Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von udo1toni »

Normalerweise sollte ein Upgrade des Systems auch die Java Version auf den aktuellen Stand bringen. Meine openHAB Testmaschine habe ich mit debian Stretch und openHABian aufgesetzt (die manuelle Version von openHABian), das System wird natürlich regelmäßig aktualisiert (entweder über den Befehl sudo apt update && sudo apt -y full-upgrade oder über die Update-Option in openhabian-config), hier meine Ausgabe:

Code: Alles auswählen

[22:19:14] udo1toni@openhab2:~$ java -version
openjdk version "1.8.0_202"
OpenJDK Runtime Environment (Zulu 8.36.0.1-CA-linux64) (build 1.8.0_202-b05)
OpenJDK 64-Bit Server VM (Zulu 8.36.0.1-CA-linux64) (build 25.202-b05, mixed mode)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Leppit
Beiträge: 22
Registriert: 20. Mär 2019 21:46
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von Leppit »

Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. Jetzt kommt folgende Fehlermeldung. Kann es wohl doch an dem Call-Monitor liegen?

Code: Alles auswählen

==> /var/log/openhab2/openhab.log <==

2019-03-23 14:14:50.910 [WARN ] [ing.fritzboxtr064.internal.Tr064Comm] - No tr064 service found for service id urn:WLANConfiguration-com:serviceId:WLANConfiguration3

2019-03-23 14:14:50.914 [INFO ] [b.core.service.AbstractActiveService] - FritzboxTr064 Refresh Service has been started

2019-03-23 14:14:50.917 [INFO ] [tzboxtr064.internal.PhonebookManager] - Downloading phonebook ID 0

2019-03-23 14:14:51.974 [WARN ] [g.fritzboxtr064.internal.CallMonitor] - Error attempting to connect to FritzBox. Retrying in 60 seconds

java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt (Connection refused)

	at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method) ~[?:?]

	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(AbstractPlainSocketImpl.java:350) ~[?:?]

	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(AbstractPlainSocketImpl.java:206) ~[?:?]

	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(AbstractPlainSocketImpl.java:188) ~[?:?]

	at java.net.SocksSocketImpl.connect(SocksSocketImpl.java:392) ~[?:?]

	at java.net.Socket.connect(Socket.java:589) ~[?:?]

	at java.net.Socket.connect(Socket.java:538) ~[?:?]

	at java.net.Socket.<init>(Socket.java:434) ~[?:?]

	at java.net.Socket.<init>(Socket.java:211) ~[?:?]

	at org.openhab.binding.fritzboxtr064.internal.CallMonitor$CallMonitorThread.run(CallMonitor.java:224) [217:org.openhab.binding.fritzboxtr064:1.13.0]

2019-03-23 14:15:05.128 [WARN ] [g.fritzboxtr064.internal.CallMonitor] - Error attempting to connect to FritzBox. Retrying in 360 seconds

java.net.UnknownHostException: fritz.boox

	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(AbstractPlainSocketImpl.java:184) ~[?:?]

	at java.net.SocksSocketImpl.connect(SocksSocketImpl.java:392) ~[?:?]

	at java.net.Socket.connect(Socket.java:589) ~[?:?]

	at java.net.Socket.connect(Socket.java:538) ~[?:?]

	at java.net.Socket.<init>(Socket.java:434) ~[?:?]

	at java.net.Socket.<init>(Socket.java:211) ~[?:?]

	at org.openhab.binding.fritzboxtr064.internal.CallMonitor$CallMonitorThread.run(CallMonitor.java:224) [217:org.openhab.binding.fritzboxtr064:1.13.0]

2019-03-23 14:15:14.146 [INFO ] [b.core.service.AbstractActiveService] - FritzboxTr064 Refresh Service has been shut down

==> /var/log/openhab2/events.log <==

2019-03-23 14:15:21.962 [vent.ItemStateChangedEvent] - iPhone_Location changed from 51.42643202566674,6.862807860604359,0.0 to 51.42800426115414,6.853748364380424,0.0

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von udo1toni »

Hast Du denn schon ein Update des Systems gemacht? Das wäre echt wichtig, auch wenn es vielleicht an Deinem konkreten Problem nichts ändert. Solange Du nicht auf einer veralteten Version unterwegs bist (stable < 2.4.0, testing < 2.5.0 M1, unstable < 2.5.0 #1556) wird openHAB davon nicht betroffen sein.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Leppit
Beiträge: 22
Registriert: 20. Mär 2019 21:46
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von Leppit »

Ich habe das Update durchgeführt. An den Versionen hat sich meiner Meinung nach jedoch nichts geändert.

