Seite 2 von 4
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 06:45
von zinnik
udo1toni hat geschrieben: 20. Jan 2023 04:42
zinnik hat geschrieben: 20. Jan 2023 00:45
wenn ich das richtig verstanden habe, muss doch sobald der Tv über 15 W liefert das Item Automatischer_Farbwechsel_Kueche_Sockel auf ON springen oder? und wenn weniger als 15 Watt wieder auf OFF?
Genau, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Rollladen unten ( > 90) ist.
Ja Rolladen ist auf 100% , TV ist an mit140Watt
aber das item Automatischer_Farbwechsel_Kueche_Sockel springt nicht auf ON

Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 06:59
von udo1toni
Wie hast Du die Rules angelegt? Gibt es Fehlermeldungen im Log?
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 13:49
von zinnik
udo1toni hat geschrieben: 20. Jan 2023 06:59
Wie hast Du die Rules angelegt? Gibt es Fehlermeldungen im Log?
Screenshot (235).png
Screenshot (234).png
Wenn ich Tv an an und Rollo unten und dann das Item Automatischer_Farbwechsel_Kueche_Sockel manuell auf ON setze erhlte ich einmal ein Fehler im Log, ansonsten gibt es keine Fehler im Log auch nicht die eingebauten Logwarnungen die tauchen auch nicht im Log auf.
Wenn ich was an der rule ändere und sie neu speichere sehe ich aber das die rule neu geladen wird imLog
Hier der LOG Fehler
Code: Alles auswählen
2023-01-20 13:31:51.216 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'Automatischer_Farbwechsel_Kueche_ Sockel-1' failed: The name 'tKitchenColor' cannot be resolved to an item or type; line 32, column 5, length 13 in Automatischer_Farbwechsel_Kueche_ Sockel
Müsste denn nicht in der auto.rules auch irgendwann ein sendcommand=ON kommen um das Item anszuschalten?
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 16:36
von udo1toni
Du solltest nicht pro Rule eine Datei verwenden. Grundsätzlich geht das schon, aber Du musst zumindest darauf achten, die globalen Variablen immer in der Datei zu definieren, in der Du sie verwendest. tKitchencolor ist zwar global definiert, aber nicht bei der Rule, die diese Variable verwendet.
"Global" ist an dieser Stelle halt auch nur die halbe Wahrheit, korrekt müsste man von "dateiweit" sprechen. Also alle Rules, die sich in dieser Datei befinden, können auf die Variable zugreifen, die anderen, nicht in der Datei befindlichen Rules können sie aber nicht verwenden.
Selbstverständlich darf der Variablenname dennoch nicht ein zweites Mal verwendet werden

Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 17:50
von zinnik
Jetzt habe ich die rule in eine Datei gepackt aber das Proxy switch item wird auch nicht geschalten. Es es passiert nichts.
Edit: aber jetzt wenn ich das Switch proxy manuell schalte dann geht die beleuchtung an aber warum wird es nicht auromatisch auf on geschalten. Bedingungen rollo unten und tv sind an.
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 17:58
von udo1toni
Vermutlich ist immer noch ein Fehler in der Rule... Irgendwas in den Logs?
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 18:40
von zinnik
Nein ist nichts im Log
Ich verstehe auch nicht warum dieser Log nicht auftaucht.
Code: Alles auswählen
logWarn("kitchenColor","Kann Stromaufnahme nicht ermitteln! Abbruch
Ich habe auch versucht bei der when Bedingung der ersten rule received update einzusetzen anstatt changed.
Aber brachte auch nichts?
Wo stehet denn in der Rule der Befehl das sich das Proxy switch item einschalten soll?
Die beiden Items für die When Bedingung sehen so aus
Screenshot (238).png
Screenshot (237).png
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 20:12
von udo1toni
Ändere mal bitte ein Zeichen in der .rules Datei (z.B. ein Leerzeichen einfügen), in der die beiden Rules liegen, und speichere sie ab. Schau dann unmittelbar ins log, dort muss eine Meldung auftauchen, dass die Datei geladen wurde.
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 20:41
von zinnik
Ja das passiert auch das sehe ich zb wenn ich den wert von 15 mal auf 14 ändere dann sehe ich das die rule neu geladen wird. Aber dann passiert nichts weiter. Habe auch den openhab schon neu gestartet.
Re: Automatischer Farbwechsel Küchenbeleuchtung
Verfasst: 20. Jan 2023 21:25
von zinnik
Also ich jab gerade noch probiert wenn tv läuft und rollo unten das proxy item manuell einzuschalten ,dann geht die beleuchtung an wechselt das licht. Schalte ich dann den tv aus geht auch irgenwann die beleuchtung aus wenn die tv leistung runter geht. Also funktioniert nur das automatische einschalten des proxy items nicht.
Komisch