=/etc/openhab ->
Warning: journal has been rotated since unit was started, output may be incomplete.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Apr 2017 06:34
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Ich fange mal von vorn an mit Etcher.
- peter-pan
- Beiträge: 2768
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Mosquitto entfernen auf PI
Bevor du noch mal von vorne anfängst, probiere noch mal Folgendes:
1. Stop Openhab - "sudo systemctl stop openhab"
2. "sudo openhab-cli reset-ownership"
3. Shutdown "sudo shutdown" - Warten bis Putty sich meldet(inactive) . Danach Pi ausschalten und erst nach 5 Minuten wieder anschalten.
4. Pi wieder anschalten und hochfahren und warten bis openhab aktiviert wurde.
Da du den Service aktiviert(enabled) hast, brauchst du OH nicht nochmal extra zu aktivieren. Du kannst aber sicherheitshalber nochmal den Status abfragen.
Frontail sollte dann bei dir in deinem Browser über "192.168.178.140:9001" und OH über "192.168.178.140:8080" ereichbar sein.
Abschliessend noch die Frage: Hast du was an den Log-Dateien "openhab.log bzw. event.log" gemacht ?
1. Stop Openhab - "sudo systemctl stop openhab"
2. "sudo openhab-cli reset-ownership"
3. Shutdown "sudo shutdown" - Warten bis Putty sich meldet(inactive) . Danach Pi ausschalten und erst nach 5 Minuten wieder anschalten.
4. Pi wieder anschalten und hochfahren und warten bis openhab aktiviert wurde.
Da du den Service aktiviert(enabled) hast, brauchst du OH nicht nochmal extra zu aktivieren. Du kannst aber sicherheitshalber nochmal den Status abfragen.
Frontail sollte dann bei dir in deinem Browser über "192.168.178.140:9001" und OH über "192.168.178.140:8080" ereichbar sein.
Abschliessend noch die Frage: Hast du was an den Log-Dateien "openhab.log bzw. event.log" gemacht ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian