Seite 2 von 7
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 2. Aug 2018 07:11
von freeman121083
So habe den Block leer gelassen...
Alle zurück....
Hab den Fehler gefunden!
meine Syntax in der Items war:
Code: Alles auswählen
Number Temperatur_WZ_IST "Temp WZ IST [%1.f]" <temperature> (EG_Wohnzimmer) { channel="knx:device:bridge:generic:Temperatur_WZ_IST" }
und das ist falsch, der Punkt ist an der falschen Stelle:
Code: Alles auswählen
Number Temperatur_WZ_IST "Temp WZ IST [%.1f]" <temperature> (EG_Wohnzimmer) { channel="knx:device:bridge:generic:Temperatur_WZ_IST" }
Lässt Du dir denn kein °C nach dem Wert anzeigen? Das sieht irgend wie nicht sauber aus?
Jetzt die nächsten Probleme/Herausforderungen:
jetzt würde ich mir Gerne die Soll Temperatur aus dem Heizungsaktor anzeigen lassen und danach brauche ich ein Setpoint für die aktuelle Soll Temperatur. Wenn ich für die Soll Temperatur das gleiche anlege wie für die IST Temperatur dann wird ein - angezeigt und in der event.log wird auch kein Eintrag geschrieben... also wird da das Problem liegen oder?
Danke
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 2. Aug 2018 21:20
von freeman121083
Ich nochmal,
wenn ich den Setpoint in der Sitemap definiert habe kann ich mir diesen auch in einer Gruppe anzeigen lassen?
So:
Code: Alles auswählen
Setpoint item=Temperatur_WZ_SOLL_Akt label="Wohnzimmer [%.1f ^C]" step=0.5 minValue=5 maxValue=30
wird er auf der ersten Seite angezeigt? Muss aber ins Wohnzimmer
Danke
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 3. Aug 2018 00:05
von udo1toni
Ist schon öfter erwähnt worden: Faulheit wird bei openHAB bestraft.
Tu Dir einen Gefallen und schreibe nicht
sondern
Code: Alles auswählen
Group item=gWohnzimmer {
// alle Deine Wohnzimmer-Widgets
}
oder alternativ
Code: Alles auswählen
Text label="Wohnzimmer" {
// alle Deine Wohnzimmer-Widgets
}
Das hat auch den Charme, dass Du
exakt bestimmen kannst, wie Deine Sitemap aussieht. Du kannst z.B. die Schriftfarbe in Abhängigkeit des Status setzen, aber das geht nur, wenn Du ein echtes Widget in den Händen hältst, nicht bei Faulheits-Gruppen-Widgets. (Sorry, das klingt so abwertend... passt aber, denn so ist es auch gemeint...

)
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 3. Aug 2018 04:58
von freeman121083
hat aber den Nachteil, das alle meine items in der Gruppe EG_Wohnzimmer dann nicht mehr angezeigt werden?
Ich habe die nur in der items einer Gruppe zugeordnet und lasse in der Sitemap die Gruppe anzeigen... anscheinend nicht der richtige Weg??
Code: Alles auswählen
//Wohnzimmer schalten
Switch Wohnzimmer_eins "Wohnzimmer eins" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Wohnzimmer_eins" }
Switch Wohnzimmer_zwei "Wohnzimmer zwei" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Wohnzimmer_zwei" }
Switch Wohnzimmer_drei "Wohnzimmer drei" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Wohnzimmer_drei" }
Switch Wohnzimmer_vier "Wohnzimmer vier" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Wohnzimmer_vier" }
Switch Wandleuchten "Wandlampen" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Wandleuchten" }
Switch Niesche "Niesche" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:generic:Niesche" }
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 4. Aug 2018 13:54
von freeman121083
Also muss ich für jedes item auch ein widget in der sitemap anlegen?
Wäre es auch machbar wenn ich es so anlege:
Code: Alles auswählen
Group item=gWohnzimmer label=Wohnzimmer {
// alle Deine Wohnzimmer-Widgets
}
Das ich mir beim diesem widget "Group item=gWohnzimmer label=Wohnzimmer " auch den status anzeigen lassen kann ob irgend ein licht an ist?
Sobald ein Licht im Wohnzimmer an ist soll am Widget Wohnzimmer irgend etwas auf leuchten...
klar alle lichter in eine Gruppe und diesen Status direkt anzeigen lassen ohne Wohnzimmer zu öffnen?
Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 4. Aug 2018 19:13
von udo1toni
Schau Dir mal die Demo an, dort ist genau das realisiert.
Das Prinzip läuft so:
Items:
Code: Alles auswählen
Group:Switch:OR(ON,OFF) gLichter "Lichter [%d]" <light>
Switch Licht1 "Licht 1 [%s]" (gLichter) ...
Switch Licht2 "Licht 2 [%s]" (gLichter) ...
Switch Licht3 "Licht 3 [%s]" (gLichter) ...
Switch Licht4 "Licht 4 [%s]" (gLichter) ...
