Seite 2 von 2

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 18:07
von Harka
Jockel05 hat geschrieben: 1. Nov 2025 17:33...
Gibt es Irgendwo Nachzulesende Anleitungen weil die mit den Editor vergrössern und Codes einfügen oder Als Code kennzeichen verstehe ich nicht, oder ich bin zu Blöd.
Das sind BBCodes -> BB-Code ist eine an HTML angelehnte Auszeichnungssprache. Mit ihm kannst du deine Nachrichten in ähnlicher Weise, wie es mit HTML auch möglich ist, formatieren. Durch den einfacheren Syntax ist es allerdings unmöglich, das Layout der Seite selbst zu zerstören. Ob du BB-Code verwenden darfst, kann vom Administrator für jedes einzelne Forum eingeschränkt werden
Hier im Forum gibt es hierfür der Einfachheit halber Symbole, welche ggf. noch im Beitrag oder in den Einstellungen (Startseite/Foren-Übersicht/Persönlicher Bereich/Einstellungen/Beitragsoptionen ändern) aktiviert werden muss.
Beispiel für Code
Klick mal bei früheren Beiträgen auf das Zitier-Symbol (doppeltes Hochkomma rechts oben)
... CallMeBot... jetzt schickt er zwar die Temperatur aber auch den ganzen Pfad der Temperatur.
Mehr Input zur bisherigen Lösung?

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 18:35
von udo1toni
Vollständiger Editor: Ich stelle gerade bei mir fest, dass die vereinfachte Ansicht des Editors hier im Forum gar nicht mehr aktiviert wird. Oder ist das nur bei mir so?

Anyway...
Entweder, es gibt unten links neben Absenden eine Schaltfläche für Vorschau und vollständigem Editor, oder eben "nur" die Schaltfläche für die Vorschau.
Sollte es dort nur die Vorschau geben, dann ist der vollständige Editor bereits aktiv. Über dem Bereich, in dem Du den Text eingibst, gibt es dann mehrere Schaltflächen, B für Bold (fett), I für Italics (kursiv), U für underline (unterstreichen), ein doppeltes Anführungszeichen " um Text als Zitat zu kennzeichnen und schließlich die Schaltfläche mit den Zeichen </> drauf, diese dient zum Einfügen eines Code-Blocks.
Daneben gibt es auch noch weitere Schaltflächen für Aufzählungen, Bilder, Links und Farbe, sowie Schriftgröße.
Allen Schaltflächen gemein ist, dass sie lediglich den von Harka bereits erwähnten BBCode um den zuvor markierten Text einfügen. Probiere es einfach mal aus ;)
Und die Vorschau Schaltfläche hilft ungemein, sich einen realistischen Eindruck vom erstellten Posting zu machen, beliebig oft.

Weiter gibt es rechts neben dem Eingabebereich noch Smileys und darunter einen Link mit der Beschriftung BBCode. Dahinter verbirgt sich eine Hilfeseite, wenn jemand den BBCode lieber von Hand hinschreiben möchte, statt die Schaltflächen zu verwenden.
Jockel05 hat geschrieben: 1. Nov 2025 17:33 oder ich bin zu Blöd.
Ganz sicher nicht. Ich habe es nur nicht gut genug erklärt. Ich hoffe, das ist jetzt nicht mehr so :)
Wie Du sehen kannst, kann man Zitate samt Bezug erstellen, dazu muss man aus dem Editor heraus im zu zitierenden Posting den zu zitierenden Textbereich markieren und anschließend das Zitatsymbol in diesem Posting anklicken (das befindet sich in jedem Posting ganz oben ganz rechts). Dann wird der markierte Text als Zitat eingefügt, samt Referenz, so dass der Lesende die zitierte Stelle direkt anspringen kann. Das funktioniert natürlich nur innerhalb des Forums.

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 19:45
von Jockel05
Auf jeden fall schonmal vielen Dank, mein Weinachten mit den freien Tagen ist geretet, wo ich mit Openhab neue versuche starten kann, wie es aussieht habe ich es jetzt auch verstanden mit der Kennzeichnung von Codes.

Code: Alles auswählen

var Helligkeit;


Helligkeit = (typeof Helligkeit === 'number' ? Helligkeit : 0) + parseFloat(items.getItem('HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Average_Illumination').state);
if (parseFloat(Helligkeit) >= 100 && parseFloat(Helligkeit) <= 300) {
  items.getItem('DammerungTest').sendCommand('ON');
} else {
  items.getItem('DammerungTest').sendCommand('OFF');
}
if (parseFloat(Helligkeit) > 300 && parseFloat(Helligkeit) <= 4000) {
  items.getItem('BewolktTest').sendCommand('ON');
} else {
  items.getItem('BewolktTest').sendCommand('OFF');
}
if (parseFloat(Helligkeit) > 4000 && parseFloat(Helligkeit) <= 60000) {
  items.getItem('SonneTest').sendCommand('ON');
} else {
  items.getItem('SonneTest').sendCommand('OFF');
}
if (parseFloat(Helligkeit) > 60000 && parseFloat(Helligkeit) <= 6000000000000) {
  items.getItem('ExtremeSonneTest').sendCommand('ON');
} else {
  items.getItem('ExtremeSonneTest').sendCommand('OFF');
}
Hier nun der Umgeschriebene Code der bis jetzt Läuft, sonst ist schon bei 10 Lux der Schalter Extreme Sonne gebommen was ja nicht sein Kann!!

