Seite 2 von 3
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 13. Feb 2022 20:12
von udo1toni
Das schreit nach einem Verbesserungsvorschlag direkt bei Shelly, mit LONG_PRESSED alleine kann man doch nichts anfangen... (naja gut, wenn man einfach zwei verschiedene Aktionen steuern möchte vielleicht, aber eben nicht geeignet, die Länge des Tastendrucks zu bestimmen, und somit verschenkt...
Würgaround, für den Fall, dass SHORT_PRESSED exklusiv in openHAB verknüpft ist (und nicht etwa im Shelly direkt mit dem Relais gekoppelt ist):
Die Rule triggert auf LONG_PRESSED und startet den Dimmvorgang. Sobald der Dimmvorgang gestartet wurde, lässt man die Taste los und wartet bis zum Erreichen des gewünschten Levels. Anschließend drückt man kurz.
openHAB erkennt den kurzen Tastendruck und beendet sofort den Dimmvorgang. Falls der Dimmvorgang aktiv war, tut es sonst nichts, ansonsten führt es die normale Aktion für SHORT_PRESSED aus.
Nicht schön, aber machbar...
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 13. Feb 2022 20:16
von mad-mike
Ähm...
Manchmal -> Baum -> Wald...
Wir haben ja die Möglichkeit zwischen Eingang und Ausgang zu unterscheiden...
Demnach sollte kann man doch die Länge der Dimmdauer Bestimmen lassen...
Hier ein Shelly wo Eingang und Ausgang über die Shelly oberfläche getrennt geschaltet wird:
Code: Alles auswählen
2022-02-13 20:08:17.277 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Shelly109KellerLicht_Eingang' changed from OFF to ON
2022-02-13 20:08:18.074 [INFO ] [openhab.event.ChannelTriggeredEvent ] - shelly:shelly1:abcef8720a:relay#button triggered LONG_PRESSED
2022-02-13 20:08:18.399 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Shelly107_Betrieb' changed from OFF to ON
2022-02-13 20:08:18.693 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Shelly107_Betrieb' changed from ON to OFF
2022-02-13 20:08:21.448 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Shelly109KellerLicht_Eingang' changed from ON to OFF
Eingang = Taster eingang - Solange Taster gedrückt = On... lasse ich Taster Los = Off...
Betrieb = Relai welches sich im Shelly integriert ist...
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 13. Feb 2022 20:20
von udo1toni
Ah. Ja, dann kannst Du den entkoppelten Relais Zustand dafür nutzen. Man muss nun nur überlegen, ob man die Zeitmessung wegen long und short Press im Shelly erledigt oder direkt in openHAB erledigt.
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 13. Feb 2022 20:49
von mad-mike
Bei mir im Log steht immer zu erst:
erst danach kommt der Trigger:
Also könnte doch die Rule für @Rob69 so aus sehen, das der Dimm vorgang nun startet, bis der Eingang OFF angezeigt wird. (Vielleicht noch sowas wie Wenn 100% / 0 % dann umkehr, oder stop Funktion)
Und beim nächsten mal, müsste halt die Dimm reinfolge geändert werden...
Keine Ahnung, wie man sowas in einer Rule umsetzt

Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 14. Feb 2022 12:32
von udo1toni
Die Rule bliebe weitgehend so, wie sie ist, nur der Trigger müsste angepasst werden. Das Problem war ja nur, dass der Channel nicht triggert, wenn die Taste losgelassen wird.
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 14. Feb 2022 17:17
von Rob69
Hey,
Ich habe bis jetzt alles bewust mit Openhab gemacht, weil nicht mehrere Systeme mischen wollte !
Hat jemand einen Tipp wie das mit 2 Regeln geht und funktioniert dies überhaupt?
Bin schon mal froh nicht der einzige zusein
Gruß Rob69
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 14. Feb 2022 17:22
von Rob69
Würde das mit einem neuen shelly plus I4 oder einem AVM Dect 440 funktionieren?
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 14. Feb 2022 19:08
von udo1toni
Der Punkt ist, Du musst den Shelly dazu bewegen, eine Information darüber rauszurücken, dass die Taste losgelassen wurde. Ist die Taste mit einem Relais gekoppelt, oder läuft sie unabhängig vom Relais?
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 15. Feb 2022 06:41
von mad-mike
Beim I3 gibts kein Relai...
müsste noch ein I3 liegen haben. Wenn ich es schaffe, schließe ich es als taster nachher mal an, und teste es...
Denke aber das wird so sein wie beim Shelly 1...
Re: Dimmen mit Long pressed
Verfasst: 15. Feb 2022 10:31
von udo1toni
Das Ding heißt wirklich Relais. Wahlweise kannst Du auch Relay schreiben, das wäre dann englisch...