In der Sitemap:
Code: Alles auswählen
Text item=gLichter {
Switch item=gLichter mappings=[OFF="OFF"] visibility=[gLichter!=OFF]
Switch item=Licht1 visibility=[Licht1!=OFF]
Switch item=Licht2 visibility=[Licht2!=OFF]
Switch item=Licht3 visibility=[Licht3!=OFF]
Switch item=Licht4 visibility=[Licht4!=OFF]
}
Sobald eines der Lichte eingeschaltet ist, zeigt das Icon eine leuchtende Lampe, im Label wird die Anzahl der eingeschalteten Leuchten angezeigt.
wenn Du die Gruppe öffnest, werden dir alle eingeschalteten Leuchten gezeigt, außerdem ein "Alles aus" Knopf. Wenn kein Licht eingeschaltet ist, wird die Gruppe leer angezeigt. Natürlich kannst Du die visibility auch weg lassen, dann bleiben halt alle Einträge sichtbar.
Wie schon erwähnt ist das Group Widget nur eine dreckige Abkürzung für Faule. Wenn Du alle Möglichkeiten haben willst, kommst Du nicht drum herum, die Sitemap komplett zu schreiben.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 4. Aug 2018 21:59
von freeman121083
Sau Geil...
Danke!
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 11. Feb 2019 22:01
von freezy
Hallo,
ich muss hier mal ansetzen. Ich habe nun auf openhab 2.4.0 (stable) aktualisiert. Dann habe ich meine Aktoren usw. als Thing mit entsprechenden Channels angelegt. Schalter, Rolladen, Dimmer und Temperatur anzeigen funktionieren.
Leider kann ich keine Temperatur mittels openhab regeln. Hab das so gemacht, wie das hier beschrieben wurde.
Also mittels setpoint item in der sitemap.
@freeman121083: Was versteckt sich hinter den GAs? Was ist der Sollwert und was ist die Sollwertverschiebung?
Code: Alles auswählen
Type number : Temperatur_WZ_SOLL "Number" [b][ ga="<1/0/2" ][/b]
Type number : Temperatur_WZ_SOLL_AKT "Number" [b][ ga="1/0/4" ][/b]
Gibt es da noch nichts passendes im aktuellen KNX-Binding, so dass man die Temperatur regeln kann? Ich meine, die Lampen und Rolladen zu steuern, ist ja sehr einfach einzurichten... Warum nicht auch so bei der Temperatur?
Gruß,
freezy
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 12. Feb 2019 00:29
von udo1toni
Ich hoffe mal, da ist einfach nur was beim posten schief gegangen.
Schau mal, so sieht das bei mir aus:
Code: Alles auswählen
Thing device GiraTSplus1_1_240 "TS2plus" @ "KNX" [
address="1.1.240",
fetch=false,
pingInterval=600,
readInterval=0
] {
Type number : tempIs "Temperatur ist" [ ga="<9/7/23" ]
Type number : tempSet "Temperatur soll" [ ga="9.001:9/7/26+<9/7/50" ]
Type number : opMode "Betriebsart ist" [ ga="5.005:<9/7/36" ]
Type number : opSet "Betriebsart soll" [ ga="5.005:9/7/28" ]
}
9/7/23 liefert die tatsächliche Temperatur
9/7/26 setzt die Solltemperatur
9/7/50 meldet die gesetzte Solltemperatur
9/7/36 liefert die Betriebsart
9/7/28 setzt die Betriebsart
Die beiden letzten Channel sind nur deshalb getrennt, weil in und out unterschiedliche Formate haben, das ist eine Spezialität bei diesem RTR.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 12. Feb 2019 21:21
von freezy
Hmm. Sehe wohl nun etwas auf dem Bus ankommen. Jedoch passt das glaube ich nicht bzw. es passiert nichts.
Wenn ich mit dem MDT Taster die Temperatur verändere, antwortet der Heizungsaktor.
Sollwert_Verschiebung_Taster.png
Wenn ich mittels openhab2 die Temperatur verändere, kommt nichts vom Aktor zurück.
Sollwert_Verschiebung_openhab2.png
Und wenn ich die Temperatur via openhab2 um 0,5 Grad erhöhe (z.B. sollwert somit 22 Grad), sehe ich auf dem MDT Taster, dass sich der Sollwert geändert hat, jedoch wenn ich dann am MDT Taster um 0,5 Grad veringere, dann steht dort direkt 21 Grad.
Code: Alles auswählen
Thing device MDTFlurOG [ address="1.1.26", fetch=false, pingInterval=600, readInterval=0 ]
{
Type number : Temperatur_Flur_OG "Temperatur Flur OG" [ ga="<4/0/6" ]
Type number : Temperatur_Flur_OG_Soll "Temperatur Flur OG Soll" [ ga="9.001:4/2/6+<4/1/6"]
}
4/2/6 = Sollwertverschiebung 1bit (DPT 1.007) also setzt die Solltemperatur
4/1/6 = Sollwert (DTP 9.001) meldet den Sollwert