Re: Ist es möglich den online / offline Status in der Sitemal anzuzeigen ?
Verfasst: 29. Jul 2025 22:14
Aber doch ist das schwer
Auf "direktem" Weg müsstest Du per REST API das Thing abfragen und den Zustand in ein Item überführen.
Allerdings: mosquitto ist eigentlich rock stable, da gibt es viele andere (wesentlich) schwächere Stellen.
Da es sich um einen Sensor handelt: schickt dieser Sensor regelmäßig Daten? Dann wäre es sinnvoller, auf das Eintreffen dieser Daten zu schauen, denn dann bekommst Du jeglichen Aufall mit, egal ob es nun den Sensor erwischt, das vielleicht dazwischen hängende WLAN oder meinetwegen auch mosquitto, der Heartbeat wird ausbleiben und damit kannst Du prima eine Rule triggern.
Ich kenne den Flood Sensor nicht, deshalb: Was sendet der Sensor per mqtt? Das LWT ist leider nicht hinreichend, es muss etwas geben, was zyklisch empfangen wird.
Notfalls kannst Du aber auch eine Kombination zum einen aus dem LWT des Flood Sensors und zum anderen eines System-Topics des mosquitto verwenden, z.B. $SYS/uptime sollte ca. alle 10 Sekunden ein Update erfahren. Dabei geht es nicht um den konkreten Inhalt, sondern nur um das regelmäßige Update des Wertes.
Du verlinkst nun das Topic mit einem String Item, welches Du per Expiration Timer z.B. auf ALARM setzt. Den Expiration Timer stellst Du z.B. auf 15 Sekunden, so dass das Item eigentlich niemals den Wert ALARM annehmen kann (weil das uptime Topic ja alle 10 Sekunden empfangen wird).
Jetzt kannst Du eine Rule schreiben, die auf changed to ALARM triggert

Allerdings: mosquitto ist eigentlich rock stable, da gibt es viele andere (wesentlich) schwächere Stellen.
Da es sich um einen Sensor handelt: schickt dieser Sensor regelmäßig Daten? Dann wäre es sinnvoller, auf das Eintreffen dieser Daten zu schauen, denn dann bekommst Du jeglichen Aufall mit, egal ob es nun den Sensor erwischt, das vielleicht dazwischen hängende WLAN oder meinetwegen auch mosquitto, der Heartbeat wird ausbleiben und damit kannst Du prima eine Rule triggern.
Ich kenne den Flood Sensor nicht, deshalb: Was sendet der Sensor per mqtt? Das LWT ist leider nicht hinreichend, es muss etwas geben, was zyklisch empfangen wird.
Notfalls kannst Du aber auch eine Kombination zum einen aus dem LWT des Flood Sensors und zum anderen eines System-Topics des mosquitto verwenden, z.B. $SYS/uptime sollte ca. alle 10 Sekunden ein Update erfahren. Dabei geht es nicht um den konkreten Inhalt, sondern nur um das regelmäßige Update des Wertes.
Du verlinkst nun das Topic mit einem String Item, welches Du per Expiration Timer z.B. auf ALARM setzt. Den Expiration Timer stellst Du z.B. auf 15 Sekunden, so dass das Item eigentlich niemals den Wert ALARM annehmen kann (weil das uptime Topic ja alle 10 Sekunden empfangen wird).
Jetzt kannst Du eine Rule schreiben, die auf changed to ALARM triggert