Brauche manchmal etwas länger, aber Openhab ist so umfandreich, denke mal so wie Exel, brauchen werden wir nur 10% davon.
Wenn ich jetzt noch CallMe Bot wieder hingekomme wäre ich schonb sehr zufrieden, aber ich werde weiter Lernen und probieren mit eurer Hilfe.

Gruß Jörg

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 21:00
von Harka
Super.
Noch kleine Änderungsvorschläge:
Du kannst bei der Variable 'Helligkeit' statt change -> set und beim Item numericState benutzen. Die Variable liegt auch schon als Zahl vor und daher sind die folgenden Number-Blöcke nicht mehr nötig. Spart Arbeit und der erzeugte Code ist besser lesbar. Der Vergleich mit >= und <= bei einem 'and' fühlt sich falsch an. Lass das 'gleich' besser weg.
Forum_Vergleich25102.png
udo1toni hat geschrieben: 1. Nov 2025 18:35 Vollständiger Editor: Ich stelle gerade bei mir fest, dass die vereinfachte Ansicht des Editors hier im Forum gar nicht mehr aktiviert wird. Oder ist das nur bei mir so?
Nein, hatte mich auch schon gewundert.

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 21:24
von Jockel05
Ja habe ich verstanden das ich die Variable schon als Zahl verändert habe brauche ich nicht mehr die einzelnen Nummernblöcke umwandeln.
Zu <= und >= bin Maschinenbauer also wollen wir jeden Micrometer Abdecken. ( Scherz :ugeek: )Hast aber recht um Zeit und die Übersicht zu behalten.

Zu meinen weiteren Problem zu CallMeBot. Habe den Fehler gefunden.

Code: Alles auswählen

var HttpUtil = Java.type("org.openhab.core.io.net.http.HttpUtil")
var urlmessage = encodeURI("Es ist Nacht / Helligkeit "  + items.HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Current_Illumination  )
HttpUtil.executeUrl("GET", "https://api.callmebot.com/whatsapp.php?source=openHAB&phone=+49171XXXXXXX&apikey=XXXXXXX&text=" + urlmessage , 2000)
Orginal ist eingestellt ECMAScript (ECMAScript 262 Edition 11) dort liefert er mit den Pfad des Helligkeitssensors mit und es nicht überschaubar.
Wenn ich auf ECMAScript (ECMA - 262 Edition 5.1) umstelle liefert er mir wieder nur den Wert des Sensors, es schaut dann so aus.
Es ist Nacht / Helligkeit 0.02 Lx

Viele Grüße Was ich den letzten beiden Tagen gelernt habe reicht für mehrer Monate.

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 1. Nov 2025 23:08
von udo1toni
Das hier:

Code: Alles auswählen

items.HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Current_Illumination
ist das Item.
Du möchtest allerdings den Status des Items:

Code: Alles auswählen

items.HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Current_Illumination.state

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 5. Nov 2025 15:32
von Harka
Moin,
das Forum wieder da :D

Mit openHAB 4.x kam auch ein extra Block für http-Kommandos dazu. Damit ist der Umweg über inlineScript o.ä. nicht mehr nötig.
Forum_Vergleich25103.png

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 6. Nov 2025 18:52
von Jockel05
Moin,
habe im CallMeBot diese Sache mal probiertmit der erweiteung ( + items.HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Current_Illumination.state ), und siehe da ea klappt, war ja auch irgendwie logisch das es an einer Kleinukeit liegt, schonmal vielen Dank.
Mit openHAB 4.x kam auch ein extra Block für http-Kommandos dazu. Damit ist der Umweg über inlineScript o.ä. nicht mehr nötig.

Forum_Vergleich25103.png
Habe es so probiert, aber irgendwas mache ich falsch

Code: Alles auswählen

var urlmessage;


urlmessage = ['https://api.callmebot.com/whatsapp.php?source=openHAB&phone=+49171xxxxxxx&apikey=xxxxxxx&text=','Nacht',items.getItem('HelligkeitEsszimmerHmIPC8_Average_Illumination').quantityState].join('');
console.info((actions.HTTP.sendHttpGetRequest(urlmessage, 3000)));
Gruß

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 6. Nov 2025 19:42
von Harka
die Fehlerquelle sitzt vor meinem Computer :?
Habe kein WhatsApp und einfach aufs blaue hin .. Sorry
Mit der Telegram-API konnte ich gerade etwas rum spielen und ein Lösungsansatz, welcher auch bei Dir mit WhatsApp funktionieren könnte, erstellt. Kanns ja mal folgendes versuchen:
Forum_Vergleich25104.png

Re: Helligkeitssteuerung in Rules

Verfasst: 6. Nov 2025 20:48
von Jockel05
Dein erster Vorschlag geht doch, das Problem ist nur das du umstellen must auf Numeric State und Zwischen dem Nacht und Helligkeit darf kein freiraum und auch kein Slash sen, es geht aber ist halt blöd wenn zwischen den einzelnen Artikeln kein freiraum oder Abtrennung ist.

Gruß und vielen Dank