Seite 2 von 2

Re: Time cron in Rule durch Setpoint Variable beeinflussen - die Zweite

Verfasst: 29. Jun 2025 15:28
von nw378
Welche Art meinst Du?

Die obere mit Cursor-Taste habe ich hier beschrieben.

Die untere mit dem Zahlenrad ist ein Input-Item mit inputHint="time". https://www.openhab.org/docs/ui/sitemap ... type-input
Dies klappt auf jeden Fall mit Android. Bei iOS bin ich mit nicht sicher, aber welcher Version der App das geht, im Zweifel mit Du über TestFlight die Version 3.0.8 installieren. Oder statt der der Sitemap die BasicUI verwenden, dann klappt's auch.

Re: Time cron in Rule durch Setpoint Variable beeinflussen - die Zweite

Verfasst: 4. Jul 2025 23:15
von Tobii
Ich spreche von dem Zahnrad. Habe ein iPhone.

Re: Time cron in Rule durch Setpoint Variable beeinflussen - die Zweite

Verfasst: 5. Jul 2025 11:45
von peter-pan
Ich weiss zwar nicht, wie das über die Sitemap/Basic-UI geht bw. aussieht, aber als ganz normales Widget, wird mir das als Zahnrad im iPhone/iPad dargestellt.
zahnrad.jpeg
Auf dem PC sieht das so aus:
pc-widget.jpg
Der Yaml-Code ist:

Code: Alles auswählen

component: oh-input-card
config:
  background: linear-gradient(to top left,#B0E0E6 20%,#1E90FF 30%,#FFC0CB 60%)
  clearButton: true
  footer: footer
  inputmode: numeric
  item: testTime1
  name: Eingabe
  placeholder: =items.testTime1.displayState
  required: true
  sendButton: true
  showTime: true
  title: Zeiteingabe für den Wecker
  type: time
  useDisplayState: false
  validate: true
  validate-on-blur: true
Ich benutze diese Widget um einen Cron-Timer in einer Regel zu setzen. Da hat mir damals Udo geholfen, das zu "basteln".

IOS stellt das dann automatisch als Zahnrad dar. Ich denke, dass das auch in der Sitemap/Basic-UI funktionieren könnte: