Re: Quelle für Helligkeit draußen
Verfasst: 15. Jan 2023 14:46
Hallo zusammen,
interessante Ansätze. Kann einmal schildern, wie ich es aktuell mache, da meine Frau eine sehr simple Lösung wollte. Ich habe das Astro-Binding genommen und nehme dort den Sonnenauf- bzw. untergang, habe zusätzlich aber ein Item, was ich von -120 bis +120 Benutzen kann um den Tag (sowohl Morgens als auch Abends) künstlich zu verlängern. Das Problem, das bei Regen/Wolken es komplett dunkel ist, hatte ich noch nicht bzw. sind auch "manuelle Lampen" dann oft an. Mit dem "künstlich verkürzten Tag" steuere ich aber die Bewegungsmelder-Lampen im z.B. Flur. Aktuell ist die Verschiebung bei mir 45 Minuten (Lampen gehen somit bis 45Min nach dem Sonnenaufgang automatisch an und der Bewebungsmelder greift dann wieder 45 Minuten vor dem Sonnenuntergang) und fahre damit sehr gut (keine Anpassung seit Sommer). Die "Verschiebungszeit" könnte ich über das Item jederzeit anpassen, bisher jedoch noch nicht passiert.
Ggf. hilft diese einfache Idee ja auch noch ein paar Personen, welche keinen Helligkeitssensor haben
Beste Grüße,
Tim
interessante Ansätze. Kann einmal schildern, wie ich es aktuell mache, da meine Frau eine sehr simple Lösung wollte. Ich habe das Astro-Binding genommen und nehme dort den Sonnenauf- bzw. untergang, habe zusätzlich aber ein Item, was ich von -120 bis +120 Benutzen kann um den Tag (sowohl Morgens als auch Abends) künstlich zu verlängern. Das Problem, das bei Regen/Wolken es komplett dunkel ist, hatte ich noch nicht bzw. sind auch "manuelle Lampen" dann oft an. Mit dem "künstlich verkürzten Tag" steuere ich aber die Bewegungsmelder-Lampen im z.B. Flur. Aktuell ist die Verschiebung bei mir 45 Minuten (Lampen gehen somit bis 45Min nach dem Sonnenaufgang automatisch an und der Bewebungsmelder greift dann wieder 45 Minuten vor dem Sonnenuntergang) und fahre damit sehr gut (keine Anpassung seit Sommer). Die "Verschiebungszeit" könnte ich über das Item jederzeit anpassen, bisher jedoch noch nicht passiert.
Ggf. hilft diese einfache Idee ja auch noch ein paar Personen, welche keinen Helligkeitssensor haben

Beste Grüße,
Tim