Re: Regelmäßige Reboot vom Raspi zwecks "Wartung" oder wie löst Ihr das?
Verfasst: 20. Jan 2023 22:50
Hi domjo75,
vorweg: wirklich lösen kann ich dein Problem nicht, aber manchmal hilft ja "einfach nur fragen" weiter.
Wie ist dein OH auf dem Raspi installiert? Ich vermute mal, per openHABian (nicht Docker)? - Dann gibt es doch vermutlich einen Service, den du jeweils neu starten könntest, z.B. (das `openhabservice` müsstest du durch den korrekten Namen ersetzen). Das ist noch kein großer Fortschritt, geht aber voraussichtlich etwas schneller. Und - wenn das Problem damit nicht behoben ist, weißt du, dass das Binding gar nicht das Problem darstellt 
Wie ist die Netzwerkanbindung deines Raspi: Kabel oder WLAN?
Du erwähnst zwei Probleme: Alexa und die Cloud. Treten die beide gleichzeitig auf? Wenn ja, immer? Wie genau lautet die Fehlermeldung, wenn der HUB nicht verfügbar ist?
Du hast da diesen `rrd4j`-Fehler - besteht die Möglichkeit, dass der irgendwie mit "Alexa" oder "Cloud" zusammen hängt?
Gruß
Reinhard
vorweg: wirklich lösen kann ich dein Problem nicht, aber manchmal hilft ja "einfach nur fragen" weiter.
Wie ist dein OH auf dem Raspi installiert? Ich vermute mal, per openHABian (nicht Docker)? - Dann gibt es doch vermutlich einen Service, den du jeweils neu starten könntest, z.B.
Code: Alles auswählen
systemctl restart openhab.service

Wie ist die Netzwerkanbindung deines Raspi: Kabel oder WLAN?
Du erwähnst zwei Probleme: Alexa und die Cloud. Treten die beide gleichzeitig auf? Wenn ja, immer? Wie genau lautet die Fehlermeldung, wenn der HUB nicht verfügbar ist?
Du hast da diesen `rrd4j`-Fehler - besteht die Möglichkeit, dass der irgendwie mit "Alexa" oder "Cloud" zusammen hängt?
Gruß
Reinhard