Seite 2 von 2

Re: OH4 stürzt regelmäßig ab

Verfasst: 27. Jul 2024 10:54
von timka089
Es ist eine Raspi 4. Er ist allerdings im Sicherungskasten mit den HomematicIP Wired Modulen. Hat eine eigene seperate Stromversorgung und ist in einem Hutschienen-Gehäuse allerdings ist das Gehäuse aus Kunststoff. Betreibe es mittlerweile länger als 2 Jahre und hatte davor überhaupt keine Probleme gehabt.

Können die RAM-Auslastungen von Rules kommen? Eigentlich sollte der CPU eher davon Betroffen sein oder?

Re: OH4 stürzt regelmäßig ab

Verfasst: 27. Jul 2024 11:34
von udo1toni
timka089 hat geschrieben: 27. Jul 2024 10:54 Hat eine eigene seperate Stromversorgung und ist in einem Hutschienen-Gehäuse allerdings ist das Gehäuse aus Kunststoff. Betreibe es mittlerweile länger als 2 Jahre und hatte davor überhaupt keine Probleme gehabt.
Auch Hutschienennetzteile können mit der Zeit altern und "schlecht" werden.
timka089 hat geschrieben: 27. Jul 2024 10:54 Können die RAM-Auslastungen von Rules kommen?
Java verwaltet das zugewiesene RAM selbst. Du kannst über die EXTRA_JAVA_OPTS in /etc/default/openhab einstellen, wie viel RAM openHAB minimal/maximal verwenden darf, gewöhnlich muss man aber hier keine Anpassungen vornehmen, die Default Werte sind normalerweise selbst für größere Installationen ausreichend. Allenfalls auf sehr kleinen Systemen (wenig RAM) oder extremen Installationen (mehrere tausend Items/Things/Channel und hunderte komplexe Rules) könnte ein Eingriff nötig sein.
Die Garbage Collection räumt erst dann auf, wenn zusätzliches RAM benötigt wird, es ist also normal, dass die Java Umgebung nach einiger Zeit immer am oberen Limit kratzt, da hängen dann z.B. Rules im Cache und harren einer weiteren Ausführung.