Seite 2 von 2

Re: Kaminofen mit OH3 Steuern * PID-Regler

Verfasst: 12. Feb 2023 11:35
von violine21
Alternativ kannst Du auch mit (-1) multiplizieren.
Interessantes Projekt!

Re: Kaminofen mit OH3 Steuern * PID-Regler

Verfasst: 12. Feb 2023 11:58
von mad-mike
Ich habe erfolgreich von @udo1toni die Math Funktion eingesetzt.

Danke.

Werde noch Mal bisschen damit versuchen und dann mal an meine Fußbodenheizung hängen. Mal gucken was passiert. Oder brauche noch Regelung für'n Sommer meiner Pufferspeicher. Kommen noch 2 dazu.

Aktuell habe ich nur das Gefühl, es läuft alles viel zu schnell. Sicherlich hier zum testen sieht man gleich, was passiert, jedoch im Regelbetrieb müsste es träger sein. Weiss nur noch nicht, on man z.b. eine sleep Funktion von 30 Sekunden einsetzen sollte um abzuwarten was passiert...?

Habe den einstell Bereich derzeit von negativ 100 bis positiv 100 gesetzt und demnach auch Variable Zeiten für Laufzeit eines Motors erstellen können.

Muss nur Mal gucken wie man das ganze mit der Zeit auch noch begrenzen kann.

Wenn das die sleep Funktion z.b. nicht länger 10 Sekunden ist. Oder so.


In meiner Suche im www habe ich auch einen Beitrag gefunden der die Funktion auf einen Dimmer wert setzt 0-100% Steuerung.

Re: Kaminofen mit OH3 Steuern * PID-Regler

Verfasst: 12. Feb 2023 13:33
von mad-mike
kann man den PID trigger / regler auch über die Text files erstellen??

Habe hier ja über UI erstellt:

Code: Alles auswählen

configuration: {}
triggers:
  - id: a5a0a10a-165e-4555-bc5b-4c2b5afc25f9
    label: PID Controller Trigger
    configuration:
      input: Shelly_109__Temperatur_1
      setpoint: setpoint
      kp: 1.5
      kd: 0
      kdTimeConstant: 0
      integralMinValue: -100
      ki: 0.39
      integralMaxValue: 100
      loopTime: 30000
    type: pidcontroller.trigger
conditions:
  - id: "2"
    configuration:
      itemName: PID1
      operator: =
      state: ON
    type: core.ItemStateCondition
actions:
  - inputs: {}
    id: "1"
    configuration:
      itemName: PID
    type: core.ItemCommandAction