Code: Alles auswählen

openjdk version "1.8.0_152"
OpenJDK Runtime Environment (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 1.8.0_152-b76)
OpenJDK Client VM (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 25.152-b76, mixed mode, Evaluation)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von udo1toni »

Das ist seltsam. Hast Du das System mal neu gestartet?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Leppit
Beiträge: 22
Registriert: 20. Mär 2019 21:46
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von Leppit »

Ja habe ich neugestartet.

toki
Beiträge: 6
Registriert: 24. Sep 2017 16:24
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von toki »

Ich habe das Problem aktuell auch. Allerdings habe ich dazu gerade gelesen, dass man erstmal den CallMonitor aktivieren muss.
Per Telefonanruf mit #96*5* an einem an der FritzBox angeschlossenen Telefon.

Hast du das gemacht? Ich nämlich bisher noch nicht. Und vielleicht liegt es daran. Das überliest man nämlich in der Doku von OpenHAB echt fix finde ich ;)

Skullbook
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mär 2020 23:32
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von Skullbook »

Hallo zusammen,

leider ist die Geschichte hier nicht bis zuende zu verfolgen gewesen, ich habe leider dass selbe Problem wie der Thread-Starter.

Code: Alles auswählen

2020-03-31 23:25:44.014 [WARN ] [ing.fritzboxtr064.internal.Tr064Comm] - No tr064 service found for service id urn:WLANConfiguration-com:serviceId:WLANConfiguration3
2020-03-31 23:25:44.017 [INFO ] [b.core.service.AbstractActiveService] - FritzboxTr064 Refresh Service has been started
2020-03-31 23:26:29.767 [INFO ] [b.core.service.AbstractActiveService] - FritzboxTr064 Refresh Service has been shut down
Leider weiß ich auch nicht so wirklich was ich noch machen soll...
Die hier im Thred gemachten Vorschläge habe ich alle durchgearbeiet.

Zur Info Openhab 2.5.3.1
TR064 1.14
Java 1.8.0 - B178
Fritzbox 7362 SL FritzOS 7.12

Dasgesamte system wurde geupdatet...über Karaf auch getestet... Daten aus der Config-Datei wurden sauber übernommen..
einstellungen in der Fritzbox sollten auch alle soweit passen.

XML Aufruf über Browser kommt auch zu stande.

Alles nach Vorgabe gemacht.

Ich bin hioer echt ratlos, da Veränderungen auch keine Änderuneg in den Logmeldungen bringen.

Hat hier jemand noch eine Idee, oder seit letztem Jahr neue Erkenntnisse gewonnen?

Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet
Alex

drevil75
Beiträge: 12
Registriert: 2. Apr 2020 02:01
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von drevil75 »

Hallo Alex,

das hat eigentlich immer nur einen Grund. Entweder ist die IP oder der Port falsch angegeben. Ich hatte genau dieselbe Fehlermeldung.

Die meisten tragen den falschen Port ein, oft den SSL-Port. Der Tr64-Service läuft aber fix auf Port 49000 bei http und auf 49443 im Fall von https.
Ob der TR64-Service läuft, kannst du wie folgt überprüfen.

Im Browser https://<fritzbox-ip>:49443/tr64desc.xml aufrufen. Dann muss er eine xml laden. Wenn da kein xml kommt, stimmt entweder etwas mit der Fritzbox nicht oder da ist eine Firewall dazwischen die etwas blockt.

In der Service-Konfigdatei (bei mir /etc/openhab2/services/fritzboxtr064.cfg) gibst du also folgendes an.
url=https://192.168.0.1:49443

Speichern und den Raspi neu starten.

Hoffe das hilft.

Gruß
Mirko

drevil75
Beiträge: 12
Registriert: 2. Apr 2020 02:01
Answers: 0

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Beitrag von drevil75 »

die IP natürlich gegen die deiner FB austauschen.

Antworten